Wie freundlich ist der Freundliche????

Opel Astra H

Jungs und Mädels,

wie freundlich ist er nun wirklich, der Freundliche, hm???

1.) Wie voll war euer Tank bei Übergabe???
-Halb voll, oder Halb leer

2.) Wie viel Kilometer hat euer Neue denn bereits drauf gehabt?
-Haben die mit eurem Auto noch morgens die Werkstatt beim Bäcker eingedeckt, zur Zulassung gefahren, oder so ;-)

3.) Gabs nochwas (die obl. Fußmatten)???
-jeder von uns bekommt gern was "ohne berrechnung;-)

Mal auf die Bandbreite der Freundlichkeit unserer FOH gespannt

38 Antworten

Hallo,

ich rate von der Nennung der Händlernamen/Daten ab. Das hat einen simplen Grund : Bei gefälschten Negativberichten (z.B. die Konkurrenz schädigend) würde MT wegen der Verbreitung von übler Nachrede oder Geschäftsschädigung zur Verantwortung gezogen werden. Wir können und wollen aber diese Berichte nicht nachprüfen. Insofern ist die Nennung in dem Fall nicht gestattet. Positive Erfahrungen wiederrum bergen die Gefahr der Fälschung zur Gewinnsteigerung. Die Objektivität bleibt damit auf der Strecke. Gleiches gilt z.B. für werbende Beiträge.

Beachtet diese Hinweise und alles ist in Ordnung.

Zum Punkt 2 kann ich noch eine Erklärung liefern. Manche Fahrzeuge kommen im Werk in Sonderüberprüfungen in denen auch damit gefahren wird. Es wird alles auf diesen wenigen Kilometern aus Kundensicht beurteilt. Rechnet also einen höheren Kilometerstand nicht gleich dem Autohaus an. (was mit dem Fahrzeug geschah ist ja nicht für jeden nachvollziehbar). Versteht aber auch, das das keine Garantie für eine hohe Haltbarkeit ist. Zum Zeitpunkt der Überprüfung war das Auto vermutlich in Ordnung. Und Menschen können auch mal etwas falsch machen oder übersehen.

MfG BlackTM

also bei dem wagen von meinem opa habe ich ja die abnahmen (technik und optik gemacht) 😛

von daher war der wagen noch sauberer als sauber bei der übergabe 😁
als der wagen da war , waren 4km auf dem tacho . ich hätte mit mehr gerechnet weil die wagen vorher teilweise 30 oder 40 km auf dem tacho hatten , aus welchem grund auch immer .

aber üblicher weise läuft es bei uns so ab :

technik und optikabnahmen werden durchgeführt (wagen waschen und aufbereiten) (10l werden getankt) . fußmatten werden soweit nicht mitbestellt ins fahrzeug gelegt (hauseigene vom FOH)
wenn der wagen soweit fertig ist , geht er ab in den verkaufsraum - der kunde wird verständigt das der wagen abholbereit ist und nach terminabsprache wird der wagen dem kunden übergeben . erläuterung der funktionen ist im preis mit inbegriffen 😉 😁

MFG

MR_NOS

Danke BlackTM,

sollte jeder auch nur sagen was ablief und was es so gab bei übergabe....selbstverständlich anonym....bringt auch nix wenn jemand sagt der maier-dingsbums in zwickau taugt nix...interessiert den gtc fahrer in saarlouis auch weniger ;-)

zur Sache mit : Versteht aber auch, das das keine Garantie für eine hohe Haltbarkeit ist. Zum Zeitpunkt der Überprüfung war das Auto vermutlich in Ordnung

...und da dürfen wir uns alle freuen, denn der gesetzgeber sagt ja auch, das nicht nur nach der Probefahrt im WErk (auch das muß bekannt gegeben werden)und anschließender übergabe, nein sondern auch ein halbes jahr danach vermutet wird, das wenn ein fehler auftritt das dieser verschuldensunabhängig vom hersteller zu vertreten ist,,,,,yippi

grüßschen

Kurz und knapp mein Statement:

1) so gut wie leer.

2) 8km

3) nix außer "günstigen" Fußmatten

Dafür stimmt der Preis...

MFG
Hardsequenzer

Ähnliche Themen

Richtig. Und bei Opel ist diese Zeitdauer freiwillig auf 2 Jahre verlängert (gemeinhin auch als Garantie bekannt). Allerdings nur auf Bauteile die z.B. keinem normalen Verschleiss unterliegen. Danach gilt Beweislastumkehr oder Kulanz.

Um die Übernahme der Kosten gehts ja eigentlich auch nicht. Nur um das Ärgernis mit einem Fehler. Was erst nach diesen 2 Jahren kaputt geht war vermutlich ab Werk so wie es sein sollte.

MfG BlackTM

hi

Na ja

1) Im tank warn noch zwei tropfen Benzin (hab es gerade noch zur Tankstelle gegenüber geschafft)
2) 10 km
3) Fußmatten waren drin obwohl nicht bestellt

...wie schon geschrieben sagte mir der Händler ich brauch 5-Loch Felgen für den Winter, Wagen kam aber mit 4-Loch!

Bestellt Umgebung Wiener Neustadt ( wer´s kennt 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Richtig. Und bei Opel ist diese Zeitdauer freiwillig auf 2 Jahre verlängert (gemeinhin auch als Garantie bekannt). Allerdings nur auf Bauteile die z.B. keinem normalen Verschleiss unterliegen. Danach gilt Beweislastumkehr oder Kulanz.(gilt erst nach 6 Monaten nach Kauf "beweislastumkehr"-ab dann liegt diese beim käufer.heist er muss beweisen das dieser fehler bereits vorher bestand, bzw. danach garantiefall)

Um die Übernahme der Kosten gehts ja eigentlich auch nicht. Nur um das Ärgernis mit einem Fehler. Was erst nach diesen 2 Jahren kaputt geht war vermutlich ab Werk so wie es sein sollte. (kaputt?...nur das erste halbe jahr, danach wirds knifflig für teile die nicht den garantieumfang betreffen- in den ersten sechs monaten ist nähmlich alles (auch nicht garantierte Teile) was einen fehler aufweist mit der vermutung bereits das werk fehlerhaft verlassen zu haben behaftet)

MfG BlackTM

Mein freundliche ist sehr freundlich.

Der Preis stimmte, Listenpreis -16 %
Der Preis für den Alten stimmte auch.

Tank voll.
Bei Übergabe ca. 40 km.
Fußmatten, Verbandkasten, Warndreieck, waren drin.

Dafür stand der Vecci fast 2 Wochen bei meinem FOH auf dem Hof.
Der Liefertermin wurde aber eingehalten.

Zu der Übergabe:
Der Verkäufer hatte Urlaub und die Chefin hat sich
die Übergabe noch nicht zugetraut.
Aber das wusste ich schon vorher von dem Verkäufer.

Die Chefin, ein junges Mädchen (könnte meine Tochter sein),
hat vor kurzem das Autohaus vom Vater übernommen,
ein kleines Familien Unternehmen am Rhein, ob dr schäl sick
„Wir haben doch alle klein angefangen“ oder??
Deswegen habe ich auf die Übergabe gewartet,
bis der Verkäufer wieder aus dem Urlaub zurück war.

Gruß Börny53

1. Der Tankt war etwa viertel voll (der Tank des Caravan meines Vaters, der am selben Tag abgeholt wurde, war halb voll). In sofern in Ordnung.

2. KM-Stand: bei meinem 0, so wie es sich gehört. Beim Caravan, keine Ahnung.

3. Jeweils kostenlose Matten, Verbandskasten, Warndreieck. Das Warndreieck ist dummerweise zu lang und passt nicht mehr in die dafür vorgesehenen Halterungen beim Caravan und GTC. Habs nur zu spät bemerkt, sonst hätte er wohl die anderen besorgt, aber das ist mir jetzt auch egal. Ausserdem haben wir noch ein paar Zeitungen (u.a. mit Autotests in denen der Astra gewonnen hat 🙂) dazubekommen, ausserdem noch einen Atlas.

4. Ich möchte noch einen vierten Punkt einführen, der mir persönlich bei der Übergabe wichtig und nicht selbstverständlich ist. Der Verkäufer hat jeweils meinem Vater und mir die ganzen Funktionen im Auto erklärt.

Also in Sachen Freundlichkeit würde ich meinem FOH eine 1 geben, da kann man wirklich nicht meckern.

Kann auch nur Positives berichten:

- Tank war voll

- Fußmatten drin (sogar die mit silberner Einfassung)

- Wagen war komplett gewachst

- 7 km aufm Tacho

- Grill wurde kostenlos gegen einen in Wagenfarbe getauscht

- Verbandkasten, Warndreieck auch dabei

ICH KENNS!🙂

Zitat:

Original geschrieben von bierbuddha


hi

Na ja

1) Im tank warn noch zwei tropfen Benzin (hab es gerade noch zur Tankstelle gegenüber geschafft)
2) 10 km
3) Fußmatten waren drin obwohl nicht bestellt

...wie schon geschrieben sagte mir der Händler ich brauch 5-Loch Felgen für den Winter, Wagen kam aber mit 4-Loch!

Bestellt Umgebung Wiener Neustadt ( wer´s kennt 😉 )

Du meinst doch nicht etwa den OPEL E...R oder?🙂 Hab meinen auch dort bestellt und hole ihn in kürze ab - war letztes WO sogar dort und habe 2 GTC beliebeugelt die in cosmo schwarz waren - einer davon war doch sicher deiner! Grüße Hooch

@yuri

Zitat:

KM-Stand: bei meinem 0, so wie es sich gehört.

Mit Deinem Tacho Stimmt's was nicht!!

Wie kam Dein Wagen runter vom Band, dann die Strecke zum Sammelparkplatz,
dann zu Bahn oder Transportwagen???????
Hat man Deinen Wagen getragen bis zu Deinem Händler????

Gruß Börny53

Zitat:

Original geschrieben von börny53


@yuri

 

Mit Deinem Tacho Stimmt's was nicht!!

Wie kam Dein Wagen runter vom Band, dann die Strecke zum Sammelparkplatz,
dann zu Bahn oder Transportwagen???????
Hat man Deinen Wagen getragen bis zu Deinem Händler????

Gruß Börny53

man kann den tacho wieder auf null stellen !!

Zitat:

Original geschrieben von Daywalker30


man kann den tacho wieder auf null stellen !!

Genauso ist es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen