Wie gefällt euch die Lenkung
Die Lenkung vom Polo ist wunderbar direkt und auch sehr leichtgängig. Für meinen Geschmack aber zu leichtgängig. Ich hätte lieber etwas mehr Widerstand beim Lenken.
Was meint ihr dazu? Kann man da etwas ändern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von max.meier
Was meint ihr dazu? Kann man da etwas ändern?
}> Rollwiederstand erhöhen }> Breitere Reifen😁😁😁
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CHM-VW
Die Servounterstützung ist halt geschwindigkeitsabhängig, also sehr leichtgängig bei niedrigem Tempo.
eben. Sach ich doch 😛😉
insofern krieg ich die Beschreibungen hier zum Teil nicht so richtig einsortiert.
Teilweise fand ichs am Anfang aber auch fast ein bisschen gefühllos, erst später wurde mir klar, daß dies bloß das langsame Fahren betrifft, sprich: extrem niedrige Geschwindigkeiten (=maximale "Servo-Wirkung"😉.
besonders beim Anfahren bei Glätte ist mir diese Gefühllosigkeit aktuell wieder aufgefallen:
früher hab ich durchdrehende Räder im Lenkrad gespürt, jetzt merk ich fehlende Traktion nur beim Gas geben am Leuchtsignal vom ESP.
Wird bei Sport nur die Lenkung umprogrammiert oder auch die Bremse? Die finde ich viel zu leichtgängig. Ich finde es schon anstrengend zu bremsen, nachdem man nur mit der Pedalweite bremst, da so gut wie kein Druck auf die Bremse ausgeübt werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von Baumhausl
... da so gut wie kein Druck auf die Bremse ausgeübt werden muss.
Das ist bei modernen Autos normal.
Die Unfallforscher haben herausgefunden, dass die Bremse in Notfällen oft zu zaghaft getreten wird und so wertvolle Meter verschenkt werden.
Deshalb sind die Bremsservos bei modernen Autos viel grösser ausgelegt, sodass schon ein kleiner "Tipper" aufs Pedal recht hohe Bremskräfte zur Folge hat.
Als ex Golf III Fahrer war ich in fremden moderneren Autos schon öfter froh, dass ich mich immer anschnalle - tritt man in einem modernen Auto ebenso "beherzt" auf die Bremse wie in dem Oldtimer-Golf, hängt man nämlich plötzlich im Gurt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von imapc
Das ist bei modernen Autos normal.Zitat:
Original geschrieben von Baumhausl
... da so gut wie kein Druck auf die Bremse ausgeübt werden muss.Die Unfallforscher haben herausgefunden, dass die Bremse in Notfällen oft zu zaghaft getreten wird und so wertvolle Meter verschenkt werden.
Deshalb sind die Bremsservos bei modernen Autos viel grösser ausgelegt, sodass schon ein kleiner "Tipper" aufs Pedal recht hohe Bremskräfte zur Folge hat.Als ex Golf III Fahrer war ich in fremden moderneren Autos schon öfter froh, dass ich mich immer anschnalle - tritt man in einem modernen Auto ebenso "beherzt" auf die Bremse wie in dem Oldtimer-Golf, hängt man nämlich plötzlich im Gurt 😁
Wie alles im Leben, hat auch dieser technische Zustand, zwei Seiten. Bei trockener oder nasser Fahrbahn, ist dies sinnvoll. Bei Glatteis und Schnee, läßt sich die Bremswirkung aber nicht, so fein, dosieren. Da häufiger auch noch ein Erschrecken das Bremsen auslöst und somit zur sofortigen ÜBERBREMSUNG führt. 😁
MfG aus Bremen
bei meinem Polo empfinde ich das aber nicht so extrem wie ich es von anderen, relativ neuen Fahrzeugen kannte: Bremse antippen und man klebt mitm Gesicht an der Windschutzscheibe.
Finde, man muß schon ein bisschen kräftiger drücken (oder ob die Charakteristik vllt. wirklich Konfigurationssache ist?).
Der Polo erkennt ja auch eine "Not-Bremsung" und baut dann automatisch den vollen Bremsdruck auf, selbst wenn jmd. sonst dafür garnicht kräftig genug zugetreten hätte.
mein fahrzeug ist ja ein a3 ambition und ich muss sagen der hat ne strammere lenkung als der polo. ich find die lenkung vom polo keineswegs unangenehm. mir gefällt sie und im gegensatz zum vorgänger (peugeot 206cc) fühlt man sich wie im 7. himmel. 🙂
Wenn wir Männer schon die leichtgängige Lenkung mögen, was sagen dann erst zierliche Frauen?
Fand die Lenkung gut, ist ja auch kein Polo GTI.
BMW´s mit breiten Reifen finde ich zu schwergängig.
cya
hmm also einen neuen VW bin ich noch nicht gefahren, aber vor allem einen neuen Focus, den 1er BMW aus der Fahrschule und einen 95er Tigra. Sowohl Tigra als auch BMW haben eine schwergängigere Lenkung, was ich als äußerst angenehm empfand. Auch das Getriebe und die Kupplung des BMW waren echt schwergängig im vergleich zum Focus, was ich aber eher positiv empfand. Wie es im Polo ist weiß ich nicht, jedenfalls ist zu leichtgängig auch schlecht; wirkt dann schnell nervös.
Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
hmm also einen neuen VW bin ich noch nicht gefahren, aber vor allem einen neuen Focus, den 1er BMW aus der Fahrschule und einen 95er Tigra. Sowohl Tigra als auch BMW haben eine schwergängigere Lenkung, was ich als äußerst angenehm empfand. Auch das Getriebe und die Kupplung des BMW waren echt schwergängig im vergleich zum Focus, was ich aber eher positiv empfand. Wie es im Polo ist weiß ich nicht, jedenfalls ist zu leichtgängig auch schlecht; wirkt dann schnell nervös.
Bei schwierigen Wetterverhältnisse, lenke ich, obwohl die Lenkung auf "Sport" umprogrammiert wurde, nur mit einer Hand. Nicht das die linke und die rechte Hand sich ins Hehege kommen, da sie von unterschiedlichen Gehirnhälften aktiviert werden.
😁
MfG aus Bremen
ihr redet hier von einer gewissen gefühllosigkeit der Lenkung...
da interessierts mich jetzt aber - wie ist die Rückmeldung des Wagens und speziell der Lenkung auf Schnee und Eis 😕 - ich liebe es nämlich das Auto durch den Schnee zu jagen - das geht aber nur wenn der Wagen auch wirklich ernsthaft Rückmeldung gibt....
Lg
und n schönes Weekend
ich auch
aber mein Vorgänger des Polo (Audi 80 B4) hatte mehr Gefühl in der Lenkung. Da hab ich im Lenkrad gemerkt, wenn ein Vorderrad rutscht.
Der Polo liegt sehr gut auf der Straße, aber man bekommt weniger Info von der Fahrbahn als ich es bisher gewohnt war.
@opahildegard 🙂
Ich fahre seit zwei Jahren meinen Tigra A. Sowohl mir, als auch meinem Freund, fiel die Leichtgängigkeit der Lenkung eher negativ und unsportlich auf. Ich versuche das dann auf Sport umprogrammieren zu lassen, insofern das noch nicht eingestellt ist (irgendwer meinte, das wäre beim HL Serie?)... Mal schauen. Ist denke ich auch Gewöhnungssache. Ich hoffe der TSI bringt mir letztendlich trotzdem genauso viel Fahrspaß wie mein Tigra 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Ich hoffe der TSI bringt mir letztendlich trotzdem genauso viel Fahrspaß wie mein Tigra
🙄 keine Sorge, der Tigra ist ein Kackfass, verglichen mit dem Polo 😛 😉