Wie funktioniert die Komfortsteuerung beim Golf 4 und hat es jeder Golf 4???
hallo Freunde,
also ich habe schon viel von dieser Komfortsteuerung beim Golf 4 gehört...
Also wo Fenster, Schiebedach etc beim zuschliessen an der Tür oder so sich schliessen.
Wie funktioniert das genau? Was muss ich dann genau beachten? Mein Golf 4 ist ein TDI Baujahr 12.1998, Highline Ausstattung mit Funk ZV.
Bitte helft mir!!! Dankeschön
Beste Antwort im Thema
ffb.... hatte mal user erstellt
34 Antworten
Eine leere Plasteflasche dienst auch sehr gut als Armersatz.
Das Gerücht das bei der Komfortfunktion per FFB keine Einklemmschutz existiert hält sich wirklich sehr hartnäckig. Aber aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass sowohl beim 1J0 Komfortsteuergerät als auch bei dem Nachfolger 1C0 der Einklemmschutz sowohl bei Komfortfunktion mit Schlüssel als auch mit der Fernbedienung (sprich Fenster schließen über FFB oder Schluss) sehr gut funktioniert!
Alles andre ist blödsinn!
also Freunde,
ich das es mal heute gerade probiert, habe beide Fenster runtergeschoben und dann den Schlüssel in die Tür reingesteckt und auf schließen gehalten, beide Fenster gingen hoch...dann nochmal noch extra mit dem Schiebedach, der ging erst runter als ich losgelassen habe und dann wieder auch schliessen gehalten habe, wieso muss man dass doppelt machen, also erst die Fenster gingen hoch und beim zweiten mal schliessen halten ging das Schiebedach zurück, warum ist das so?
Was muss ich dafür machen um diese Funktionen mit der Funkfernbedienung zu betätigen?
Warum dein Schiebedach sich so verhält kann ich dir leider nicht sagen
evtl. liegt es daran das erst die fenster zu fahren und dann das dach
um die fernbedienung freizuschalten musst du in den eeprom des ksg rein und dort was ändern
um die änderung vorzunehmen brauchst du das programm vds-pro und einen pc/notebook mir serieller schnittsteller nebst dem passenen obd interface
das programm läuft nur!!! wirklich nur unter reinem dos
und dann kannst du mit programmieren loslegen
wenn du aber mit bits und bytes nich umgehen kannst solltest du das lieber machen lassen
Nach meinen Wissen, muss man für das normale abschliessen des Autos einmal auf schliessen drücken.
Für den rest hoch fahren, das zweite mal den knopf gedrückt halten.
Einfach mal ausprobieren.
MFG Soul
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SoulDetrack
Nach meinen Wissen, muss man für das normale abschliessen des Autos einmal auf schliessen drücken.
Für den rest hoch fahren, das zweite mal den knopf gedrückt halten.Einfach mal ausprobieren.
MFG Soul
Verräst du mir von was genau du redest?
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Verräst du mir von was genau du redest?Zitat:
Original geschrieben von SoulDetrack
Nach meinen Wissen, muss man für das normale abschliessen des Autos einmal auf schliessen drücken.
Für den rest hoch fahren, das zweite mal den knopf gedrückt halten.Einfach mal ausprobieren.
MFG Soul
Na ist es nicht so, wenn ich auf den Knopf drücke von der FFB dass das auto dann im normal schliesst?
und beim zweiten mal kurz nach dem schliessen die schliesstaste von der FFB gedrückt halten, das dann die fenster hoch faren? oder liege ich da nun so falsch, ich glaube nicht.
MFG Soul
Zitat:
Original geschrieben von SoulDetrack
Na ist es nicht so, wenn ich auf den Knopf drücke von der FFB dass das auto dann im normal schliesst?Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Verräst du mir von was genau du redest?
und beim zweiten mal kurz nach dem schliessen die schliesstaste von der FFB gedrückt halten, das dann die fenster hoch faren? oder liege ich da nun so falsch, ich glaube nicht.MFG Soul
Da liegst Du leider völlig daneben !
2X FFB drücken = SAVE-Sicherung deaktiviert.
Selbiges gilt für 2X direkt hintereinander mechanisch schließen !
Weiterhin ist die Komfortfunktion per FFB beim Golf IV / Bora / Passat 3B / 3BG.... nicht serienmässig vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von SoulDetrack
oder liege ich da nun so falsch, ich glaube nicht.
ich würd sagen ja
hast du bei deinem vw das ganze mal versucht?
mir ist eine deratige funktion mit werksmitteln bekannt, sprich ich tippe mal das bei deinem auto irgendein zusatzmodul verbaut ist
alle vom werksausgestatteten vw der baureihe golf iv, passat 3bg haben die komfortfunktion nur! über den schlüssel
der schlüssel muss ganz normal gehaten werden bis alles zu ist (ausnahme bildet das schiebedach weil mir da das wissen fehlt)
ist die komfortfunktion für die fernbedienung freigeschalten, dann muss solange die entsprechende taste der ffb gedrückt gehalten werden bis die fenster offen oder zu sind
eine vorgehensweise drücken und noch mal drücken und halten kenn ich nicht und die war bei meinen autos auch noch nicht nötig
Hi,
Achtung leute der Einklemmschutz wird beim 2mal betätigen nachdem er angehalten wurde durch z.B. Plastikflasche übergangen. Das heißt der Einklemmschutz ist beim 2mal betätigen deaktivieert und die Plastikflasche ist match.
Hab da fast schon mal meinen Gelbeutel und Scheibe zerstört!
Mfg
hallo
ich hätte da jemanden bei VW der das machen könnte und bestimmt auch würde ^^
aber können die das jetzt oder wollen die einfach nicht ??
auch wenn sie es unter normalen umständen nicht machen oder haben die nicht das passende material dafür ??
ein ja oder nein währe nett !
also können sie oder können sie nicht ??
Gibt es jemanden der in der aus der nähe von Heidelberg Mannheim Speyer usw. kommt, und lust hätte mir in meinem Golf bj 04 GT Sport Variant die Funktion frei zu schalten ?
Ich habe keine Lust mir wegen den 5 minuten ein Kabel usw zu kaufen.
Würde natürlich etwas in die Kaffeekasse investieren !.
Gruß
moin
gibt es denn jemanden im umkreiß von gelsenkirchen der mir das freischalten kann ??
soll natürlich euer schaden nicht sein...
oder hat das hier schonmal jemand versucht ??
http://cgi.ebay.de/...egoryZ99174QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
gibt es auch für BORA / GOLF IV
es gibt auch ein Mo
dul das nennt sich KVW100 . Mit dem sind die Funktionen aufspielbar.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ53915QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß
Wie solle denn das:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ53915QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
funktionieren? Flasht dieses Modul das Komfortsteuergerät? Macht es im Grunde das, was in der pdf-Anleitung steht?
Das soll damit alles völlig automatisch funktionieren? Ich bin da eher skeptisch.