1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Vergleich V70III und V60II

Vergleich V70III und V60II

Volvo

Hallo zusammen,
Fahre aktuell den V70III und überlege einen Wechsel zum V60III.
Hat jemand den gleichen Wechsel vollzogen?
Wie seit ihr mit den Platzverhälnissen zufrieden. Ich hab letztens mal Probe gesessen und war ein bischen enttäuscht.
Mir kam der Platz vorne sehr beengt im Vergleich zum V70 vor.
Der Kofferraum ist glaube ich ein wenig schmaler und kürzer vor. Aber zur Not kann man ja umklappen.
Bin auf eure Antworten gespannt.
Grüsse

Beste Antwort im Thema

Ich habe vom V70III zum V60II gewechselt.
Wenn ich ganz ehrlich bin, trauere ich dem V70 ab und zu schon noch nach. Nicht falsch verstehen, der V60 ist ein fantastisches Auto, dass vieles richtig macht. Head Up Display, CTA, Run Off Road Protection/Mitigation, City Safety, Intellisafe Surround, 8 Gang GT, PA3 und die 360° Kamera alleine haben für mich den Wechsel eigentlich schon gerechtfertigt. Zudem ist die Verarbeitungsqualität doch ein gutes Stück besser geworden und die Fahrdynamik ist für einen Volvo wirklich beeindruckend.
Trotzdem... Der V70 war ein mindestens ebenso effizienter Kilometerfresser mit einer entspannenden und entschleunigenden Wirkung, die sich im V60 so nicht einstellt. Auf den vorderen Plätzen geht es im V70 gefühlt wirklich luftiger zu. Da macht die tiefe Sitzposition, hohe Fensterlinie und der hohe Kardantunnel dem V60 einen Strich durch die Rechnung.
Der Kofferraum im V60 ist spürbar kürzer, schmaler und weniger hoch. Ich komme damit bisher ganz gut klar, auch wenn ein paar Zentimeter in alle Richtungen natürlich toll wären. Den umklappbaren Beifahrersitz vermisse ich aber defintiv.
Kurzum, auf meinem Wunschzettel würde eine Mischung aus V70 und V60 stehen. Den grosszügigen Innenraum des V70 gepaart mit der Technik und dem Design des V60. Und nein, der V90 ist eben gerade das nicht ;)
Der V60 ist ein absolut empfehlenswertes Auto, dass in fast allen Bereichen besser ist als der V70 und in ~97% der Fälle reicht (bei mir) auch der Kofferraum locker aus... Und trotzdem trauere ich dem V70 immer noch ein wenig nach :)

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Ich habe vom V70III zum V60II gewechselt.
Wenn ich ganz ehrlich bin, trauere ich dem V70 ab und zu schon noch nach. Nicht falsch verstehen, der V60 ist ein fantastisches Auto, dass vieles richtig macht. Head Up Display, CTA, Run Off Road Protection/Mitigation, City Safety, Intellisafe Surround, 8 Gang GT, PA3 und die 360° Kamera alleine haben für mich den Wechsel eigentlich schon gerechtfertigt. Zudem ist die Verarbeitungsqualität doch ein gutes Stück besser geworden und die Fahrdynamik ist für einen Volvo wirklich beeindruckend.
Trotzdem... Der V70 war ein mindestens ebenso effizienter Kilometerfresser mit einer entspannenden und entschleunigenden Wirkung, die sich im V60 so nicht einstellt. Auf den vorderen Plätzen geht es im V70 gefühlt wirklich luftiger zu. Da macht die tiefe Sitzposition, hohe Fensterlinie und der hohe Kardantunnel dem V60 einen Strich durch die Rechnung.
Der Kofferraum im V60 ist spürbar kürzer, schmaler und weniger hoch. Ich komme damit bisher ganz gut klar, auch wenn ein paar Zentimeter in alle Richtungen natürlich toll wären. Den umklappbaren Beifahrersitz vermisse ich aber defintiv.
Kurzum, auf meinem Wunschzettel würde eine Mischung aus V70 und V60 stehen. Den grosszügigen Innenraum des V70 gepaart mit der Technik und dem Design des V60. Und nein, der V90 ist eben gerade das nicht ;)
Der V60 ist ein absolut empfehlenswertes Auto, dass in fast allen Bereichen besser ist als der V70 und in ~97% der Fälle reicht (bei mir) auch der Kofferraum locker aus... Und trotzdem trauere ich dem V70 immer noch ein wenig nach :)

Moin,
Danke für deine Antwort.
Ich bin den V60 zwar noch nicht gefahren aber die Sitzprobe bestätigt deinen Eindruck.
Es wirkt alles ein wenig gedrungener als im V70.
Ich bin ein wenig am hadern mit mir. V60 oder V90. Wobei mir der V90 eigentlich zu gross ist und mir das steile Heck nicht so gefällt. Der Arsch vom V60 gefällt mir viel besser.
Ich werde nächstes Jahr mal eine Probefahrt in Angriff nehmen. Dann steht noch die Wahl des Motors an.
Es ist keine leichte Wahl.
Der V70 macht immer noch Spass obwohl er mittlerweile 12 Jahre ist.
Grüsse

Ich fahre im Alltag parallel einen V60 II und einen S80 II, der ja im vorderen Bereich identisch mit dem V70 III ist. Im S80 fühle ich mich deutlich wohler, was den Platz angeht. Was die Bedienung angeht übrigens auch. Diese ätzende und vom Verkehrsgeschehen ablenkende Fummelei auf dem Bildschirm, wenn man z.B. nur mal eben die Temperatur verstellen will, geht mir inzwischen echt auf den Sack.

"Der V70 macht immer noch Spass obwohl er mittlerweile 12 Jahre ist."
Ist doch ein tolles Lob für Volvo !
Wenn ich von meinem V90 T6 in unseren V70 T5 wechsle, habe ich nach einigen Kilometern auch wieder das Gefühl:
"Och, ist der noch schön" Aber Du wirst schnell das "neue Fahrgefühl" der neuen Generation lieben lernen.
Werde jetzt aber auch auf den V60 umsteigen weil der V90 als Alleinfahrer einfach zu gross ist.

Zitat:

@volvoeleven schrieb am 14. Dezember 2019 um 13:01:23 Uhr:


"Der V70 macht immer noch Spass obwohl er mittlerweile 12 Jahre ist."
Ist doch ein tolles Lob für Volvo !
Wenn ich von meinem V90 T6 in unseren V70 T5 wechsle, habe ich nach einigen Kilometern auch wieder das Gefühl:
"Och, ist der noch schön" Aber Du wirst schnell das "neue Fahrgefühl" der neuen Generation lieben lernen.
Werde jetzt aber auch auf den V60 umsteigen weil der V90 als Alleinfahrer einfach zu gross ist.

Moin,

im V90 hab ich auch Probe gesessen. War angenehmer als im V60, aber wie gesagt er ist mir von aussen zu gross.

Und ich mag das steile Heck nicht so. Erinnert mich zu sehr an Audi.

Hast du zum aktuellen T6 zum Vergleich mal den aktuellen T5 gefahren?

Mein Traum wäre ja der T6e. Aber auf den müsste ich noch mindestens 3 Jahre warten.

Grüsse

Leider nur im XC40, da wir den jetzt auch dort bestellt haben. Der Charakter des Motors ist aber tatsächlich in jedem Modell unterschiedlich und man kann nicht von einem auf den anderen schliessen.
Den Fehler habe ich mal gemacht und war dann im anderen Modell total enttäuscht.
Grundsätzlich: den Lademeister gibt es bei Volvo nicht mehr! Warum die die Top-Lösungen aus den alten Modellen komplett wegfallen haben lassen, verstehe wer will. Der V90 ist laderaummäßig nicht so der Hit. Liegt an der Schräge, da man Gegenstände immer weiter nach hinten schieben muss. Der Würfelkofferraum des V70 ist da ungeschlagen.Praktischer wenn auch kleiner erscheint mir der V60. Meiner hat noch den Vorteil der elektrisch umklappbaren Rücksitze, fällt ja nun generell weg, damit Thema erledigt.
Platz auf der Rückbank exorbitant gegenüber dem V60, Platz auf den Vordersitzen traumhaft, aber ohne Einschränkungen reduzierbar -und dann passt der V60.
Rangiermäßig, trotz aller Helferlein, habe ich hier in der Stadt doch zuviel Probleme und will nun was kompaktes.
Habe aber wg. des geringen Preisunterschiedes den T6 gewählt.
Unser V40 CC T4 war jetzt in der Werkstatt wg. diverser Elektronikproblemen. Die 190-Ps wirken bei ihm schwerfällig, dann kriegste den XC 40 T3 mit Schalter und denkst: "Ey was ist das denn ?!, bis 175 ist der ja richtig gut und vor allen Dingen leise, da ist es ja nicht mehr weit bis zu den "180".
Wenn Du Gebrauchte kaufst, denke ich, wirst Du aber bessere Schnäppchen beim 90er bekommen.
Meiner geht nach 3 Jahren zu einem Super-Kurs weg, bei Vollausstattung, da werden sich aber einige Interessenten finden.

Mir ist die erste Reihe und der Kofferraum wichtig. Die zweite Reihe ist für mich uninteressant.
Wieso fallen die elektrisch umklappbaren Rücksitze weg?
Den V60 Cross Country werde ich mir auch noch mal genauer anschauen.
Ein XC kommt für mich nicht in Frage, ist mir zu hoch, oder ich zu klein.
Momentan sind die Preise für 1-2 Jahre alten V90 genauso wie für einen Halbjahr alten V60.
Gut das ich es nicht eilig habe und einen "neuen" unbedingt brauche.
Meinen V70 habe ich knapp zwei Jahre gesucht. Hat sich aber gelohnt.
Grüsse

Sind ja bei allen weggefallen, gibt wohl auch einen Thread zum Modellwechsel und wütende Moderatoren, wenn man das wieder aufwärmt. Man liest halt nicht jeden Tag hier im Forum. Aber als Gebrauchtkäufer kannst Du dir ja noch nen Modelljahr 2019 schnappen. Dann habe ich ja recht, was die Preisentwicklung angeht. Zeigt aber dann doch die Kannibalisierung der 60er gegenüber den 90ern.

2019 wurden bisher über 30% weniger V90 verkauft als letztes Jahr. In einigen Monaten waren es sogar -40%. Das liegt sicher zu einem guten Teil am V60.
Der V90 wurde einfach falsch positioniert. Man hätte nicht auf den A6 zielen dürfen, sondern auf die E Klasse und die ehemaligen V70 Fahrer. Die Quitting ist, dass gemäss schwedischen Medien, ein V90 Nachfolger noch nicht abgesegnet ist.
Wenn man die Länge des Laderaums im V90 nicht zwingend braucht, ist man mit dem V60 in den meisten Fällen wahrscheinlich besser bedient.

Ich bin schon froh das der V60II größer geworden ist als der V60I. Der ist mir definitiv zu eng und zu klein.
Alles sehr gedrungen im Vergleich zum V70.
Der Vorteil beim V70 ist einfach du kannst hinten was reinladen wenn du willst und musst dir keine Gedanken machen.
Im Urlaub habe ich meinen Thule Fahrradträger im Kofferraum und kann damit noch zum einkaufen fahren.
Sehr praktisch. Und zur Not kann man immernoch die Rückbank umklappen.

Ich habe auch vom V70 III zum V60 II gewechselt.
Vom Ambiente und Wohlfühlcharakter ist der V60 II um Welten besser ( ja ich weiß, alles nur gefühlt :D:) )
Bin davor jahrelang Handgerührt gefahren und genieße jetzt die GT, ein wunderbar entspanntes fahren.
Was ich vermisse ist der Große Kofferraum und das "mehr " an Beinfreiheit. Im Verbrauch liege Ich wie beim V70III um die 5 ltr.

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 15. Dezember 2019 um 09:00:20 Uhr:


Ich habe auch vom V70 III zum V60 II gewechselt.
Vom Ambiente und Wohlfühlcharakter ist der V60 II um Welten besser ( ja ich weiß, alles nur gefühlt :D:) )
Bin davor jahrelang Handgerührt gefahren und genieße jetzt die GT, ein wunderbar entspanntes fahren.
Was ich vermisse ist der Große Kofferraum und das "mehr " an Beinfreiheit. Im Verbrauch liege Ich wie beim V70III um die 5 ltr.

Moin, das mit der Beinfreiheit konnte ich gut nachvollziehen und ist auch der grösste Störfaktor. Aber man wird sich bestimmt daran gewöhnen.

Automatik fahre ich schon seit Jahren und will auch nichts anderes mehr haben.

Grüsse

Beim R-Designe sind die Sitze auch noch etwas anders und die Beinstütze hat in der Anfangszeit schon sehr gestört , links und rechts diese " flügel " .
Was gut ist , das Einstieg in etwas gleich groß wie beim V70 ist.
Ich hatte arge probleme in den V50/V60 I oder den aktuellen V40 rein und raus zu kommen , ohne verenken oder kopfstoßen nicht möglich .

R- Design kommt für mich eh nicht Frage. Mir gefällt das Nappaleder nicht und ich mag keine Sportsitze. Ich mag es bequem, also Inscription.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2