Lassen sie die eFh per Fernbedienung runterfahren?

VW Golf 4 (1J)

Kann mein beim Golf die Fenster per Fernbedienung runterfahren oder so per Schlüssel?

Hab im Handbuch nix gefunden.

21 Antworten

geht beides per FFb und Schlüssel...

Eine Serien FFB ohne Umbauten nicht (da gab es schon etliche Threads).

Meine In.Pro im Original VW Klappschlüssel schon.

Zitat:

Original geschrieben von eltrah


geht beides per FFb und Schlüssel...

Das wäre mir und etlichen anderen aber neu.

Na was nun 🙂

es geht mit der original FFb von VW...

ich habe es drin...

knopf für zu festhalten fenster gehen hoch

knopf für auf festhalten fenster gehen runter

wird im steuergerät einestellt...

Ähnliche Themen

ja das geht

ich glaub: schlussel rein ins schloss, dann auf "öffnen" gedrückt halten

mom, ich geh ma eben bei dem regen nach draußen und probier aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von casse


ja das geht

ich glaub: schlussel rein ins schloss, dann auf "öffnen" gedrückt halten

mom, ich geh ma eben bei dem regen nach draußen und probier aus 😁

EDIT: da war jemand schneller 😁

Geht per FFB und Schlüssel.
Per Schlüssel sollte es eigentlich von Werk aus gehen.
Um das per FFB zu aktivieren (nicht von Werk aus freigeschaltet) muss man ein paar Werte im EEPROM des Komfortsteuergerät umschreiben.

So wie Hinnag schreibt kenne ich das auch.

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Geht per FFB und Schlüssel.
Per Schlüssel sollte es eigentlich von Werk aus gehen.
Um das per FFB zu aktivieren (nicht von Werk aus freigeschaltet) muss man ein paar Werte im EEPROM des Komfortsteuergerät umschreiben.

Weisst du zufällig welche damit ich dem VW Mann was sagen kann?

VW kann das nicht...

@ Hinnag

Danke dafür. Werd mir das mal anschauen.

Viele 🙂 können das Komfortsteuergerät leider nicht umprogrammieren weil sie nicht auf den Eeprom des Steuergeräts mit ihrem Tester zugreifen können.
Dazu muss eben der Computer vom 🙂 freigeschalten sein.

Leider sind immer wieder Meinungen im Umlauf, die Funktion des Schließnen der eFh per Funkferbedienung gibt es nicht (mehr) beim 4er weil der sogenannte Einklemmschutz über die Fernbedienung deaktiviert ist. Evtl. wird das auch dein 🙂 erzählen.
Das stimmt absolut nicht. Ich habe es bei meinem Golf mehrfach versucht, auch am eigenen Arm. Ich kann bestätigen, dass das Fenster auf jeden Fall wieder runter fährt wenn etwas beim Schließen im Weg ist!

Naja, den Hals hätte ich da aber trotzdem nicht gern im Weg.
Selbst wenn man im Wagen sitzt und ganz normal per Schalter das Fenster hochfährt, kriegt man es nicht so einfach zum Stoppen, wenn man z.b. versucht das Fenster mit den Händen am Hochlaufen zu hindern.

Die Fenster halten auch erst im oberen Bereich an.
Zudem wenn man im Auto sitzt und den Schalter der Fensterheber bis zum Anschlag nach oben zieht und hält, halten die Fenster gar nicht an, nur wenn man sie automatisch hoch fahren läßt.

Probiers doch einfach mal mit einer 1,5 Liter PET Flsche aus. Da sieht man wie es funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen