Wie gefällt euch die Lenkung

VW Polo 5 (6R / 6C)

Die Lenkung vom Polo ist wunderbar direkt und auch sehr leichtgängig. Für meinen Geschmack aber zu leichtgängig. Ich hätte lieber etwas mehr Widerstand beim Lenken.
Was meint ihr dazu? Kann man da etwas ändern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von max.meier


Was meint ihr dazu? Kann man da etwas ändern?

}> Rollwiederstand erhöhen }> Breitere Reifen😁😁😁

61 weitere Antworten
61 Antworten

ich weiss nicht, ob man das "schwammig" nennen kann. Er läuft halt geradeaus wie auf Schienen. Könnte mir vorstellen, daß dies Fahrverhalten bei einem solchen Kleinwagen bewusst auf "idiotensicher" hin konstruiert wird. Die Klientel sind im Durchschnitt wohl eher keine Vielfahrer mit reichlich Autobahn- und Schnellfahr-Erfahrung.

Hi,

ich gebe auch noch meinen Senf dazu:

Das Fahrgefühl (Lenkung und Federung) im Polo finde ich eigentlich gut. Im Vergleich zu unserem A4 mit "S-Line Bandscheibenkiller" natürlich was ganz anderes, aber trotzdem sehr angenehm. Auf der Rückfahrt von WOB habe ich mich sofort an den Polo gewöhnt. Aber dass die Lenkung so richtig leicht läuft fiel mir erst auf unserem Hof auf, da wir auf relativ kleinem Raum wenden müssen und ich das Lenkrad ohne Kraftaufwand und sehr schnell bis zu Anschlag drehen konnte. Wenn ich beim A4 schnelle Wechsel von einer Richtung zur anderen und zurück vornehme merke ich sofort dass die Lenkung "verhärtet", dass finde ich dann schon eher unangenehm.

Die Dämpfung kann ich irgendwie nicht einschätzen, da ich zwei/drei mal auf der BAB das Gefühl hatte, dass er zuviel nachschwingt. (War vielleicht Nachwirkung vom "Simulator" 😉 ). Ich werd' das mal auf bekannten Strecken beobachten.

...Alex

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


ich weiss nicht, ob man das "schwammig" nennen kann. Er läuft halt geradeaus wie auf Schienen. Könnte mir vorstellen, daß dies Fahrverhalten bei einem solchen Kleinwagen bewusst auf "idiotensicher" hin konstruiert wird. Die Klientel sind im Durchschnitt wohl eher keine Vielfahrer mit reichlich Autobahn- und Schnellfahr-Erfahrung.

So wie ich diesen Beitrag verstehe ist mit Schwammig gemeint, dass kleine Bewegungen am Lenkrad keine Änderung am Spurverhalten auslösen, oder?

Wenn ja, dann bin ich da ganz anderer Meinung. Mir geht das zuviel, also ein minimaler Lenkwinkel löst schon eine Spuränderung aus. Bei anderen Wägen muss man ein wenig weiter Lenken, bis sich etwas tut. Das finde ich viel angenehmer.

Mit schwammig meine ich nicht das späte Ansprechen der Lenkung. Eher, dass er nachschwingt beim Lenken, also nicht hart auf der Straße liegt, sondern dass es bei höheren Geschwindigkeiten schwammig wird 😉

Auch das nachschaukeln an Ampeln, welches hier öfter beschrieben wurde, empfinde ich öfters.

Ähnliche Themen

Hai
wenn du mit den Reifen aus deinem Profilbild fährst würde mich das nicht wundern wenn er schwammig fährt.
Gruß Mirco

Mein Händler meinte auch das man die Scheibendüsen nicht einstellen kann und so wie es aussieht geht es doch ;-)

Wie gesagt, ich habe etwas beim Codierer gesehen wo man die Werte der Lenkunterstützung verändern kann. Heißt, je mehr Lenkunterstützung man einstellt desto leichter bewegt sich das Lenkrad und umgekehrt erreicht man dann eine direktere Lenkung. Ein Bereich wo Sportlenkung steht gibt es da im System nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Vibi20


Das kann ich bestätigen.
Ab 110km/h finde ich ihn auch sehr schwammig.
Ich denke aber, dass das etwas besser wird, auch mit der Lenkung, wenn meine 215er Sommerreifen draufkommen. Mein Händler meinte, das geht nicht zu codieren^^ So viel dazu 😁

Zitat:

Original geschrieben von mirco m.


Hai
wenn du mit den Reifen aus deinem Profilbild fährst würde mich das nicht wundern wenn er schwammig fährt.
Gruß Mirco

Höh, meinst du mich? Oder wen? 😁

Also ich finde ja nun nicht das Vibis Gesicht wie ein Reifen aussieht *grübel-grübel* ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Vibi20



Zitat:

Original geschrieben von mirco m.


Hai
wenn du mit den Reifen aus deinem Profilbild fährst würde mich das nicht wundern wenn er schwammig fährt.
Gruß Mirco
Höh, meinst du mich? Oder wen? 😁

Hai
ne ich meinte schon ihre Winterreifen(oder liege ich da falsch). Ich denke mal mit nieder Querschnittsreifen ist das Fahrverhalten lange nicht so schwammig.

Zitat:

Original geschrieben von mirco m.


ne ich meinte schon ihre Winterreifen(oder liege ich da falsch). Ich denke mal mit nieder Querschnittsreifen ist das Fahrverhalten lange nicht so schwammig.

ich glaube nicht, daß man "Niederquerschnittsreifen" braucht, damit es "an Ampeln nicht nachschaukelt"... weiß aber trotzdem nicht, wovon Vibi redet.

ich empfand den Polo mit den Winterreifen als nicht wirklich prickelnd bei Bremsverhalten aus höheren Geschwindigkeiten. Aber seitdem die 215/40er Reifen drauf sind, fühlt er sich meiner Meinung nach um einiges stabiler an.

Das mit dem "Nachschaukeln" kann ich überhaupt nicht bestätigen. 😕 Wie soll ich mir das denn nun vorstellen?

Ah okay, aber mein Profilbild ist KEIN Reifen xDDD
Reifen kommen Samstag drauf.
OHNE schwarzen Lack allerdings-.-

Ich kann das immer schwer beschreiben.

Ich glaube Pepper, du hattest auch mal was darüber geschrieben über das Fahrverhalten bei schnelleren Geschwindigkeiten und wenn man bremst an der Ampel. Mein vorheriges Auto lag ziemlich hart auf der Straße, auch beim Bremsen. Beim Polo ist es so, dass er doch seeehr komfortabel ist und man dann noch ein Nachfedern merkt.
Kann es nicht erklären, sorry 😉 Vielleicht erinnerst du dich ja dran 🙂

bei der probefahrt zu leichtgängig aber ist wohl nur gewöhnungssache

Ich glaube, ich weiß, was Vibi mit Nachschwingen meint... fahre ja auch noch nen Tigra mit Gewinde drin und so...

Also ich hab das in dem 70PS Polo bei der Probefahrt sofort gemerkt.
Es geschieht beim Bremsen an der Ampel oder auch beim Rangieren des Wagens (Stop&Go).

Jedes Mal wenn man auf die Bremse latscht gehts vorne in die Dämpfer und wieder raus...

... und dann

beim Tigra: Stillstand
beim Polo: nochmal ein leichtes nachwippen (nochmal leichtes Eintauchen)

Bisl wie ein Schiff *g* aber naja, Dämpferabstimmung ist mir im unteren Bereich latte... auf Autobahnausfahrten mit anschliessender Ampel (150 auf 0km/h) hatte der das net... also gut :-)

Nochmal zur Servo: Mein VW-Meister hat mir heute gesagt, dass man die Leichtgängikeit definitv verändern kann. Allerdings von VW aus wohl nicht machen soll. Denoch hat er es für einen Kunden bereits gemacht. Dieser ließ es allerdings nach ein paar Tagen wieder rückgängig machen, da es beim rangieren dann zu schwergängig war. Ist wohl nicht stufenlos einstellbar. Überlege es mir noch das machen zu lassen wenn mein Polo, soblad die Teile da sind, eh 2-3 Tage in der Werkstatt verbringen wird.

LG Bob

Deine Antwort
Ähnliche Themen