Wie findet Ihr die Harman Kardon im Vergleich zur B&W?

Volvo XC60 U

Wie findet Ihr die Harman Kardon im Vergleich zur B&W?

Beste Antwort im Thema

Was geht denn hier plötzlich wieder ab? Sind die Klangpropheten erweckt worden? 😛
Nee, kleiner Scherz.
Aber festzustellen bleibt:
a) es gab sicher durchaus mal Probleme mit den Abdeckungen, kann ein kleiner Fehler gewesen sein, weil nicht alle Fahrzeuge betroffen waren. Aus aktuell gelieferten Fahrzeugen hört (oh Wortspiel) man keine Klagen mehr.
b) Jeder Mensch hat ein etwas anderes Akustikvermögen und -verständnis. Da kann die gleiche Einstellung anders empfunden werden. Digitale Werte bringen da nix.
c) ich habe den halbwegs direkten Vergleich zwischen HK und BW, weil in S und V verbaut. Aber allein schon der Unterschied Limousine und Kombi spielt für die Highend-Profis eine Rolle. Da die gleichen Werte ansetzen wäre Unsinn.
d) eine Verteufelung eines beliebigen Systems ohne intensive und persönliche Einstellungen ist nicht nur fahrlässig, sondern mehr als grob unsportlich.

BTW: ich finde das BW im V60 besser als das HK im S60. Hätte ich die Möglichkeit gehabt, wäre auch im S60 das BW gelandet. Isses aber nicht. Und ich bin jetzt nicht unzufrieden damit. Der S ist auch so noch anders ausgestattet und klingt daher anders. Folglich wäre selbst dann ein direkter Vergleich schwer (Akustikglas gegen normales, anderer Motor).

Vielleicht schaltet Ihr mal Eure Vorurteile aus, setzt Euch dann in ein Fahrzeug und fangt an, mit einer guten Quelle rumzuprobieren (lasst Euch Zeit dabei, nicht in 5 Minuten beenden). Wie schon erwähnt gibt es unterschiedliche Menüs und Möglichkeiten. Geht die mal durch. Tatsächlich bringt allein der Surroundmodus schon sehr viel Unterschied, wie @febrika3 bereits erwähnte.
Und hört bitte auf, jemandem seinen eigenen Geschmack schlechtzumachen oder ihn als inkompetent dastehen zu lassen.

Friedlichen Gruß
Markus

161 weitere Antworten
161 Antworten

Ist auf jeden Fall H/K. Zumindest sind es die Abdeckungen ;-).

Vielleicht wurde beim MY21 ja auch was eingespart. Die Testberichte von 2018 haben das System für die Preis-/Leistung in den höchsten Tönen gelobt.

Also bei mir ist gut Bass. Klingt fetter als im B&W. Ist mir fast zu viel.

Zitat:

@crema84 schrieb am 2. Juli 2021 um 19:50:53 Uhr:


Ist auf jeden Fall H/K. Zumindest sind es die Abdeckungen ;-).

Vielleicht wurde beim MY21 ja auch was eingespart. Die Testberichte von 2018 haben das System für die Preis-/Leistung in den höchsten Tönen gelobt.

Müsste auf jeden Fall vorhanden sein…

https://www.volvocars.com/.../klangerlebnis

Hab bei meinem letzten Volvo vor drei Jahren schon zwischen diesen beiden Systemen ewig lang gezaudert und dann am Ende das B&W trotz des saftigen Aufpreises genommen und es drei Jahre lang sehr genossen. Jetzt bei der neuen Bestellung wollte ich eigentlich etwas downgraden und hab mir das HK noch mal angehört. Bestellt hab ich danach wieder B&W. Ist für mich einfach ein sehr hörbarer Qualitätsunterschied und am Ende ein Luxus auf den ich mich sehr freue.

Ähnliche Themen

Ich sehe das eher aus dem optischen Aspekt. Ich finde die Lautsprechergitter vom B&W schöner und dieser Hochtöner auf dem Amaturenbrett hat auch irgendwie was, aber diese mehr oder weniger deutlich sichtbaren hässlichen gelben Lautsprecher in den Türen sind nicht so meins. Ob es jetzt grandios viel besser klingt, egal, aber der heftige Mehrpreis (dafür das mir der Klang egal ist) und diese gelben Lautsprecher (sind bestimmt ganz toll) … da war mir klar das ich die Option weglassen werde.

Mittlerweile sind sie übrigens nicht mehr gelb.

Genau. Sondern dezent grau.

Ach echt, das ist ja immerhin etwas. Seit wann denn? Der XC60 den ich zur Probefahrt hatte, hatte noch die gelben…

Seit MY21

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 2. Juli 2021 um 18:30:19 Uhr:


Wische von rechts nach links auf dem Homescreen und wähle dann „Klangerlebnis“

Wenn ich mir aber den Equalizer so ansehe, scheint das Fahrzeug gar kein H/K zu haben??

Das war es! Aber dass man dafür eine extra „App“ bedienen muss und es nicht intuitiv unter dem Menüpunkt „Klang“ findet… naja

Sound ist jetzt wesentlich besser. Muss da aber noch etwas herumprobieren. 🙂

Danke für den Hinweis!

Ich hoffe, du erstmal den Equalizer resetted!

Ich habe mittlerweile den „richtigen“ Dienstwagen bekommen, mit HK-System. Nach etwas Herumprobieren im Equalizer sowie den „Klangerlebnis“-Einstellungen habe ich tatsächlich einen für mich echt tollen Sound eingestellt. Mir gefallen sehr die trockenen punchigen Bässe und sauberen Mitten. Dazu ist das System wirklich Pegelfest. Selbst voll aufgerissen verzerrt nichts, obwohl es ordentlich scheppert. Schmunzeln muss ich darüber wie die Aussenspiegel dann im Gehäuse wackeln. Aber auch leise ein toller Sound und wirklich nicht zu vergleichen mit dem alten Audi Sound System (ASS). War wirklich eine echt gute Wahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen