Wie findet ihr die Aprilia RS 125 ??

Hallo, ich bin neu hier !
Ich würde gern mal wissen, was ihr von der RS 125 haltet ?
Ich kaufe mir dem nächst eine, vielleicht fährt ja auch hier jemand ne RS 125...

117 Antworten

hallo
wei0 das der thread schon alt is wollt aber trotzdem nochmal was zu sagen.
also meiner meinung nach kann ne 125er 220 fahren.
also mein bruder is mit seiner standart! (außer auspuff) 7gang mito mit 200 geblitzt worden. (danach war sie weg....)
stellt euch die mal mit nem größeren zylinder vor...
(na gut dann wars mal ne 125er 🙂 )

dann noch zu den anderen kommentaren.
der auspuff von na rs soll 70 kg wiegen? sollte das nen scherz sein?

meine persönliche meinung:
nsr is kacke... außer das sie eigentlich ganz zuferlässig ist... (wennn man gut mit umgeht)

tzr fährt sich sehr komisch... fühlt sich alles so wackelig an und liegt nich wie nen motorrad auf der straße liegt...

rs is ziemlich schnell.... aber immer kaputt wenn man nicht sehr vorsichtig mit is...

mito is am schnellsten... war auf jeden fall mal so... aber auch oft kaputt...

ich bin schon vieles gefahren... fahre zur zeit aber "nur" ne dt80lc2... und die fährt 120kmh und das nich nur nach tacho... nachgerechnet drehzahl durch übersetzung und stimmt mit tacho fast überein... (tacho zeigt bissel mehr...)

gruß
dt80killah

Ist dein Bruder wenigstens gegenan gegangen? Denn 200 ist die niemals gefahren, die alte 7 Gang hatte 34PS, und mit denen schaft man ganz einfach keine 200. Ausserdem werden bei 125ern gern mal der eine Km/h bei den Werksangaben drauf gerechnet, dass heißt wenn Cagiva 160 angibt sind es 155, und dann fährt sie die, und nicht 45 Km/h schneller als die Werksangaben, warum sollten sie die langsamer angeben? Damit jeder illegal unterwegs ist, selbst wenn er den passenden Führerschein hat? Wenn da 200 stehen würde wär doch um einieges Cooler, und vorallem gut fürs Geschäft, also wenn sie die schaffen würde hätten sies da hin geschrieben.

Und vorallem ne Straßenmaschine soll nicht viel Langsamer sein als die GP 125er??? Und Warum schaft die RS 250 auch nur knappe 200 mit dem Doppelten Hubraum und fast der doppelten Leistung?

Also die Blitzkiste hat garantiert keine annähernd richtigen Werte raus gespuckt.

Zitat:

mito is am schnellsten... war auf jeden fall mal so... aber auch oft kaputt...

totaler quark. rs zieht genauso.du hast wohl keine arnung, ein motorrad geht nicht

einfach so kaputt.ich habe mir ein rs mit 40 tkm gekauft und die läuft gut.

um mit einer mito oder rs an die 200 ranzukommen muss man schon einiges machen.

das geht los bei dem richtigen auspuff, dann is mann irgendwann dabei den vergaser auszupolieren oder den zylinder zu planen usw.

in einem anderen forum ist jemand, der hat ne rs die fährt über 200 und der kerl hat richtig ahnung.

Die Aprilia RS 125 (die neue) find ich zum kotzen, und das hat einen Grund:
Der Hinterreifen ist so dick wie mein Vorderreifen, und ich hab ne 50er...

Mito is übel. Die von nem Kumpel läuft 190 (Autotacho, auf ner Panzerstraße gemessen).

Ähnliche Themen

die rs die du meinst, war eine 50er die rs 125 hat nen 150er hinterreifen das sagt ja schon alles.ne mito läuft nicht so einfach 190 zeig mal den prüfbericht

wie oft denn noch????
KEINE serien 125er läuft jemals 180, 190 oder sogar 200km/h !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

NIE IM LEBEN!

Selbst 170 sind schon zuviel!

Und falls ihr jetzt kommt mit jaja, ne rs mit 170ccm satz läuft aber 180km/h das mag ja sein... aber das ist keine 125er mehr, sondern eine 170er!!! denn sie hat nicht mehr 125ccm sondern 170ccm!

Die Faustformel sagt, du brauchst um schneller als 160km/h fahren zu können weit mehr als 34ps!! Und das haben die alle nicht.

Zudem ne 500er mit 2-zylindern, 60ps und 180kg leergewicht
Grad so an die 200km/h rankommt. Die meisten laufen auf der geraden ja grad so 190-200km/h.

Aber man bedenke --> MIT 60 PS

So langsam reichts mir wirklich... seid ihr wirklich so blöd und glaubt den mist????????
Ich werde so themen glaub ich demnächst sofort ignorieren, weil ihr einfach keine ahnung habt!

So, das wollte ich nur mal loswerden und ich glaube ich hab vielen anderen hier im Forum aus der seele gesprochen...

Wie gesagt, die die ich meinte werden sich schon angesprochen fühlen.

Schönen tag noch ich geh jetz an den See!
😉

/edit: Auch autotachos haben abweichungen, die bei den Geschwindigkeiten nicht gerade gering sind! Je nachdem was es für ein Auto war wird der wohl genauso falsch gehen.

MOERFF FOR PRESIDENT!!!!!!!

ich habt doch alle n schuss, es gibt keine(!!!!) 125er, die 200 läuft und threats, wie:" HILFE MEINE RS FÄHRT NUR 240" sind einfach nru lächerlich...... wenn es echt so wäre, müsste die ZX 12 R (nach dem ihr Profis sie getunt habt) um die 560 laufen..... im ersten gang versteht sich........

ach kennt doch noch wer den alten Thread? Ich dachte der wär damals ziemlich schnell geschlossen worden. Übrigens, mein Fahrschulmöp ZR 7 mit 76 PS, laut Werksangaben 203, hat aber nach Tacho der ja auch abweichungen hat, auch wenn die deutlich geringer als bei ner 125er ausfallen dürften, hat egal wie klein ich mich gemacht hab und wie lang die strecke war nie mehr als 195 angezeigt.

ich bin ne mito gefahren und hab sie mir als ich 18. offen eintragen lassen ... war damals endlich mal ein schriftlicher beweis für die ganzen dummschwätzer die meinten die mito hätte 40 ps o.ä.
meine wurde eingetragen mit 23kw und 154km/h .... das der tacho oben rum total ungenau wird is bekannt

Zitat:

Original geschrieben von dirtydevil100


Ich habe 185kmh aus meiner Aprilia geholt das aber nur weil ich nicht den schweren Orginal Auspuf 70kg hatte. Sondern einer der 10 kg schwer ist.

Den alten 70kg Auspuff hat aber dann der Osterhase mitgenommen oder?

Ey Junge, les dir deinen Text durch, schau wieviel deine Komplette maschine wiegt, zieh deine 70kg vom Auspuff ab und freu dich weil du ne Ultraleichtbaumaschine hast 🙄

@moerff & Co.
wusstet ihr nich dass die ganzen freaks die mit ihren mitos 240 und mit ihren cbrs 160 fahren dieses revolutionäre tuningtool von ebay benutzt haben, bei dem man mit nem edding die zahlen auf m tacho durchstreicht und andere hinschreibt!!!

ich mein damit hab ich sogar mit meiner gsm schon schallgeschwindigkeit geknackt! 😉

Trotz den 4 Seiten würde mich schon mal interessieren, was eine NEUE RS 125 so macht. Von 120 - 220 hab ich jetzt alles gsehen und ich bin es ehrlich gesagt leid ständig Unwahrheiten zu lesen.

um nochmal zu den genannten werksangaben zu kommen:
werksangaben bezugs der vmax sind in der regel um 10-15km/h geringer(zumindest wenn die firma seriös ist), weil, und jetzt aufpassen: wenn angegebn wird sie meinetwegen 130 und irgendeine maschine der baureihe schafft die 130 einmal nicht( egal aus welchen gründen) so kann der besitzer die firma verklagen! also geben sie immer eine geringere vmax an als möglich ist

Das ist falsch.
Der Tacho zeigt halt zu viel an, sonst nix.
Es ist ja die höchstmögliche (unter idealen Bedingungen) erreichbare Geschwindigkeit eingetragen, nicht eine garantiert mögliche Geschwindigkeit!
Nach Tacho fahren die allermeisten Fahrzeuge schneller als im Schein steht und die Besitzer sind zufrieden 😁.
Bei gedrosselten Moppeds z.B. kann es schon mal sein, dass es schneller fährt als in dem Gutachten steht, je nach dem, was für ein Gutachten verwendet wurde. Normalerweise stimmt die Vmax aber in etwas, bzw. die meisten liegen REAL knapp drunter. Real schneller sind nur ganz wenige Ausnahmen (z.B. nach oben streuende Turbomotoren).

@ replica racer
dagegen spricht aber dass die ganzen japsen bei ihren "moppeds" à la cbr600rr zu hohe leistungen angeben.

z.B. bei der cbr600rr hier ein zitat aus dem MOTORRAD-Katalog:

"...Bislang nämlich hat noch keine CBR 600 RR bei MOTORRAD 117 PS gestemmt, fünf PS fehlten mindestens, und genau die fehlten, um den letztjährigen 600er-Vergleichstest zu gewinnen..."

die herstellerangabe war 117PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen