Wie gefällt euch der CLA35 AMG?

Mercedes CLA C118

Wie seit ihr zufrieden mit dem neuen "kleinen" AMG? Was gefällt euch? Was eher nicht so. Ihr könnt euch gerne Bilder posten. Das ist meiner abgeholt am 1.8.19. Bisher gefällt mir recht gut das Fahrverhalten. Den Sound finde ich widerrum recht dürftig, wobei im Sport+ ist er schon zu hören.

Was mich ein bisschen Stört ist der Aufkleber an der Windschutzscheibe mit den Angaben der Einfahrphase über 1500km. 😮 Kein Kickdown, keine Vollast, nicht über 140km/h und nicht über 4500 Umdrehungen. Na Toll, jetzt darf ich damit erstmal 3 Monate im " Schnecken Tempo" fahren. 😛

IMG_20190801_154646-1488x1984.jpg
IMG_20190801_154039.jpg
Beste Antwort im Thema

Der 35er unterscheidet sich auch technisch deutlich vom 250er durch eine eigene Rohbauvariante mit zusätzlichen Versteifungen, Schubplatte etc sowie anderem Getriebe, Bremsanlage und 4matic Konstruktion. Ich weiß das hören viele 250er Fahrer nicht gerne aber im 35er steckt deutlich mehr AMG als man denkt.

768 weitere Antworten
768 Antworten

Klappt bei mir nun auch. Bekomme die selbe Statistik wie @JoVeHN

mfg Wiesel

War heute ganz überrascht. Der 35er kann ja sogar segeln. War heute im Individual-Modus und auf einmal begann er das Segeln. Dachte die 35er können das gar nicht.

mfg Wiesel

Wäre ja schlimm wenn das irgendein modernes Fahrzeug nicht könnte und vor allem (aus Herstellersicht) schlecht für den Flottenverbrauch.

Da gebe ich dir recht. Fände es aber schön, wenn es gleich im Comfort-Modus möglich wäre.
Beim A muss ich auf Eco gehen, beim CLA auf Individual. Warum nicht gleich im Standardprogramm? Nett finde ich das Symbol eines Segelschiffes 😉.

mfg Wiesel

Ähnliche Themen

Wie beginnt er das Segeln ? Habe noch nix gefunden mit segeln

Segeln ist eigentlich eine tolle Sache und es ist echt blöd, daß es nur im Individualmodus zum Einsatz kommt - noch blöder ist allerdings, daß es nur funktioniert, wenn auch Start-Stop aktiv ist, das habe ich allerdings grundsätzlich abgeschaltet, somit hat sich Segeln bei mir leider auch erledigt … schade eigentlich. 😕

Echt? Bei mir segelt er auch mit ausgeschalteter Start-Stop Funktion. Habe das auch immer aus.

mfg Wiesel

Muß zugeben, daß ich es real noch nicht ausprobiert habe - nur in der Betriebsanleitung so gelesen und deshalb nicht weiter verfolgt. Werde es demnächst mal checken!

@Marcsie
hier das Segelsymbol mit ausgeschalteter S&S Funktion

Ps und man sieht wie sparsam er sein kann. Gefühlt ewige Baustellen in BaWü😉.

mfg Wiesel

0538c920-4463-4584-96e5-50b700e053cd
A75be25a-3f8a-44fd-8c2c-37a07de3fe7d

Hey hat jemand die Aero flaps für hinten eingebaut ?
Lg

Schreibst du es jetzt überall rein?
2

@DieselWiesel198
Wir sind heute knapp 500 km durch die Gegend gefahren, aber ich Dussel habe gar nicht mehr ans Segeln gedacht … 🙄
Dafür weiß ich jetzt, daß er 270 km/h kann! 😁
Ist die Segelfunktion bei Dir in der Individual Konfiguration auswählbar? Bei mir ist sie gar nicht darin enthalten, vielleicht hat der 45er sie gar nicht!?! Muß mich damit bei nächster Gelegenheit mal beschäftigen …

Habe bisher Individual so gelassen, wie es ab Werk konfiguriert war. Muss ich mal direkt ins Untermenü gehen. Auf dem ersten Blick ist es nicht erwähnt.
270 das ist eine Ansage. Habe heute auch mehrer 45s auf der AB getroffen.

Lustig finde ich immer die Audis ( sind leider hauptsächlich die Audis ), welche immer aggressiv drängeln in den beschränkten Bereichen bzw, dort wo es gerade nicht schneller geht. Ist dann das Tempolimit aufgehoben verhungern sie auf der Strecke 😉. Haha.

Ps was schluckt dein 45s eigentlich? Bin immer wieder überrascht wie sparsam diese Motoren sind.

mfg Wiesel

Die Audi-Erfahrungen kann ich teilen, jedenfalls was deren Aggressivität angeht, sobald es größer ist als ein A3 halten sie sich für den King of the road. Wenn früher die BMWs aufblendeten oder die Daimler drängelten, dann haben dies heute die Audis übernommen!!
Mit dem Verbrauch bin ich bisher sehr zufrieden, habe Schlimmeres erwartet. Der Gesamtdurchschnitt liegt bei bisher gefahrenen ca. 3400 km bei 9,6 l / 100km.
Heute sind wir alles gefahren, sachte über Land, durch die Stadt und etwas über die Bahn gefegt, da gibt er glatte 10 l an.
Am besten war die Heimfahrt von der Abholung in Affalterbach vor sechs Wochen, da durfte man ja nicht über 140 km/h und auch nicht so hoch drehen - da kam er auf 8,1 aber das ist natürlich etwas spaßarm! Wenn man sich ein solches Auto anschafft, dann weiß man, daß er wohl etwas mehr verbrauchen wird, als z.B. der X117 220d SB, den ich zuvor gefahren habe und auch, daß er nicht nur mehr, sondern auch die teurere Sorte Sprit haben will. Wenn ich ein sparsames Auto hätte haben wollen, wäre die Wahl sicher eine Andere gewesen, aber nichtsdestotrotz freue ich mich, daß der Verbrauch (bisher) niedriger ist als erwartet! Spaß kostet meistens Geld! 😉

P.S. @DieselWiesel198
Wo fährst Du denn rum, daß Dir gleich mehrere 45s begegnet sind? Heute zwischen Hameln - Hannover - Bremen - Oldenburg - Minden- Hameln habe ich Keinen gesehen.
… und mein pathologischer Individualismus freut sich auch, wenn er weiter Keine sieht! 😛

Also das Bild vom Wiesel hätte bei uns sein können, auf der A81 hats auf Höhe Ludwigsburg Nord so eine Baustelle. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen