wie findet ihr den mitsubishi eclipse d30!?

Mitsubishi

ich steh total auf den mitsubishi eclipse d30
das ist ein traumauto zu bezahlbaren preisen,oder nicht?

102 Antworten

doch hab ich schon verstanden. Hätte ihr die Integra gesehen, da ist ein Kleinwagen nicht schlimmer. Weiß nicht was der für ein Fahrwerk drin hatte aber der ist durch die Gegend gehopelt wie ein Osterhase, da war mein Citroen besser :-) Auch wenn allgemein gilt längerer Radstand besser als kurzer ...

Tagsens. Ich bekenne mich schuldig. ich hab damals nen D30 mit 140 PS probegefahren und war etwas entäuscht. Sicherlich hat der Wagen einen Hauch von Luxus im Gegensatz zum ED9 (der es dann letztendlich geworden ist). ABer vond en Fahrleistungen her braucht der CRX einfach weniger Leistung/Hubraum um auf die Fahrleistungen des Eclipse zu kommen. Ich kann daher den Poster mit ED9 Fahrer-Bruder und der Meinung "die können nix" nicht so recht verstehen. Aber jeder wie er will.

Sicherlich "krankt" der Eclipse daran, das er schneller aussieht als er ist. Ebenso istd as image durch TFATF etwas auf die schiefe Bahn geraten. Zugegeben, viele der Fans haben respekt vor dem Wagen wenn neben ihnen einer an der Ampel steht.

Zum G40 Polo. Jeder muss wissen was er will. Wenn man gerne Ampelrennen amcht, wird man sich sicherlich kein schweres Limo-artiges Auto holen. Kingt hart für den Eclipse, ist aber so. Dafür haben die Eclipsefahrer mehr Freude an längeren Fahrten auf Landstraße/Autobahn etc. Hier entscheidet also der persönliche Geschmack und die gestellten Anforderungen.

Der Morn

Zitat:

Original geschrieben von Fump


doch hab ich schon verstanden. Hätte ihr die Integra gesehen, da ist ein Kleinwagen nicht schlimmer. Weiß nicht was der für ein Fahrwerk drin hatte aber der ist durch die Gegend gehopelt wie ein Osterhase, da war mein Citroen besser :-) Auch wenn allgemein gilt längerer Radstand besser als kurzer ...

hatte wahrscheinlich nur kürzere/härtere federn drin. komplettfahrwerke haben i.d.r. nicht solche "hoppeleigenschaften". deshalb käme für mich wenn überhaupt nur ein komplettfahrwekr bzw gewindefahrwerk in frage, mit federn-gebastel auf seriendämpfern fang ich erst garnicht an...

Für mich ist der Eclipse D30 eines der geilsten japanischen Coupes auch wenn ich mir keinen kaufen werde.
Optisch find ich ihn besser als den D20 und auch besser als denn neuen.
Leistungs und gewichtsmäßig hat man im Origninalzustand schlechte Karten glaub ich.
Ne Alternative ist da wirklich nur ein GS-T von den Amis oder ein GSX (aber selbst dort schwer zu finden)

Zum Thema CRX vtec 160PS:
Kumpel von mir hat einen und hatte keine Chance gegen meinen Galant E50 V6, aber besser wie ein D30 mit 140PS geht der 160PS CRX schon.

MFG.MidnightRacer

Ähnliche Themen

Jungs ich muss sagen, mein Bruder hate einen Integra und ich würde sagen, das war das geilste Auto was ich gefahren bin. Ich fahre momentan einen Spyder GS-T D30 Turbo und mein Vater fährt (Ich fahre ihn öfter als mein Vater) einen Supra MKIV
Aber der Integra war eine Sache für sich. Mein Bruder hat jeden G40 oder G60 an der Ampel verputzt. (Der Penner kann auch schalten wie Jacky Chan in dem Film). Ein Integra sollte man nicht unterschätzen. Wenn einer gut schalten kann schaft der sogar bis 60 oder 70 einen S2000. Ich habe es selber erlebt. Honda ist schon eine sehr gute alternative für den japanischen Motorsport. Da macht man nichts falsch, obwohl ich selber D30 fahre und es mein Traumwagen war der Spyder.

Grüsse
Brillenbube

Integra

HI,
hab mehrer kumpels die Integras haben, die dinger streuen schon ganz gut .. allerdings kann man den 190PS Flitzer whl kaum mit nem 113PS G40 oder 160PS G60 vergleichen, wen allerdings mal an den G-Ladern bisschen Hand angelegt wird, dann sieht der Integra auch kein Land mehr... gegen nen G40 mit anähernt gleicher PS-Zahl ist von allen Integras in meinem Bekanntenkreis keiner wirklich hinterhergekommen... und die Karren sind auch schon mit Schwungscheibe/Komplettanlagen/Elk. Schnick/Schnack...weiss der Geier... ausgestattet.

Der Integra ist keine frage, ein Geiles Auto, reine Renntechnik pur.. allerdings bleiben auch 1,8Liter die 1,8L, und gegen nen aufgeladenen Motor mit einigermaßen gleichen Werten.. sehen sie net also gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von D3xt3r


Weil sich in Deutschland lieber die Kiddys dick das F&F Bodykit dranknallen anstatt was für die Leistung zu tun 😉 Die Leute hier machen sich halt lieber mit zuviel Show lächerlich wenn dann die Leistung fehlt.

Mehr ist nicht nötig zu dem Thema zu sagen.

Ja das ist richtig. Den Integra konnte niemand schlagen ,bis die Jungs sich dann an die Turbogeladenen Dinger ranmachten. Calibraturbo-Motor im Astra und Kadett GSI. Dann Phase 2 und 3.
Da war ende auch für unseren Supra war der Spass vorbei. Kadett mit 300 PS und mehr, da siehste alt aus. Naja das schweift jetzt alles vom Thema einwenig ab.
Fakt ist der D30 ist ein wunderschönes Auto und als Cabrio mit Turbo noch ein Exot und schnell dazu.

Grüsse
Brillenbube

Eclipsed30

Hi fahre selber den D30 muß sagen der geht auf jeden fall gut für das Gewicht im verhältniss zu den 145 ps die er hat. Fahre selber rennen in Dortmund
und hatte auch schon nen g40 neben mir dem bin dann ende des dritten ganges schon weggezogen
aber bis da war er gleich auf. Und 320 Bmw`s und golf gti´s lache ich aus. Aber gegen nen Kardett gsi
mit 165 ps bei 850 kg verliere ich von ampel zu ampel dann doch so 2 Wagen längen.

Aber wozu ein Turbo kaufen? Für den sommer lasse
ich meinen D30 fretig machen. Kenne ein Ingeneur der macht bei meinem Motor Zylinderkopfbearbeitng,
Scharfe Nockenwellen rein und leichtere Schwungscheibe das ganze wird mit nem Frei Programmierbarem Chip alles auf ein ander abgestimmt. Und dann hab ich auch so 210 ps als sauger.

Nur das der Turbo schon 200PS Serie hat und durch Abgassystem und ähnliches dann weitaus leichter und vorallem günstiger auf eine höhere Leistung zu bringen ist. Saugertuning ist immer ne üble Sache wenn man € zu PS sieht im Gegensatz zum Turbo.

War auch mal D30 fahrer. Aber ich muss schon sagen das das auto schneller aussieht als es wirklich ist. Jeder Turbodiesel zieht einen D30 ab. Trotzdem ist der D30 ein herliches Auto!!
Falls jmd. einen GST oder nen Spyder will, könnt ich vielleicht helfen. Mein Onkel ist grad in USA und bringt mir (bzw. meinem besten freund) nen Spyder mit. Ich hab mir von ihm auch schon einen 3000GT kommen lassen (der macht grad winterschlaf in der garage). Mein onkel fährt 2-3 mal im jahr geschäftlich in die USA.
Jetzt ist er noch 3 wochen drüben. Mit Importsteuer und TÜV gibts auch nicht viel probleme da er sowieso nur 2-3 fahrzeuge mitbringt und das dann irgendwie vergünstigt bekommt da er es mit der firma verrechnet (fragt mich nicht wie aber den vollen Steuersatz zahlt er nicht).
Falls ihr euch selber was importieren wollt, kann ich euch nur warnen sowas über ebay oder fotos zu machen, da die autos auf den bildern in wirklichkeit meist anders sind.
Zudem gibts im amiland ja kein tüv und somit haben die auch ne ganz andere auffassung von einem gepflegten auto.

Es lebe der Diesel ;-)

Zitat:

Jeder Turbodiesel zieht einen D30 ab. Trotzdem ist der D30 ein herliches Auto!!

Naja wenn du meinst... ich sehe eher das so jeder Turbodiesel mit mehr Leistung als der D30 also über 140PS zieht den D30 ab ;-) Die anderen sind auch nen Witz, wir fahren selber bei uns in der Firma nen neuen A3 mit 140PS und der ist auch net schneller als mein D30... also immer auf dem Teppich bleiben... es gilt immer Gewicht und PS, und die neueren Diesel sind min. genauso schwer wie nen D30

Also mit den Turbodieseln muß ich wiedersprechen
bin schon gegen 90 ps Turbo gefahren gegen 115 pumpedüse beides Golf und 130 ps Audi die mögen zwar in den ersten gängen Turbovorteil haben wegen
mehr NM Drehmoment aber spätestens ab mitte dritten gang holt man das mit der Drehzahl wieder raus und dann können die Turbo Diesel einpacken.
Hatte zwar mühe muß ich zugeben aber spätestens so ab 70-80 kmh ist schluss mit lustig. Auserdem hat
der D30 ja die ÖLdruck anzeige wenn man vor dem Start in den Optimal bereich bringt drehen zwar die Reder schnell durch am anfang aber man hat wenn sie weider Grip bekommen richtig Druck.

ich hatte vor meinem Turbo den normalen D30 und ich habe mit einem Freund der einen Golf TDI mit Chip (ca. 110 ps oder etwas mehr dürften es gewesen sein) ein Rennen gefahren beide im 2 Gang bei ca. 25 km/h. Er hatte sofort sein Turbo zur
Verfügung ohne Turboloch. Er hatte nicht den Hauch einer Spur, der musste sofort schalten in den 3 und dann war sofort ende. Ich habe den 2 bis 90 kmh
gezogen dann in den 3 und dann war das Rennen schon zu ende. Auch beim Start werden die mit deren geringen Drehzahl kaum eine Chance haben.
Selbst die 3 Liter und höhren TDI´s mit jenseits der 200 PS schaffen kaum die 7 sek Marke. Ich meine der Pheaton V 10 TDI mit über 300 PS hatte gerade mal 7 sek geschafft. Die haben halt keine Drehzahl um mithalten zu können, bei gleicher PS-Zahl

Deine Antwort
Ähnliche Themen