Wie findet Ihr die Farbauswahl bei Opel?

Opel

Wie findet Ihr die Farbauswahl bei Opel?
Irgendwie ist da für mich nix dabei!
Ich hätte gerne was richtig knalliges für meinen neuen.

21 Antworten

Was verstehst du unter "Knallig"?
Was richtig knalliges wirds du bei keinem etablierten Hersteller finden. Dan musst du schon zum Lackierer und dir was zusammenstellen was du dir so vorstellst.
Knallige Farben sind nicht so gefragt.
omileg

Allgemein finde ich die Farbauswahl bei Opel schlecht bis grottenschlecht!
Leider sind die Außenfarben oftmals an Ausstattungslinien und Innenraumfarben gebunden und Teilweise an gewisse Ausstattungsdetails (bsp. OPC-Line)
Des weiteren gibt es eine viel zu geringe Farbauswahl und die meisten davon sind auch noch Silber :/
Da sollte schleunigst nachgebessert werden! Ebenso wie bei den Innenraumfarben und Dekorleisten!!! Jeder sollte selbst entscheiden können ob er z.b. ein grünes Cabrio mit roten Ledersitzen haben will, was damals beim Astra G auch nicht ging!

hallo,

finde die farbauswahl ganz in ordnung. da ich eher auf dezente farben stehe oder eben dunkle und silbrige farben bevorzuge, ist da für mich z.b. beim vectra auf alle fälle was dabei, ich hätte wenn ich mir jetzt einen kaufen würde sogar probleme mich zu entscheiden (lichtsilber, metro). so knallige farben würden z.b. beim vectra auch nicht passen. und wer eben knallige farben will, soll sich halt nen basis-lack aussuchen (z.b. weiß) und den wagen dann umlackieren lassen! ist halt dann die frage, ob er/sie das auto beim verkauf auch wieder los wird :-)
was ich allerdings vermisse ist so ein bordeaux/aubergine farbe wie es mal beim vectra a und anfangs beim vectra b gegeben hat.
andrerseits wäre es ja ne überlegung wert, ob opel sonderlackierungen bzw. individuallackierungen anbieten sollte (wenn sie das nicht eh machen, keine ahnung), aber ob da der verwaltungsaufwand, techn. aufwand sich lohnen würde und ob eine nachträgliche lackierung beim autolackierer nicht billiger wäre, keine ahnung.
jedenfalls haben die für mich die passenden farben im angebot! :-)

Hi

Zitat:

Allgemein finde ich die Farbauswahl bei Opel schlecht bis grottenschlecht!

Leider sind die Außenfarben oftmals an Ausstattungslinien und Innenraumfarben gebunden und Teilweise an gewisse Ausstattungsdetails (bsp. OPC-Line)

Des weiteren gibt es eine viel zu geringe Farbauswahl und die meisten davon sind auch noch Silber :/

Da sollte schleunigst nachgebessert werden! Ebenso wie bei den Innenraumfarben und Dekorleisten!!! Jeder sollte selbst entscheiden können ob er z.b. ein grünes Cabrio mit roten Ledersitzen haben will, was damals beim Astra G auch nicht ging!

Dem ist absolut nichts hinzu zu fügen.

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen

Ich habe bisher immer eine mir passende Farbe im Opelprogramm gefunden.Und Sonderlackierungen gibt es auch.
Ich finds OK und mehr geht irgendwo immer. Selbst wenn man 1000 Farben im Programm hätte,währe das manchem immer noch zu wenig Auswahl.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ich habe bisher immer eine mir passende Farbe im Opelprogramm gefunden.Und Sonderlackierungen gibt es auch.
Ich finds OK und mehr geht irgendwo immer. Selbst wenn man 1000 Farben im Programm hätte,währe das manchem immer noch zu wenig Auswahl.

omileg

Du weißt, daß bei Sonderlackierung Türgriffe, usw. nicht lackiert werden 😉

Ich denke, es wäre schön, wenn man zumindest die (von mir aus auch nur die für die Ausstattungsvariante) vorgesehenen Farben und Innenausstattungsvarianten wählen könnte. Wieso geht die blaue Innenausstattung vom Agila Edition nicht mit schwarzer Außenfarbe usw...?

Opel ist in Sachen Farben wirklich ziemlich hinten dran.
Allein schon bei der IAA verpasste man komplett den Weiß-Trend, gar nix da !
Geschweige denn bei OPC + Co bestellbar...

Beim Corsa-D, kommt zuerst das woanders schon dürftig gewählte Flieder/Lilac, entsprechend nach kurzer Zeit auch wieder in der Versenkung...
Mit dem blaß-spei-gelblich-grünem Green-Tea nicht anders,...wieder weg !

Beim Agila II ist man wenigstens bei Suzuki in Fertigung und wenigstens 7 derer 10 (beim baugleichen Splash) Farben übernehmend. Dazu auch ein sympathisches Grün !

Weiß ??
Vor einigen Jahren wurde kein einizger priv PKW in weiß verkauft denn die kauft keiner...
mode trends rächen sich irgendwann...
Die Farbwahl find ich ok... sie ist dem " merheitsgeschmackt" angepasst wie bei jedem anderen hersteller auch... !!!

wer was extra will soll doch zum lakierer der macht das auto a " chicheringrünmetallik "

Zitat:

Original geschrieben von marameter


Weiß ??
Vor einigen Jahren wurde kein einizger priv PKW in weiß verkauft denn die kauft keiner...
mode trends rächen sich irgendwann...
Die Farbwahl find ich ok... sie ist dem " merheitsgeschmackt" angepasst wie bei jedem anderen hersteller auch... !!!

wer was extra will soll doch zum lakierer der macht das auto a " chicheringrünmetallik "

so ein schwachsinn! wenn ich nen corsa sport will, dann bekomme ich den nur in 3 silbertönen, schwarz, weiß und rot ... für mich ist das definitiv ZU wenig auswahl ... beim GSi ist es sogar noch ein silberton weniger!!! wenn ich mehr farben will muss ich zum edition greifen ... da gibts dann wieder keine passenden motoren dafür aber wenigstens das farbige armaturenbrett und drei sitzfarben statt nur eine .... merkt ihr was? wenn ich leder will muss ich mich ganz vom vorsa verabschieden ... Leder hatte sogar der Corsa b schon, der Tigra damals gar 2 lederfarben ... aber zurück zum corsa ... wenn ich also ein farbenfrohes auto will, dann muss ich mich auf wenig ausstattung und kleinen motor beschränken? Da ist doch der Wurm drin ... keiner kann mir sagen, dass diese Farbauswahl "ok" ist ...

Ich hab mich damals beim bestellen meines Astra G auchs ehr geärgert. Kein Blaumetallic, kein sportliches gelb. Blieb als Zwangsläufige Konsequenz Magma-Rot. Nen Jahr später kam nen sauschönes Gelb, und endlich auch ein Blaumetallic, das nicht fast schwarz war, wie dieses blöde Ultra-Blau.
Beim Signum gab es anfangs schöne farben, da hat man nachträglich die Palette zusamengestrichen.
BMW bietet da z.B. viel mehr möglichkeiten. Bei Opel ist vieles geblockt, was für mich teilweise auch nicht verständlich ist. Ich empfände z.B. außen Blau, innen schwarz nicht schlecht, aber der Agila war wenn man ihn blau ahben wollte innen nur in hellgrau zu bekommen. Warum?

Warum? Kann man sich das nicht denken?
Der Agiola zum Beispiel ist ein Niedrigpreis Auto. Und solche Extraauswahlen verteuern die Produktion und somit die Autos selbst.
BMW bietet mehr. Und warum? Weil die Autos schon im Grundmodell so teuer sind wie ein Top ausgestatteter Signum oder Vectra zum Beispiel.(Bissl übertrieben)
Gelb beim Astra. Gabs zum Beispiel beim Astra F Sport. Und,hat die gross jemand genommen?Nein.
Weisse Autos gibt es zwar auch bei Opel,aber hatte die vor Jahren jemand angeschaut?Nein Ladenhüter.
Und im übrigen,finde ich das Ultra-Blau absolut Gut. Geschmackssache

omileg

Hi

@OMILEG

Es geht doch nicht nur um den Agila. Wobei Opel auch da wieder extrem gepennt hat. Generell ist bei Opel die Kombinationmöglichkeiten bei den Aussenfarben und Polsterfarben sehr beschränkt. Es grenzt schon fast an Bevormundung was Opel sich da leistet. Von ganz fehlenden Innenraumfarben will ich gar nicht erst anfangen.

Aber warum zum Beispiel gab es beim Vectra (immerhin das Top-Modell) für den Sport/GTS jahrelang kein Beiges Leder?? Dies gab es nur für den Edition und Cosmo. Was hat das für einen Sinn?? Und wenn es beiges Leder gibt nur mit diesen hässlichen Holzimitat-Dekorleisten. Warum nicht mit Alu oder Mattchromleisten??

Warum gibt es für den Astra GTC Sport kein Sattelbraunes Leder, sondern nur für den Cosmo und dann nur mit diesem Augenkrebs verursachenden Klavierlack-Zebranoholz-Mix?? Und warum generell nur im GTC/TwinTop und nicht im Caravan oder 5-türer??
Oder warum gibt es die Stoff-Lederkombination Kaschmirbeige nur im Caravan und im 5-türer und nicht im GTC?
Wer denkt sich solch einen Unsinn aus?? Sorry, aber für sowas hab ich kein Verständnis.

Und das sind nur zwei Beispiele zum Thema Innenraumfarben, diese lassen sich leider nahezu unendlich fortführen.

Aber solche Sachen gibt es nun mal bei BMW, Audi usw. Dort kann man nach Lust und Laune die (reichlich vorhandenen) verschiedenen Innenraumfarben mit verschiedensten Dekorleisten kombinieren wie man will. Wenn auch zum Teil gegen Aufpreis. Aber ich bin mir sicher das viele bereit sind einen kleinen Aufpreis zu zahlen. So wie ich.
Gut, man muss bei Opel sicher keine 10 verschiedenen Dekore anbieten, oder 6 oder 7 verschiedene Stoff/Lederfarben. Aber ein wenig mehr Auswahl wäre sicher von Vorteil. Und vor allem frei kombinierbar sollten sie sein.

Und zum Thema Aussenfarben hat Q-le@tigra ja schon soweit alles gesagt. Dem ist mehr oder weniger nichts mehr hin zu zu fügen.

Also ich finde Opel macht es sich da zu leicht, bzw. sich selbst das Leben schwer. Denn da stecken nun wirklich nicht soviel Entwicklungskosten drin, das man dies aus Kostengründen nicht anbieten sollte.
Denn so verliert man Kunden. Wenn auch nicht viele, aber ich werde beim nächsten mal keine Kompromisse bei der Farbe und beim Innenraum mehr eingehen. Wenn Opel meine Wünsche nicht befriedigen will, kaufe ich bei denen die es wollen.
Auch wenn es mir schwerfällt Opel dann den Rücken zu kehren, aber für mein sauer verdientes Geld möchte ich das Auto so wie ich es will. Denn mein GTC war sowohl bei der Aussenfarbe und beim Interieur ein reiner Kompromiss. Das passiert mir nicht noch mal. Nicht bei fast 30000,-Euro.

Gruß Hoffi

Auch ich verdiene mein Geld"sauer" wie du sagst,aber hatte noch nie das Gefühl bei Opel schlecht bedient zu werden.
Auch ich war schon Besitzer diverser Audi oder BMW Modelle.
Aber mein nächster wird def. auch wieder ein Opel (warscheinlich der Insignia) werden.
Man kann es mit der "Individualität auch irgendwo übertreinben.Und ob ich nun 10 verschiedene Silber oder Schwarz Metallick habe ist mir eigentlich absolut nebensächlich. Mir geht primär es um Zuverlässigkeit,Kompfort,Qualität.
Und wenn ich etwas individuelleres bei Opel haben wollte,wie meinen momentanen Irmscher Omega,dann lasse ich ihn halt von Irmscher umbauen oder nehme die OPC-lines oder sonst was.
Aber so etwas sieht eh jeder aus seinem Blikwinkel.

Omileg

Joh, ich kann´s letztlich auch sehr nüchtern sehen.
Andere Prioritäten überwiegen da ganz stark (Meinem Zweck geeignetes Modell, Motor, Preis) !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen