Wie findet Ihr dieses Leasingangebot?
Habe mich offenbar in einen Carrera 997 mit reichlich Sonderausstattung verliebt. Die Karre kostet brutto ca. 105.000,00 Listenpreis. Händler macht folgendes Angebot:
Laufzeit 36 Monate, 30.000 KM pro Jahr
Anzahlung 30.000,00 €, Leasingrate brutto 870,00 €.
Ist das okay?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KLON
61000.- Euro für 3 jahre Porsche fahren und ihn dann noch nichtmal zu besitzen?
Leasing ist halt oft die teuerste Art etwas nicht zu besitzen. Wenn Du ihn für 105000.- Euro kaufst wird er nach 3 Jahren keine 60000.- Euro Wertverlust haben.
Grüsse
Besitzer ist er doch, wenn er ihn least. Nur Eigentümer nicht... 😉
45 Antworten
Es ist ein Vertrag mit KM-Abrechnung, Mehr-KM kosten 0,29 €.
Ich erwäge den Vertragsschluß, um etwas gegen eine drohende Steuer-Nachzahlung zu machen.
Der Steuerberater meint, daß es zwar geeignet wäre, die Steuerlast zu drücken, aber de facto so wäre, als würde ich Geld mit dem Bagger in den See schmeißen (Okay, er hat auch keinen Faible für Autos, der alte Rechenschieber)
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Strecker
Es ist ein Vertrag mit KM-Abrechnung, Mehr-KM kosten 0,29 €.Ich erwäge den Vertragsschluß, um etwas gegen eine drohende Steuer-Nachzahlung zu machen.
na dann hat die Leasingaktion wenigstens einen Sinn😛
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Strecker
Es ist ein Vertrag mit KM-Abrechnung, Mehr-KM kosten 0,29 €.Ich erwäge den Vertragsschluß, um etwas gegen eine drohende Steuer-Nachzahlung zu machen.
Der Steuerberater meint, daß es zwar geeignet wäre, die Steuerlast zu drücken, aber de facto so wäre, als würde ich Geld mit dem Bagger in den See schmeißen (Okay, er hat auch keinen Faible für Autos, der alte Rechenschieber)
Hmm, Liquidität für 'ne LeasingSZ aber nicht für die StNz...
Beantragst Du eine Vollstreckungsaussetzung der Nachzahlungsforderung bis das FA die 2010er-G&V geprüft, akzeptiert & den durch die LeasingSZ entstandenen Verlust (?) sofort (!) rückträgt/verrechnet ? Na denn "Viel Glück" - Momentan sind die dazu bestimmt bereit. 🙄
Ein weiteres Kapitel in "WR's Wundersame Welt der Wirtschaft" ! 😁
Gruss
Vielleicht geht er nach Ist-Versteuerung vor und nicht nach Soll.
Dann könnte seine Theorie funktionieren... vielleicht 😁
Ähnliche Themen
Dein Steuerberater wird Dir mit Sicherheit auch mitgeteilt haben, dass man steuergefördert in die Rente einzahlen kann. Wenn Du verheiratet bist sind das als Selbständiger oder Freiberufler 40.000 EUR pro Jahr.
Frag also mal Deinen Berater....
Somit wäre die Sonderzahlung zur Senkung von Steuerlasten (Einkommensteuer) nicht "im See", sondern in einer Rentensteigerung.
Natürlich ist sowas sehr unemotional und Du müsstest dann eine Boxster nehmen (mit kleiner oder ohne Anzahlung) - aber was solls.
Bzgl. 997 MK II und Schnäppchen so gehe ich davon aus, dass Du zum Ende 2010 (Dezember) gute Konditionen bekommen kannst - wobei die Wörter Schnäppchen und gut bei Porsche nicht im Marktverhältnis stehen - das werden keine Supersonderangebote.
Im Übrigen steht in der AMS immer mal wieder so ne Anzeige - Aston Martin für 911 EUR Leasing pro Monat. Ich meine die Anzahlung wäre geringer gewesen - wäre also auch ne Option.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Strecker
Habe mich offenbar in einen Carrera 997 mit reichlich Sonderausstattung verliebt. Die Karre kostet brutto ca. 105.000,00 Listenpreis. Händler macht folgendes Angebot:Laufzeit 36 Monate, 30.000 KM pro Jahr
Anzahlung 30.000,00 €, Leasingrate brutto 870,00 €.
Ist das okay?
Hallo, habe das gerade mal von meinem PZ Verkäufer checken lassen,
erster Hinweis war : klingt gut,
dann hat er ein Neufahrzeug 997 Coupé LP 105.200,-€ als Basis genommen, Leasingangebot mit KM-Abrechnung inkl. GAP Versicherung
36 Monate Laufzeit 30000km p.a. LSZ 30000,-€ 860,-€ brutto Leasingrate, mehr-Km 0,27€ brutto. Kontaktdaten kann ich gerne per Email weiterleiten.
Wo wollen Sie denn kaufen? Haben Sie ein PZ gleich um die Ecke?
Wo sitzen Sie?
Gruß
Markimark99
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Siezen wir uns jetzt?😉
o.k., ich bin neu hier. Und einen Herrn Dr. dutze ich nur wenn ich mit ihm im Sandkasten gespielt habe oder schon eine Sauftour mit ihm hinter mir habe.
;-)
Zitat:
Original geschrieben von Markimark99
o.k., ich bin neu hier. Und einen Herrn Dr. dutze ich nur wenn ich mit ihm im Sandkasten gespielt habe oder schon eine Sauftour mit ihm hinter mir habe.Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Siezen wir uns jetzt?😉
;-)
In Internetforen siezt man sich eigentlich grundsätzlich nicht. Auch keine Doktoren, Professoren, Rechtsverdreher, Pillendreher 😁
Werter Herr Björn,
sprechen Sie mich bitte nicht so geschwollen an, sonst denke ich, ich bin im falschen Film 😁
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Dein Steuerberater wird Dir mit Sicherheit auch mitgeteilt haben, dass man steuergefördert in die Rente einzahlen kann. Wenn Du verheiratet bist sind das als Selbständiger oder Freiberufler 40.000 EUR pro Jahr.
Frag also mal Deinen Berater....Somit wäre die Sonderzahlung zur Senkung von Steuerlasten (Einkommensteuer) nicht "im See", sondern in einer Rentensteigerung.
...
ICH wage ein wenig zu bezweifeln, dass die "Investition" in eines der aktuellen Rentenprodukte langfristig sinnvoll ist; nur zwei Bsp.:
1. nicht vererbbar, daher für Unverheiratete völlig ungeeignet und selbst für Ehepaare fragwürdig
2. keine Rechtssicherheit für die Zukunft, vgl. die vor einer Weile eingeführte Krankenversicherungspflicht auf
bestehendeDirektversicherungen
Zum Thema:
Das Leasing"angebot" finde ich nicht gut, den Gesamtaufwand von € 51.260 (netto) in 36 Monaten wirst Du als Eigentümer dieses Porsche voraussichtlich nicht als Wertverlust erzielen. Bleibt der Steuerspareffekt - aber Steuern sparen auf Kosten einer betriebswirtschaftlich unsinnigen
Finanzierungsvariante ist auch irgendwie doff, oder?