Wie findet ihr die Aprilia RS 125 ??
Hallo, ich bin neu hier !
Ich würde gern mal wissen, was ihr von der RS 125 haltet ?
Ich kaufe mir dem nächst eine, vielleicht fährt ja auch hier jemand ne RS 125...
117 Antworten
...
@duke2003
Wie hast du deine RS50 so schnell gekriegt?
Mehr als 110km/h auf graden Strecken is bei mir nich drin...
Hab da schon alles versucht!!
Was hast du für nen Auspuff drunter???
mfg -F4n4t!k3r-
ich hab sie gebrauchter gekauft, aber auspuff is original aprilia ^^ nur der vergaser is neu ich glaub ein 19ner und ein anderes ritzal und ein 75 cmm³ satz, aber man bekommt sie mit nen 50 cmm³ satz auch auf 120 km/h, freund von mir hats geschafft auf ner geraden strecke, also mein tipp: kauf dir den originalen typisierten aprilia spoort ccm³ zylinder, dann bekommst das moped ohne probleme auf 120, mfg lg duke
ps wo wohnst du ?
Ich habe 185kmh aus meiner Aprilia geholt das aber nur weil ich nicht den schweren Orginal Auspuf 70kg hatte. Sondern einer der 10 kg schwer ist.
lol! ich hab ne italienische honda NSR 125er bj ende 98. hab nen sportauspuff drunter. sie lief bevor ich sie gedrosselt hatte 195 km/h. jetzt gedrosselt fährt sie bei 7200 umdrehungen knappe 120 km/h. mit sportluftfilter, rennkerze,großem ritzel und nen 190er zylinder würde die lockere 210-220km/h laufen!hänge hier in der umgebung eigentlich alle NSR fahrer und aprilia fahrer ab selbst größere maschinen sehen mich öfters nur von hinten. also mit eurer theorie die 125er laufen höchstens auch nur 125km/h könnt ihr ja wohl vergessen. das schafft meine gedrosselt schon fast!
mfg meulo
Ähnliche Themen
Die Cagiva Mito soll laut Tacho 150-160Km/h bringen.
Aber in echt so is etwa 10Km/h weniger.
Aber mit einen Rennauspuff kann man die 160Km/h verwirklichen ;-))
meine mito bringt mit einen 28 vergaser ( normal 34 ) uns mit einen gedrosselten krümmer 160 km/h (nicht nur nach meinen tacho ) mein tacho zeigt 165 kmH an
Tuning
Hey leute, also folgendes ich fahr ne Aprilia RS 125 und ich muss sagen dass es die geilste 125er maschiene of the world ist. Ich wollte mich mal bei euch über tuningmaßnahmen bei euch erkunden, vorrausgesetzt jemand hat von euch ahnung. Also einen Rennauspuff von shark, einen Sportluftfilter hab i schon. Würde ein großer vergaser was bingen?
MfG Salamistulle ( Ein freund des Longdrinks )
nur zur info die 120km/h sind auf die 15PS -Drossel bezogen.
folgender text bezieht sich ausschließlich auf die 15PS-Versionen:
die cagiva mito macht mit gemessenen 18PS 131km/h, 140 stehen dabei aufm tacho.
sportler mit 15PS wie z.B. die derbi gpr 125 schaffen 126km/h. diese werte sind natürlich nur wenn man "liegend" fährt zu erreichen!
Lol schon nen paar Tage alt der Thread, wurd der aus nem bestimmten Anlass wieder ausgegraben?
Dass ne Mito, RS, XTC, oder NSR an die 170 ran kommen glauben Gott sei Dank nur noch die wenigsten. Nach ner NSR ist meine SR auch mal eben 130 gerannt, obwohl ich sie mit hengen und würgen etwas über 100 kriege. Zwischen 150 und 160 bei den älteren Modellen mit bis zu 34PS sind einiegermaßen realistisch, bei den neueren eher weniger.
Ansonsten hübsch sind die Dinger, hätten sie jetzt noch 2 Takte und im Idealfall ca 500ccm mehr wärn sie fast schon perfekt.
Hey, ich versteh net wieso gerade bei der Mito und der Aprilia RS so ein leichtes hin und her ist. Gedrosselt sind die fast gleich.
Wenn man sich die neu aus dem Laden holt, kosten beide das gleiche, haben nahezu gleiche Leistungswerte von der Vmax, Gewicht, Tankinhalt, 15PS usw... Wieso sollte man denn mit ner Mito andere 125er nur noch im Rückspiegel sehen?? Ausserdem welche Mito soll denn 7 Gänge haben? Die aktuellste aus dem 2005er Programm hat 6 Gänge, genauso wie die Aprilia...
Offen ist der/die einzige(n) Vorteil(e) wenn man sich mit verschiedenartige Tunigteile etwas mehr aus der Leistung macht als der andere... ansonsten ist die Wahl eine Frage des Geschmacks. Letztendlich sollte man die mal vorher Probefahren. Die Mito sieht für ne 125er net schlecht aus und das liegt an dem "Ducati-Style". Aber die Aprilia hat auch ihre Reize, gerade in schwarz... Ich persönlich tendiere ja eh zu Aprilia.
Den einzigen Nachteil den ich der Aprilia, bzw. den Konstrukteuren nachreichen muss, der Auspuff befindet sich auf der linken Seite. So wird man von entgegenkommenden Fahrern großer Maschinen schnell "entlarft"
In diesem Sinne, reines Bauchgefühl wenn man auf der maschine sitzt und die sich mal genauer anschaut, dann entscheiden.
Greetz SK
Drive safely
Zitat:
Original geschrieben von DT50-R
..aber wenn du zuviel Geld hast könntest du dir auch ne Cagiva Mito holen, damit brauchst du keine Angst zu haben, von einer anderne 125er überholt zu werden! ;-)
Mito und RS haben den gleichen Motor....
hab auch ne rs
mito und rs sind beide gleich schnell!
und ich glaube wenn ich ne günstige mito finden würde,würd ich die mito nehmen weil an meiner RS geht immer soo viel kaputt und die hält nichts auscaber macht halt spaß damit
@ meulo!!! deine nsr würde keine 220 schaffen!!!!! was hast den dran gemacht??
Boah scheiße.....
bei euern geschwindigkeitsangaben, kann man sich ja nur an kopp packen.....
aba ich kann euch ja verstehn...... ich fahr ja mit meiner intruder auch öfter bei der motoGP mit und pack die 300 auch nich immer looooool
aba wenn ich ersma meinen sportauspuff und neun vergaser hab, kann ich auch noch so 20-54 prozent schneller fahrn
@ Ole`s NSR
Richtig, keine 125er schaft 220, aber hast du mal geguckt von wann der Beitrag ist? 2003 wird also wahrscheinlich mitlerweile große fahren.
@ Aprsr50_SK
Gab ne zeit lang die Mito wirklich auch mit 7 Gängen, mein mal gehört zu haben das wär die Mito evo, aber obs nur die mit 7 Gängen gab oder obs auch die mit 6 gab weiß ich nicht. Aber kann eigentlich ja sowieso nur kürzer Untersetzt sein, weil ne noch längere Untersetztung als die meisten 125er Sportler haben im sechsten Gang wird der Motor wohl nicht schaffen.