Präsentation beim Freundlichen

Opel Astra H

ja ... da bin ich extra früh aufgestanden
was mir nicht sehr leicht gefallen ist ......*seufz*
und schnell zum freundlichen Opel-Händler gedüst

Die Opel-Leute in Kassel waren sichtlich überrascht, daß da jemand um 9 Uhr den Astra probefahren will
und ich hab schon gedacht, ich müsste mich anstellen und bis mittags warten 🙂

einige Tassen Kaffee später
um 10 Uhr ......war es dann so weit
Leider stand der 1,8 Twinport nicht zur Verfügung
so habe ich mir erstmal den 1,6er ausgesucht, weil ich zu den Benzin-Anhängern gehöre

Als 1,90 Meter Mensch kann ich nur sagen.....
das tut passen.... gerade so.....
glücklicherweise wachse ich ja nicht mehr *lol*

nach einer ergiebigen Fahrt durch das nordhessische Bergland steht für mich fest........
der 1,6er wäre nicht mein Ding
gerade beim Bergauf-Beschleunigen fällt die Leistungsschwäche des 1,6ers bzw. das Gewicht des Astra sehr auf.

aber für mich mit meinen langen Knochen war erstmal wichtig, wie die Sitzposition und das Handling bei mir ankommen...

In der Kategorie hat der Astra überzeugt
....auch was die Qualitätsanmutung angeht
und optisch ist der Astra sowiso ein Leckerbissen

erstes Fazit : ich bin begeistert
sobald der 1,8er zur Verfügung steht, geht es weiter

das anschließende "Verkaufsanbahnungsgespräch" verlief etwas unerwartet....
Der Verkäufer ist, genau wie ich, Motorradfahrer
..... und das Thema ist nunmal noch wichtiger

ja ... ja ..... wenn sich 2 Biker treffen 🙂

als ich gegen 12:00 Uhr das Gelände verlassen habe, mussten die "Astra-Probanten" tatsächlich Schlange stehen.......

früh aufstehen lohnt doch ...... manchmal 🙂

Gruß ...... olby ........ Astra-Fan

*Nachtrag*

http://www.olby.gmxhome.de/astra1.jpg

http://www.olby.gmxhome.de/astra2.jpg

http://www.olby.gmxhome.de/astra3.jpg

102 Antworten

früh aufstehen ? Ne - des geht um 11 Uhr auch noch 🙂

Um 11 Uhr war aber schon recht viel geboten bei unserem Opel Händler. Modenschau & Fitneßvorführungen usw... - alles in allem ein gelungenes Rahmenprogramm 🙂 Aber jetzt mal zum Wichtigen 🙂 Im Verkaufsraum standen 2 Astra H - einer in saphirschwarz mit dem 1.6 Motor in der Enjoy Variante wenn ich mit recht erinnere 🙂 und einer 1.8 Elegance in moondlandgrau mit AFL und Co. In Schwarz sieht er halt einfach genial aus.

Zum Probefahren hatten sie einen saphirschwarzen 1.7 CDTI Sport mit IDS+ da. Die Sportausstattung alleine ist schon der Hammer - das kleine Lenkrad sowie die Chrom / Alu Zierleisten putzen das Auto ganz schön raus. Der Unterschied zwischen IDS und IDS+ ist gigantisch. Im aktivierten Sportmodus nimmt er wirklich jede kleine Welle mit und gibt diese an den Fahrer weiter. Die Lenkung wird um einiges direkter und auch der Motor spricht besser an. Wenn man die Sporttaste 3sec lang drückt wird das ESP+ deaktiviert.

Alles in allem macht der neue Astra wirklich Fun zum Fahren und Anschauen. Super Auto

Nachtrag:

Denkt dran wenn Ihr einen Diesel zur Probefahrt nehmt. Stichwort: Qualitätsbeweis 2004. Opel verlost da alle 2 Wochen 10 Neuwägen ( insgesamt 100 )

Beim Opelhändler (Tirol) standen auch 2 H´s. Einer in diesem Grau, Basisausstattung, der zweite in schwarz mit beigem Leder drinnen.
Wenn man so die Pressefotos sieht, dann schaute der Graue wirklich mausgrau aus. Innen wie außen. Trotz 16er (glaub mit 205er Bereifung) Alus wirkte das Auto hochbeinig und verhungert.
Ganz anders der Schwarze. mit 18er + 225er Bereifung stand das Auto auch ohne Sportfahrwerk richtig satt da. Die Farbe passt 1a. Innen um Hausecken nobler eingerichtet.
Hab mit meinen 1,98m sofort eine tadellose Sitzposition gefunden. Was mir negativ auffiel: Das ist das erste Auto, bei dem es mir nicht gelang, die Heckklappe nur über die Griffmulde zu schließen. Ich musste immer über die verschmutzte Aussenseite nachhelfen, damit die Klappe genug Schwung hatte.
Leider waren das alles nur Autos mit Traktormotor (80, 100PS), darum interessierte mich auch keine Probefahrt damit. Wer in A einen Benziner will, hat mittlerweile wirklich ein Problem, eine spontane Probefahrt zu unternehmen (eine OPC II Probefahrt war auch über den Generalimporteur nich zu organisieren).
Wirklich interessant für mich wird der zukünftige 3 Türer. Vielleicht werd ich dann doch wieder zum Opelfahrer?

Servus,

ich war heute Morgen auch auf Astra-Schau, und kann kich meinen Vorrednern in den meisten Punkten anschließen, Optik (mal von den hochbeinigen Basis-Modellen abgesehen), Qualitätseindruck, Haptik, alles im grünen Bereich.

Probefahrt wäre eh kaum möglich gewesen (zu großer Andrang), und außerdem kommt für mich eher das OPC-Modell, so es denn kommen mag, in frage, bin halt Leistungstechnisch zu verwöhnt.

Aber wenn man die Menschenmassen betrachtet, die sich um die neuen Astras gebildet haben, kann es um die Verkaufszahlen eigentlich nur gut stehen ...

Ähnliche Themen

Getan ! Getan ! (1 von 100 reicht mir)
Bei uns standen 3 Astras zur Verfügung 1.4 / 1.6 / 1.7 CDTI, leider nix mit ISP-Plus,
desweiteren noch der neue 1.9 CDTI im Vectra (Caravan),
Leider waren nur kurze Probefahrten mit Begleitung + recht kurzem Parcours angedacht. Sehr nervig und wohl kaum einer echten Testfahrt würdig, naja.
Der Diesel lief sauber+rund, die elektron. Spielereien mit BC + DDS,... fein, fein !

@olbi: Twinport für den 1.8 ist bisher noch nicht vorgesehen/bestellbar !

Zitat:

Original geschrieben von Curtis Newton


Aber wenn man die Menschenmassen betrachtet, die sich um die neuen Astras gebildet haben, kann es um die Verkaufszahlen eigentlich nur gut stehen ...

Das waren all die Frühbucher , die "Ihren Astra" schonmal aus der Nähe sehen und anfassen wollten

🙂

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


@olbi: Twinport für den 1.8 ist bisher noch nicht vorgesehen/bestellbar !

stimmt ......

streiche Twin ... setze Ecotec (125PS)

man möge das einem ollen Golftreiber nachsehen
und das "Twin" hat man ja als BMW-Flat-Twin-Treiber immer im Sinn
🙂

Zitat:

Original geschrieben von olby


stimmt ......

streiche Twin ... setze Ecotec (125PS)

man möge das einem ollen Golftreiber nachsehen
und das "Twin" hat man ja als BMW-Flat-Twin-Treiber immer im Sinn
🙂

Nix für ungut,

Flatblade (die flachen Scheibenwischer) ist ja auch angesagt beim neuen Astra. Doch keiner konnte mir vor Ort Details beantworten:
- Aerotwin von Bosch oder von SWF/Valeo das Konkurrenzsystem ?
- Wechsel bei Verschleiss, nur die schmale Gummilippe (kostengünstiger) oder komplett ?
- AFL ohne extra Kurvenlicht (s. Vectra AFL) oder evtl. mit ?
- Russfilter wann, wo, preis.....nix richtiges/konkretes zuerfahren

Mehr als Katalogwissen wird einem leider (meistens) nicht geboten, schade ! Erschrecken dazu wenn Konkurrenzprodukte falsch+schlecht dargestellt werden....

Doch etwas:
- Glühbirnen sollen angeblich noch eingemächtig tauschbar sein
- Blinkergeräusch ist lautstärkemäßig einstellbar
- genauso die Blinkhäufigkeit (im ggs. zum Vectra) bis auf 5mal erweiterbar bei kurzem antippen

Zitat:

im ggs. zum Vectra

halte ich für ein Gerücht, zumindest ist es vorgesehen. vielleicht im nächsten Modelljahr ?

Zitat:

- AFL ohne extra Kurvenlicht (s. Vectra AFL) oder evtl. mit ?

In der Astra-AFL gibts kein Abbiegelicht, würde auch nicht gut aussehen.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



halte ich für ein Gerücht, zumindest ist es vorgesehen. vielleicht im nächsten Modelljahr ?

die programmierbare Blinkanzahl wurde heute,

bei einer Probefahrt-Einweisung, erwähnt...aber nicht praktisch durchgeführt

ich wollte endlich losfahren 🙂

Bei meinem Händler stand ein Enjoy im Ausstellungsraum, für 20t€
Von außen gefällt er mir ganz gut, aber innen sieht er absolut billig aus, wie auch der Golf V.
Dieses graue Lenkrad wirkt optisch wie die Plastiklenkräder aus japanischen Geländewagen der 80er.
Auf dem Fahrersitz konnte ich mit meinen 1,90m gut sitzen, allerdings hätte ich auf der Beifahrerseite Angst, bei jeder Bodenwelle, gegen das Dach zu kommen.

ich meine im Vectra.

Bitte diesen Beitrag von mit löschen, ich habe keine Berechtigung dazu.

Zitat:

Original geschrieben von wfrene


Bitte diesen Beitrag von mit löschen, ich habe keine Berechtigung dazu.

warum löschen ?

ist doch richtig, was du schreibst

In der Minimal-Ausstattungs-Linie muß man bei vielen Fahrzeugen Esthätische Abzüge machen

unser Händler hatte auch einen Enjoy stehen
....was ich bei den billig-wirkenden Plaste-Lenkrädern gut fand :
Die Radio-Fernsteuerung ist immer vorhanden

Deine Antwort
Ähnliche Themen