1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. wie findet ihr den mitsubishi eclipse d30!?

wie findet ihr den mitsubishi eclipse d30!?

Mitsubishi

ich steh total auf den mitsubishi eclipse d30
das ist ein traumauto zu bezahlbaren preisen,oder nicht?

102 Antworten

286PS ->700kg in einem CRX V6 motor.
also wie hast du da deine Karrosserie verstärkt? Welches Bremssystem? TÜV?

Sanfte Grüsse,

in welchem Prelude ist denn der B16A2 Motor drin?Meines wissens ist der nur im CRX und Civic..!

...und noch was!Einen 2,2 V6 von Honda ist mir auch nicht bekannt. *kopfkratzundsichwunder*

über was man so streiten kann.
ich kenne zwar auch keinen 2,2 V6 bei Honda, aber schließlich gibtet bei Mitsu ja auch 2,4Liter-Reihen-Vierer und 2Liter-V6, und sogar 1,6Liter V6.
(habsch ma irgendwo gelesen, war glaub ich im Colt und Lancer CA0 drin, aber nich in Europa.)

p.s. Eclipse D30 ist ein richtig schmuckes Auto, nur Schade, dass man von jedem "richtigen" Galant abgezogen werden kann.

Ähnliche Themen

benziner 4-zyl. >= 2l:
4g63 2l
4g64 2,4l

benziner V6 >= 2l:
6g72 3l
6g73 2,5l
6g74 3,5l

kleiner als 2,5l gibts AFAIK keine (aktuelleren) 6-zylinder bei mitsu!
und 1,6l erst recht nicht, schon garnicht im colt, da wurden immer nur 4-zylidner motoren verbaut (4g..). einzige ausnahme sind die dieselmotoren im neuen colt mit 3 zylindern...

Zitat:

Original geschrieben von r4pt0r



kleiner als 2,5l gibts AFAIK keine (aktuelleren) 6-zylinder bei mitsu!
und 1,6l erst recht nicht, schon garnicht im colt, da wurden immer nur 4-zylidner motoren verbaut (4g..). einzige ausnahme sind die dieselmotoren im neuen colt mit 3 zylindern...

😮

ich habe hier nie von Aktuell geredet!!!

außerdem kennt ja wohl jeder den 2Liter-V6 ausm Galant E50.
und es gab auch Colt und Lancer mit V6!!! und zwar mit dem weltweit kleinsten, dem 1,6-Liter-V6.

(http://www.mitsubishi-motors.co.jp/docs6/history/html/lancer.htm)

😛

Da es eigentlich um den 2,2 Liter V6 Motor ging, den der werte Herr crime4549 in seinem CRX einbauen will, denke ich, das eine Diskussion über die Mitsubishi Motoren in diesem fall nicht nötig sind. 🙂

der kleinste V6 den ich bissher fahren durfte war der MX3 (1,8 Liter).

Der Morn

Naja...

Zitat:

p.s. Eclipse D30 ist ein richtig schmuckes Auto, nur Schade, dass man von jedem "richtigen" Galant abgezogen werden kann.

"Kann", kann es ja auch nur ein V6 sein.. und naja hat ja auch mehr PS...

Mehr PS = Schneller .. ist doch klar...

Jeder Wagen wir von nem besser Motorisierten anderen Wagen abgezogen... ist doch logisch...ausserdem, wenn wa schon von "richtigen"(Topmodellen) reden dann... kannste gleich den GS-Turbo nehmen... mit über 200PS

nö, mehr leistung heist nicht unbedingt bessere fahrwerte...

Ja..

Ja stimmt schon, aber ich beziehe mich mal hier auf das Bsp. von Marsianer, wenn der wagen gleicher klasse mit vergleichbaren extras und gewicht hat...
Kann man davon ausgehen, bei 2-5PS ist es vielleicht net so wild, aber 25PS unterschied... ist schon deutlich in der klasse.

Wo ist eigentlich unser 280PS CRX?

Rischtig

Richtig.. bzw. wo ist der Diamand Elise...

Zitat:

Original geschrieben von Mister-BOO


Wo ist eigentlich unser 280PS CRX?

Zitat:

Original geschrieben von subwoofer1983


[
B]Richtig.. bzw. wo ist der Diamand Elise...

Die kommen erst bei GT4 raus 😁

Der Morn

210 ps sauger tuning

Nochmal was für Morn du musst mal richtig lesen
der bekommt kopfbearbeitung Scharfe nocken die ventilführung wird geändert leichtere schwungscheibe
und ein ganz leeeeeeeeeeeres Steuergerät was kommplätt neu programmiert wird und alle neuen komponenten aufeinander abgestimmt werden. und das sind so um die 60 ps + und per laptop kann er während der Fahrt noch fein abgestimmt werden.
Der Tüp der das macht ist echt der Hammer. gut das ich ihn kenne.

leichte schwungmasse bringt bei dem motor kaum was ausser nem unrunden lauf bei niedrigen drehzahlen. die schwungmasse ist ja schon nur 5,5kg. es gibt ne leichtere mit 5,1kg, aber das bringt eigentlich nix. ist nur so ein minimaler "bonus" wenn schon alles andere ausgereizt ist.

kopfbearbeiteung bzw weiten der kanäle bringt bei dem motor eigentlich nix. polieren auch des ansaugkrümmers sollte man machen um vershcmutzung etwas zu mindern, weiten ist aber wie gesagt unnötig.

bei den nocken sind ~2mm mehr hub ok und 15-20° mehr. zum abstimmen sind dann einstellbare nockenräder hilfreich, alles andere wird extremes gefriemel.

was bissel ansprechverhalten bringt wäre ne größere drosselklappe, z.b. vom eclipse bis '93 (59mm) oder sogar die vom 2l mit 63mm.

nen 4-2-1 fächerkrümmer und ne abgasanlage inkl. kat + flexrohr mit 63mm durchmesser. 2 schalldämpfer (einstrom) rein und dann gibts auch keine probleme beim eintragen. kat am besten nen 200-zeller metallkat, dann gibts zusammen mit dem gutachten von nem austausch-kat sogar euro 2. bei der abgasanlage aber den gegendruck nicht zu extrem reduzieren, da reagiert der empfindlich drauf und verliert extrem an drehmoment vor allem bei mittleren udn niedrigen drehzahlen.

+60PS wirst du damit aber noch lange nicht rausholen, auch nicht mit ner anderen ECU. für 200PS muss es dann schon so weit ins extreme gehen dass man einzeldrosseln fährt, größere einspritzdüsen (300er, die originalen 240er dürften nur mit glück noch bis an die 200ps mitmachen) und noch etliche andere änderungen. ob sich es da nichts chon eher lohnt nen 2l turbo zu organisieren und dem noch etwas mehr pfeffer zu geben sei mal dahingestellt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen