Wie frei müssen sich die Räder drehen lassen? Leichtgängigkeit

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Ich hab im Golf 4 Variant TDI seit 10 Monaten (seit der Inspektion, bei der der Querlenker getauscht wurde...) ein zunehmendes Dröhnen ab ca. 80 km/h. Die Reifen sinds nicht (war auch mit Sommerreifen hörbar).

Das Auto rollt ziemlich frei aus, daher schließe ich massive Lagerprobleme aus.

Heute hab ich mal die Vorderräder aufgebockt, Gang raus:
Auf beiden Seiten drehen sich die Räder nach etwas Anschieben ca. 1-1,5 Umdrehungen, bei leicht schleifendem Geräusch (Bremse?), und bleiben dann stehen. Kein Unterschied nach "Leerpumpen" des Bremspedals oder Drücken der Kupplung. Beim Wackeln am Rad ist kein Spiel zu erkennen. Ist das so normal?
(Zum Vergleich an einem 5 Jahre alten Octavia probiert: Auch dort bleibt das Rad nach ca. 1 Umdrehung stehen, fühlt sich sehr ähnlich an.)

Außerdem an den Hinterrädern probiert:
Das rechte Rad dreht viele Umdrehungen frei.
Das linke Rad bleibt dagegen nach einer halben Umdrehung stehen -> wie herausfinden, ob das Bremse oder Lager ist?

Danke!

34 Antworten

Naja, ich meine dass es von vorne kommt, aber das muss nichts heißen ;-)

Einzig auffällig ist für mich, dass ich noch nie in Kurven was besonderes gehört habe! Sondern immer genau das gleiche Geräusch, wie beim geradeaus-Fahren.

Ist ein defektes Radlager auch gefährlich, wenn es sich leicht drehen lässt? Hab jetzt schon 10.000 km damit runter seit dem Auftreten nach der letzten Inspektion (falls es denn das ist). Wie gesagt, die Vorderräder drehen problemlos, es ist kein Spiel spürbar, und nur bei einem hört man alle x Umdrehungen mal ein kaum wahrnehmbares "Klimpern"... aber nur wenn man die Ohren sehr spitzt.

Okay, dann werd ich wohl bei der nächsten Inspektion mal um Probefahrt bitten...

@KlauberJay

Gefährlich ist relativ!

Ich für meinen Teil fahre gerade seit 30tkm mit einem defektem Radlager rum! Ohne spiel nur Geräusche! Aber es steht unter dauerkontrolle!

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 1. Januar 2019 um 14:52:04 Uhr:


Seit wann gibt ein defektes Radlager ein dröhnendes Geräusch von sich?

Aber sowatt von :-)

Ich würde das eher als brummendes Geräusch bezeichnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 1. Januar 2019 um 16:52:11 Uhr:


Ich würde das eher als brummendes Geräusch bezeichnen.

Ok, lass ich mich drauf ein :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen