Wie funktioniert mein regensensor
hallo leute
habe einen golf 4 mit regensensor,kann ganz normal wischerhebel betätigen 1-3,und an dem hebel ist noch ein kleiner hebel oben zum nach rechts oder links drehen.wann und wie kann ich den regensensor aktivieren oder deaktivieren.danke für eure infos
30 Antworten
Zitat:
@JulHa schrieb am 29. Mai 2016 um 16:15:56 Uhr:
Stufe II und III sind Sensorunabhängig: Normal und Highspeed (oder passt da auch was nicht?)
Passt so. 🙂
Zitat:
@Khim schrieb am 1. Juni 2016 um 18:39:56 Uhr:
Hatte heute auf dem Hinweg zur Arbeit den Scheibenwischer angehabt und den Hebel nicht zurück gestellt beim aussteigen. Als ich heim fuhr und es anfing zu regnen, ging er einfach los, weil ich ihn ja immernoch an hatte.
Meines Wissens geht das beim G4 nicht, der "vergisst" die Schalterstellung. War zumindest bei meinem G4 mit nachgerüstetem Original Regensensor so.
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 1. Juni 2016 um 19:45:19 Uhr:
Zitat:
@Khim schrieb am 1. Juni 2016 um 18:39:56 Uhr:
Hatte heute auf dem Hinweg zur Arbeit den Scheibenwischer angehabt und den Hebel nicht zurück gestellt beim aussteigen. Als ich heim fuhr und es anfing zu regnen, ging er einfach los, weil ich ihn ja immernoch an hatte.Meines Wissens geht das beim G4 nicht, der "vergisst" die Schalterstellung. War zumindest bei meinem G4 mit nachgerüstetem Original Regensensor so.
Hab bei meinem 2003er auch mal geschaut. Bei mir gehts auch nicht. Muss also nach jedem Schlüssel bzw. Zündung ein/aus den Stockhalter auf 0 und wieder auf 1, um den Sensor zu aktivieren.
Richtig dumm gemacht.. da kann ich gleich auf den Sensor verzichten
Beim G5 Variant (Modell 2009) eines Kumpels funktioniert es ohne aus/ein zuschalten, bei meinem Neuen funzt es auch.
Ähnliche Themen
Oh man, ich schaue nachher nochmal nach, falls es regnet, lieben Dank für eure Antworten.
Liebe Grüße
Bei euch funktionierts immernoch besser als bei mir. 😁
Wobei ich auch bevorzugen würden, dass er nach Aus- und Einschalten der Zündung weiter aktiv bleibt.
Naja, unsrer wischt auch bei trocknem Wetter...
Mir kam auch eine Idee warum (eventuell):
Bei dem Fahrzeug handelte es sich um ein Diebstahlfahrzeug welches halb zerlegt im Ausland wieder gefunden wurde (Vor-Vorbesitzerzeit). Danach wurde er wieder zusammengebaut. Darum hat er auch Stoffarmlehnen, Stoffkopfstützen und Ledersitze. 😁
Möglicherweise wurde dort ein "normales" Wischerrelais eingebaut wodurch der Regensensor deaktiviert ist und der kleine Hebel auf dem Wischerhebel wieder als Intervalleinsteller fungiert.
Möglich? Lässt sich der Regensensor durch tauschen des Relais deaktivieren oder wäre da mehr nötig?
Das der Golf 4 Regensensor die Schalterstellung vergisst ist aber mal RICHTIG gut so....was wäre denn nämlich, wenn ihr in eine Waschstarsse fahrt und das Ding plötzlich unter der Waschwalze loslegt ?
Da würdet ihr aber ziemlich däml... aus der Wäsche schauen....(schönes Wortspiel by the way)
Aus dieser Sicht betrachtet hast du recht. 🙂
Wobei ich auch schon Leute mit Wischern auf der Scheibe in die Waschanlage habe fahren sehen. Nachher waren sie immernoch dran. 😁 Aber solche Leute die das nicht merken (auch bei 100 auf der Bundesstraße) versteh ich sowieso nicht...
Ich hab heute nochmal geschaut. Ihr hattet recht. Wenn der Hebel oben gelassen wird , Zündung aus und wieder an , geht der Scheibenwischer nicht.
Ich musste erst den Hebel runter und wieder hoch machen. Keine Ahnung ob ich das gestern aus Reflex machte und nicht mitbekommen habe 🙂
Sachen gibt es ....
Zitat:
@W123200D schrieb am 2. Juni 2016 um 12:58:35 Uhr:
Das der Golf 4 Regensensor die Schalterstellung vergisst ist aber mal RICHTIG gut so....was wäre denn nämlich, wenn ihr in eine Waschstarsse fahrt und das Ding plötzlich unter der Waschwalze loslegt ?Da würdet ihr aber ziemlich däml... aus der Wäsche schauen....(schönes Wortspiel by the way)
Hä? Dann schalte ich halt vor der Waschstraße auf die Grundstellung?
Zitat:
@ChrisTegra schrieb am 2. Juni 2016 um 20:51:00 Uhr:
Zitat:
@W123200D schrieb am 2. Juni 2016 um 12:58:35 Uhr:
Das der Golf 4 Regensensor die Schalterstellung vergisst ist aber mal RICHTIG gut so....was wäre denn nämlich, wenn ihr in eine Waschstarsse fahrt und das Ding plötzlich unter der Waschwalze loslegt ?Da würdet ihr aber ziemlich däml... aus der Wäsche schauen....(schönes Wortspiel by the way)
Hä? Dann schalte ich halt vor der Waschstraße auf die Grundstellung?
Szenario: Es regnet, Chris schaltet auf Regensensor, es Wischt....
Es hört auf zu Regnen, es Wischt nichtmehr.
Eine Woche später fährt Chris in die Waschanlage, es Wischt, weil er seit einer Woche auf Automatik steht, es aber nicht geregnet hat und Chris vergessen hat auf 0 zu stellen... 😛
Da zuerst mal nur Wasser aus der Anlage kommt kann Chris den Wischer ausschalten bevor die Bürsten kommen, außer Chris schläft in der Waschstraße.
In der Waschanlage ist die Zündung aus, somit macht der Wischer auch nix.
@tomy = Also ich fahr in Waschstrassen..und selten in Portalanlagen...da läuft der Motor weiter
Da trifft für dich der erste Teil meiner Antwort oben zu.
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 2. Juni 2016 um 23:56:31 Uhr:
Chris schläft in der Waschstraße
😛