Wie findet IHR die aktuelle S-Klasse?

Mercedes CL C215

gibt eine schulnote 1 bis 6
ich finde -1-

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


@ paquito

Welche Skala habt ihr denn? 6-1, also die Umkehrung?

Nein, 1-5, wobei 5 die schlechteste ist. Also fast gleich wie bei euch.

Zitat:

In Deutschland ist für die beiden Abitursklassen noch die Punkteskala in Anlehnung an den universitären Maßstab gebräuchlich.
Fängt bei 15 mit 0,66 an und reicht bis 0, 14 Punkte sind 1,00, ein Punkt ist eine drittel Note.
An den Universitäten wird meistens wieder mit Noten gerechnet, in gerundeten Drittelschritten. 1.0, 1.3, 1,7, 2.0...

O je … jetzt weiß ich, warum die Germanen alle zu uns zum Studieren kommen … wenn das Verständnis dieser Skala eine Studienvoraussetzung wäre, hätte ich meinen akademischen Grad aus dem Spam-Filter erwerben müssen. 😛

Wir verwenden auch auf der Uni die Schulnotenskala, die leider viel zu wenig Differenzierung erlaubt. Da lob ich mir das französische System von 1-20 (wie beim Gault-Millau), wobei es sogar noch halbe Punkte gibt. Allerdings muss man 10 Notenschnitt erreichen - also schwerer als bei uns, wo eine 4 auch noch "genügend" ist.

Das Ganze ist übrigens eine Intelligenzfrage - einfache Gemüter schaffen grad mal eine Dreierskala (das muss man beachten, wenn man z.B. Fragebögen entwirft). Die Fünferskala spricht also nicht gerade für das ÖSy-stem. 😁

2 😁

@ paquito

Ich schlussfolgere, dass die Deutschen durch die zusätzliche Notenstufe einen Tick intelligenter sind. Oder geht das fürs Merken der ganzen Biersorten drauf? 😕

Das französische System gefällt mir auch und passt zum Land. Genau so viele Notenstufen, um dem Franzosen sein Versagen kund zu tun, wie seine widernatürliche Überwindung der volkseigenen Dummheit zu honorieren 😁

Aber die Ösis sind in der Grenzgegend bei uns auch unterwegs. An der TU München gibt es anscheinend bei Parties eigene Stände von und für Österreicher. Den bösen Zungen nach ist dort das Bier warm und das Essen schal 😛
Von der Professorenriege sind auch einige eindeutig aus Ösistan. Die Art und Weise, wie die Buchstabenkombination "GL" ausgesprochen wird ist unverkennbar und, für mich, unnachahmlich 🙂

Also ich hab bisher nur einmal in der neuen S-klasse drin gesessen...

Bin sie bisher noch nie gefahren...

Kann sie mir zugegeben derzeit nicht leisten, ohne mich verschulden zu müssen...

Bin von Technik, Design und Grösse fasziniert...

Aber finde die S-Klasse echt schön.

Zensur fürs Aussehen: 1
Zensur für Technik: weiss noch nicht, man wird sehen
Zensur Fahrverhalten: muss ich erst noch probieren

Übrigens: Zu diskutieren gibt es bei diesem Auto eigentlich nichts mehr - nu isse gebaut!

Ähnliche Themen

Design: 4

Zum Rest kann ich nichts sagen 😁

2

Rundum gelungenes Auto in meinen Augen.

1+

Ich Persönlich finde den Wagen einfach super gelungen.

Anfangs gewöhnungsbedürftig. Allerdings muss ich sagen, dass der Vergleich zum Vorgänger wirklich wieder Welten sind! Dazu kommt, dass bisher keine Fehler aufgetreten sind, außer einem einmaligen Displayausfall. (EZ 04/2006)

Das fzg hat mich jetzt bestimmt 30 000 km begleitet. Bis auf das sich die Musikstummschaltung nicht mehr aufheben lassen hat alles bestens (war aber nach einfachem Radio Reset -10 sek auf auswurf drücken- wieder behoben). Die Bediehnung funktioniert Blind und auf die Distronic kann man sich verlassen wären diese blöden Leitplanken und Schilder nicht *g* Was sonst stört sind die sich blendenden Nachtsichtkameras.
Ansonsten gefällt er mir Optisch, Innen sowie Aussen.

Ob in den Dolomiten den Pass hinauf oder in Dubai durch die Wüste, ich fahre sehr gern mit dem 221!

Von mir darum Note 2,0

Note 6

perfektes auto.... mal wieder der maßstab und schön protzig

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


schön protzig

"Schön protzig" (in jeder Beziehung) war der 140 … "Ich will und ich kann" … ob man das nun mochte oder nicht.

Der 221 ist schon auch protzig … aber mit einem pubertären Touch … "Ich will, aber ich weiß nicht genau was - und ich kann auch einiges, aber irgendwie …"

Halt der Unterschied zwischen Meister und Möchtegern.

hallo paquito,
kannst Du auch nicht einschlafen?
Letztens fuhr ein W140 an mir vorbei, innen ein Ehepaar mittleren Alters, fein gekleidet. Ja, der Wagen hat was. Ich nenne es mal majestätisch. Da kommt kein anderer Benz gegen an.

Guck mal auf
http://images.google.de/imgres?...

interessanter Text, nicht? Na ja, wenn man ihn versteht 🙂 (ich leider nicht).

Spakoini notschi
Pluto

Design außen 2

Design innen 3-

Fahrverhalten 1-

Also im Gesamten eine 2 -

Gruß aus Niederbayern.

Anton

Technik: 1

Design Außen: 4

Design Innen: 6
(Wegen der an Dreistigkeit und Einfallslosigkeit kaum zu überbietenden beinahe 1:1 Kopie des BMW 7er Interieuers)

Gesamt: 3,7

Deine Antwort
Ähnliche Themen