Wie gefällt euch der CLA35 AMG?

Mercedes CLA C118

Wie seit ihr zufrieden mit dem neuen "kleinen" AMG? Was gefällt euch? Was eher nicht so. Ihr könnt euch gerne Bilder posten. Das ist meiner abgeholt am 1.8.19. Bisher gefällt mir recht gut das Fahrverhalten. Den Sound finde ich widerrum recht dürftig, wobei im Sport+ ist er schon zu hören.

Was mich ein bisschen Stört ist der Aufkleber an der Windschutzscheibe mit den Angaben der Einfahrphase über 1500km. 😮 Kein Kickdown, keine Vollast, nicht über 140km/h und nicht über 4500 Umdrehungen. Na Toll, jetzt darf ich damit erstmal 3 Monate im " Schnecken Tempo" fahren. 😛

IMG_20190801_154646-1488x1984.jpg
IMG_20190801_154039.jpg
Beste Antwort im Thema

Der 35er unterscheidet sich auch technisch deutlich vom 250er durch eine eigene Rohbauvariante mit zusätzlichen Versteifungen, Schubplatte etc sowie anderem Getriebe, Bremsanlage und 4matic Konstruktion. Ich weiß das hören viele 250er Fahrer nicht gerne aber im 35er steckt deutlich mehr AMG als man denkt.

768 weitere Antworten
768 Antworten

Einfach mal über die Landstraße cruisen. Der 35er kann eben doch auch sparsam. Reichweite finde ich dann doch mal schön 😉.

mfg Wiesel

Cb6911bf-33f1-4539-b56d-844d797e3633

Absolut. Ich hab mit meinem 45s schon die 7l geknackt. 6.8 waren es glaub ich mal bei 90kmh durchschnitt autobahn. Macht aber keinen Spaß so zu fahren 😁 finde deine 672 km rest reichweite schon krass. Bei mir war da noch nie über 400 gestanden😁

Ja habe nach der Tour heute gleich tanken müssen 😉. Die Reichweite wäre schön, wenn sie auch erreichbar wäre 🙂. Auf jeden Fall ein super Motor. Tanke aber auch immer Ultimate.

mfg Wiesel

War heute mit unserem 35er auch mal eine längere Strecke nur Landstraße unterwegs.
Auf dem Hinweg die ersten 100km waren es sogar nur 6,8 Liter.
Bin auch sehr positiv vom Verbrauch überrascht.

Screenshot_20210329_192006.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@JoVeHN schrieb am 29. März 2021 um 19:40:36 Uhr:


War heute mit unserem 35er auch mal eine längere Strecke nur Landstraße unterwegs.
Auf dem Hinweg die ersten 100km waren es sogar nur 6,8 Liter.
Bin auch sehr positiv vom Verbrauch überrascht.

Du fährst mit dem 35er sparsamer als ich mit meinem c300d 😁
Das ist sehr effizient vom Auto, aber vor allem extrem effizient von dir gefahren.

Der CLA ist generell ein geiles Auto, egal ob 180er oder 45S..

Aber tatsächlich habe ich ne Abneigung gegen den Twinblade Grill, der will mir einfach nicht gefallen. Bin gespannt wie er aussieht, wenn er endlich den Panamericana Grill bekommt... Aktuell finde ich den 35 optisch sogar "schlechter" als die normale AMG Line und das nur aufgrund des Grills.. Aber das ist eben Geschmacksache! Am Ende des Tages ist es immer noch ein CLA und der ist allgemein wunderhübsch!

Hi! ich muss mich mal einklinken! hatte am Wochenende eine längeren Familienausflug (800km) mit unserem cla35 shooting brake x118 und just am Ziel beim runterfahren von der Autobahn fing der kleine an zu Ruckeln wie ein Trekker und Leistungsverlust beim Anfahren. Nach wenigen Metern ging dann auch die Motorleuchte an - Ende im Gelände.
Das Auto wurde am nächsten Tag von dem ansässigen MB-Händler abgeschleppt und gründlich untersucht. Der Befund wurde dann an Mercedes/AMG übermittelt, Zylinder 2 ausgefallen. Die durften dann entscheiden was mit dem Auto passiert.
Am Montag dann die Info, dass der komplette Zylinderkopf gewechselt wird, da anscheinend das Teil einen (bekannten?) Produktionsfehler hat.
Aktuell erwarte ich die Rückmeldung von der Werkstatt, wann der Wagen fertig ist und wie er die 800km wieder zu mir kommt ??

Meine Frage: Hatte schon jemand das gleiche Problem mit dem Motor?
Muss ich mir Sorgen machen, dass das Auto jetzt irgendwie anders anspricht, andere Charakteristik aufweist etc? Ich meine so ein kompletter Austausch eines größeren Motorteils ist ja nicht ohne, oder?
Das Auto ist knapp 1 Jahr alt und hat ca. 23tkm runter. Wertverlust durch diese Sache??

Danke!

Du solltest den Motor dann behandeln wie einen neuen -> siehe Einfahrhinweise in der BA.

Bezüglich der 800km gehe ich davon aus dass Dir das Fahrzeug via Autotranporter angeliefert wird.

Auto wurde gestern „zugestellt“. Allerdings von einem jungen Mitarbeiter anscheinend, der mit seiner Freundin einen Ausflug gemacht hat.
Naja, zumindest scheint das Auto in Ordnung zu sein, ich konnte keinen Unterschied zu vorher sehen/hören/fühlen. Bin da natürlich auch kein Profi??
Es wurde anscheinend nur der Zylinderkopf komplett ersetzt, also kein neuer Motor. Vom Einfahren hat die Werkstatt nichts erwähnt ?????
Schauen wir mal, wie sich das entwickelt...

Zitat:

@dekadandy schrieb am 27. April 2021 um 09:08:53 Uhr:


Auto wurde gestern „zugestellt“. Allerdings von einem jungen Mitarbeiter anscheinend, der mit seiner Freundin einen Ausflug gemacht hat.
Naja, zumindest scheint das Auto in Ordnung zu sein, ich konnte keinen Unterschied zu vorher sehen/hören/fühlen. Bin da natürlich auch kein Profi??
Es wurde anscheinend nur der Zylinderkopf komplett ersetzt, also kein neuer Motor. Vom Einfahren hat die Werkstatt nichts erwähnt ?????
Schauen wir mal, wie sich das entwickelt...

Du hast dir wirklich das Auto auf Achse zustellen lassen?
Das finde ich bei der Entfernung als doch sehr riskant.
Hätte ich nicht so gemacht. Da hätte Daimler mit Sicherheit die Transportkosten für den Zug oder Sattelschlepper übernehmen müssen. Fällt unter Fahrzeugrückholung bei Garantieschäden.
Wurdest du vor Rückstellung darüber informiert welche Möglichkeiten des Transports (Transport auf eigener Achse - Transport auf fremder Achse) möglich sind?

haha nein, mir wurde nur von der MB Werkstatt angeboten, dass die mir das Auto auf halben Wege entgegenbringen, da es so weit weg ist... Ich habe dann nochmals mit Amg direkt gesprochen und denen gesagt, dass das für mich eigentlich nicht in Frage kommt und ich eine andere Lösung wünsche. Daraufhin sagte man mir, dass das Auto bis zur Grenze gefahren wird und ob ich dort den Austausch machen kann.

Könnt ihr 35er Fahrer evtl. in eurem Mercedes Me Konto ( Webversion ) den individuellen Verbrauch aktivieren?
Klar spielt der der Verbrauch beim AMG keine Rolle, finde es aber ganz interessant wo man so liegt.
Danke euch. Dies wird euch dann als Icon in der App angezeigt.

mfg Wiesel

Ich finde es super, dass die Leute noch einen Stern zwischen den 250 und den AMG45 platziert haben. Die Lücke dazwischen war einfach viel zu gross. Der AMG35 passt da super rein und schliesst die Lücke.

Schade jedoch, dass die nicht auch den 250 als Diesel anbieten, ist doch der gleiche Motor wie beim 200D und 220D und blöd auch, dass der 220 nicht mehr als 4Matic angeboten wird. Mal sehen was zur Modellpflege kommt ...

Also bei uns funktioniert das mit dem individuellen Verbrauch.

Meine Frau fährt relativ viel Kurzstrecken in die Stadt...

Screenshot_20210520_163823_com.daimler.ris.mercedesme.ece.android.jpg

Mmmh Vlt liegt es am Shooting Brake? Bei mir steht, dass noch nicht genügend Fahrer teilnehmen.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen