Wie freundlich ist der Freundliche????
Jungs und Mädels,
wie freundlich ist er nun wirklich, der Freundliche, hm???
1.) Wie voll war euer Tank bei Übergabe???
-Halb voll, oder Halb leer
2.) Wie viel Kilometer hat euer Neue denn bereits drauf gehabt?
-Haben die mit eurem Auto noch morgens die Werkstatt beim Bäcker eingedeckt, zur Zulassung gefahren, oder so ;-)
3.) Gabs nochwas (die obl. Fußmatten)???
-jeder von uns bekommt gern was "ohne berrechnung;-)
Mal auf die Bandbreite der Freundlichkeit unserer FOH gespannt
38 Antworten
Bei meinem GTC ca.15L im Tank, kurze einweisungsfahrt, top Sauber, Fussmatten und Warndreieck, und ein Ölwechsel bei ca.2000Km war auch noch mit drinn.
Und als ich neulich wegen Batterieproblemen 2mal in die Werkstatt musste hat der Juniorchef "bei der gelegenheit grad noch den BC freigeschaltet"!!
Hallo,
mei Astra war vollgetankt. Musste den UFOH aber daran erinner. Die versprochenen 10 b% auf Zubehör kann er doch nicht einhalten! (Frechheit! Hätte er mir wenigstens noch mal das Auto vollgetankt, aber nein Eiskalt abblitzen lassen!)
Die Rechnung von Verbanskasten etc hatte er mit den Zulassungskosten zusammengeschrieben und die Rechnung für die Kofferraumwanne kam 4 Wochen später per Post!
Habe jetzt erhäbliche Probleme mit der Rasselnden Lenkung sowie Knarzgeräusche. Seitdem ist er sehr unfreundlich und agressiv geworden. Daher werde ich mich nach meinem nächsten Werkstattaufenthalt am Dienstag mit Opel direkt in Verbindung setzte und hoffe das die Probleme doch irgendwie behoben werden! Habe jetzt etwas über 8 Tausend Kilometer auf dem Tacho
gruss hoegi
@hoegi1979
Kann das mit dem unfreundlich / aggressiv auch bei meinem nur bestätigen.
Ich war jez wegen dem Schei* Lenkrad knarzen sage und schreibe 6 mal dort. Am Freitag endlich eine Lösung. Doch jez kommt der nächste Schlager. Erneut wurde das Lenkrad nicht
zentral (90 Grad) draufgesetzt. Als ich ihn darauf hingewiesen habe, meinte er nur "das geht nicht anders". Ich erwiederte "das geht schon, denn es war ja gerade drauf" Fakt ist auf jeden Fall, meine Werkstatt ist entweder inkompetent oder die machen das extra.
@hoegi1979
Kann das mit dem unfreundlich / aggressiv auch bei meinem nur bestätigen.
Ich war jez wegen dem Schei* Lenkrad knarzen sage und schreibe 6 mal dort. Am Freitag endlich eine Lösung. Doch jez kommt der nächste Schlager. Erneut wurde das Lenkrad nicht
zentral (90 Grad) draufgesetzt. Als ich ihn darauf hingewiesen habe, meinte er nur "das geht nicht anders". Ich erwiederte "das geht schon, denn es war ja gerade drauf" Fakt ist auf jeden Fall, meine Werkstatt ist entweder inkompetent oder die machen das extra. Auf jeden Fall werde ich ein Schreiben an Opel schicken, denn so kann es nicht gehen. Denn schließlich ist Opel auf die Kunden angewiesen und nicht umgekehrt!!!
astra412
Ähnliche Themen
Hallo astra412,
Ich werde mit großer whrscheinlichkeit auch an Opel schreiben! Hat jemand eine genaue Adresse!?
Möchte mein Wägelchen nur ungerne wandeln, da es keine Alternative für mich gibt (Desig, Diesel und Coupe). Ich werde mich mal auf ein grosses gezetere gefast machen. Hoffe aber, dass die Mängel doch beseitigt werden können! Sehe das genauso wie du, das Opel auf seine Kunden angewiesen ist. Hatte mit meinem Vectra GTS auch häftige Probleme (mit nem anderen FOH)
Geknarze und sehr starke Anfahrschwäche (Turboloch).
gruss hoegi
Hallo hoegi1979,
auf der einen Seite kann man den Opel Werkstätten vielleicht keinen Vorwurf machen. Vielleicht wissen Sie von den Problemen wirklich nichts. Wäre möglich, da ja nicht jeder Astra befallen sein muss.
Allerdings könnte man diese "Unwissenheit" freundlicher an den Man(n) bringen. Ich habe morgen erneut einen Termin, wegen dem Lenkrad, welches sie mir schief drauf gemacht haben (das zweite mal !!!). Sollte es morgen keine Besserung geben, geht diese Woche ein Brief an Opel raus.
Ich muss jedes Mal 30 km zum Händler fahren.
Teilweise ist es schon unverschämt!!!
astra412
Lieferzustand
Kurz und knapp :
Tank : Restreichweite 37Km (BC) = ca. 4L
KM-Stand = 6
Fussmatten : Ja , sonst aber nix, kein WD u. Saniset.
Sauber : Ja , gut geputzt nur leichte Schmieren auf den Heckscheinwerfern, innen TipTop.
Einweisungsfahrt : Brauchte ich nicht, wollte eh schnell losfaaan.
Service ist Sehr OK, ich kenne aber auch den Autohausbesitzer persönlich.
Gruss P.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
....
Um die Übernahme der Kosten gehts ja eigentlich auch nicht. Nur um das Ärgernis mit einem Fehler. Was erst nach diesen 2 Jahren kaputt geht war vermutlich ab Werk so wie es sein sollte.
MfG BlackTM
Da gibt's -wie du weißt- leider ein unrühmliches Gegenbeispiel, das AT-5 Getriebe: Der Wasser/Ölkühler wird öfter mal erst nach zwei Jahren undicht und zerstört dann das Getriebe.
Und um was geht's dann, wenn nicht um Übernahme der Kosten?
MfG Walter
Grundsätzlich ist mir bei den FOHs folgendes aufgefallen:
Ich komme ins Autohaus rein, sehe mich interessiert um, vielleicht schaut mal jemand auf, denkt sich vielleicht der is eh erst knapp über 20 (21,5 um genau zu sein), da gibts eh nicht viel zu holen, will sich bestimmt nur umschauen.
Wenn ich dann schließlich mal zu einem hingehe und frage ob es auch möglich ist sich hier beraten zu lassen, sind sie erstmal zurückhaltend und fragen um was es denn geht.
Sobald ich ihm dann jedoch meine Konfiguration vor die Nase halte und er den Preis sieht und ich ihm gleichzeitig noch sage das ich gerne ein neues Auto kaufen würde, ja dann gehen seine Mundwinkel schlagartig nach oben, er wird übermäßig freundlich, lässt sogar nen Kaffee machen und ist sofort voll bei der Sache.
Aber das funktioniert eben nur wenn man was neues kaufen will. Wenn ich dann mit dem Ding ein Problem haben werde, dann werden die da bestimmt wieder in ihrer Tiefschlafphase auf mich aufmerksam werden 😁