wie findet ihr den mitsubishi eclipse d30!?

Mitsubishi

ich steh total auf den mitsubishi eclipse d30
das ist ein traumauto zu bezahlbaren preisen,oder nicht?

102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von THEDOOM


P.s.:honda find ich Sch... .die karren ziehen fast garnicht.

*ääääät* nicht ganz richtig. Die Standart Eclipse D30(141bhp) hat schon zu kämpfen wenn man sie mit einem 1,5l civic misst. das ding hat keine 950 kilo und 90 ps. hört sich nicht nach viel an aber wie gesagt mit dem "geringen" gewicht macht der das locker wett.

die eclipse ist echt klasse aber die d30 ist nicht der supersportwagen für den du sie dank tfatf hälst.
erst mit dem turbo wirds interessant 🙂

mfg

tzz..

Ja.. so extrem würde ich es nicht sehen.. der Civic mit 90PS ist dann doch ne andere Welt :-)

Sicherlich ist Gewicht sehr wichtig, aber mir kann keiner sagen das nen 1,5L 90PS mit Civic genauso fährt wie ein CRX mit 1,6l 125PS, der hat nämlich genau die gleichen Werte wie der Eclipse.

Ich hatte vorher selber nen ED6 und EJ9 Civic mit 90PS und die Karren ist kein vergleich.

btw, soen bitch kiddie mit nem aufgepimpten Reiskocher Integra wollt mit mir grad Ampelrennen bei der Heimfahrt machen, er hat sich manchmal auf meine Geschwindigkeit und Höhe zurückfallen lassen, dann wieder voll durchgetreten "möööööööÖÖÖÖÖÖÖÖP", LOL, dann wieder auf meine Höhe zurückfallen, so ein Trottel :-D Integra is sonst echt hübsch aber der war eklig, so ziemliche alle optischen Veränderungen die man wohl in Deutschland machen kann bei ner Integra, war echt hässlich. Vom Ofenrohr als Endrohr bis zu den hässlichsten Alteezas die ich je gesehen habe ...

Sanfte Grüsse,

ist natürlich auch fies mit nem ITR gegen nen 141PS D30.Die Biester sind relativ leicht,gehen wie Mist und hören sich an wie ein Motorrad.Mit 50PS mehr kann jeder große Fresse haben.
Das Problem ist das der D30 schneller aussieht als er wirklich ist.Warum werden uns auch immer die guten,leistungsstarken Motoren vorenthalten?!?🙁

Gruss Michael

Ähnliche Themen

Weil sich in Deutschland lieber die Kiddys dick das F&F Bodykit dranknallen anstatt was für die Leistung zu tun 😉 Die Leute hier machen sich halt lieber mit zuviel Show lächerlich wenn dann die Leistung fehlt.

Reiskocher sind sie alle :-)

Naja Reiskocher sind wir doch alle in der Familie ;-)

Integra ist halt ein reiner Rennstrecken Wagen, eine Renn-Differential, 8500UPM Drehender Motor, 190PS auf 1,1T, Luxus fehlanzeige, Leichtbau-Interieur... damit schaft er dann auch 6,7Sek. auf 100kmh.

Aber ich kann dich beruhigen spätestens wenn nen popeliger bisschen aufgepeppten G40 ander Ampel stehte .. kann er nurnoch hinterhergucken... die karre wiegt nur gute 700Kg :-) ich hab da so meine Erfahrungen ;-)

also ich persönlich mag den D30 erst ab Bj 99 (deutschland) bzw. 97 (USA)

finde den 1G ( D20) hübscher...

zum thema leistung: das auto ist schon als "ferrari" konkurenz gedacht gewesen (um einmal die amerikanischen Werbedichter zu zitiren).

und er hatte auch dementsprechende werte: 0-100 unter 7 sekunden als GS-T (Turbo FWD) und um die 6 sekunden als GS-X (turbo AWD)

und die dinger machen vom fahren her schon laune mit leistung.

aber auch in deutschland ohne leistung ist es noch immer ein klasse auto ist einfach mehr dran als an einem Honda und man fühlt sich geborgen

zum S2000: die autos werden schon alle ihre 240PS haben aber halt nur in einem saukleinem drehzahlbereich deshalb merkt man nicht viel davon.

hab keinen D30 sondern D20 :-) Jo, das is klar das gegen einen Integra da nichts geht (und ich eh nix gehen lassen würde). Aber eins stimmt, diese kleinen Kutschen mit ein bissel PS, ala G40, die sind echt gemein, Gewicht ist eben fast alles ;-) Hab von Daihatsu mal nen alten Cuore oder Charade Turbo auf der Straße gesehen, so wie der aussah hat man da nix erwartet aber hola die Waldfee war der flott ...

Sanfte Grüsse,

so'n G40 ist aber nur ein "kurzlebiges Hochleistungsprodukt".Wenn sich dann erst der G-Lader zerlegt und den kompletten Motor mit ins Nirwana reißt,dann weiß man was man hat.
Außerdem kann ich nur Lachen über diese ganzen aufgemotzten Polo's.Nimm ich echt nicht für voll,egal ob es mal einen gibt der vielleicht schneller ist.Ist doch lächerlich so ne Dose und nicht zu Vergleichen mit beispielsweise nem Eclipse.

Gruss Michael

G40 ;-)

Also ich kenne viele G40/G60 die halten, alles ne Pflege und wartungssache.
Aber man sollte sich auch entscheiden, ob man ein Schickes Top Designtes Sportcoupe fahren möchte oder eine richtig Fahrmaschine aus dem Mittelalter
;-) Jeder hat da seine Prioritäten.

naja ein G40 Polo war jetzt nur ein Beispiel, gibt ja noch andere ältere kleine Kutschen mit den Motoren ihrer großen Brüder. Ich hatte früher einen Kleinen Citroen der wog 650-700kg, zwar nicht mit so nem Riesenmotor aber das Gewicht macht unheimlich viel aus das glaubt man echt nicht, diese Autos können unheimlich agil sein.

Hallo nochmal,

ja sicher können die Biester schnell sein.Aber zu welchem Preis?!?Dafür sitzt du in einer Ballerkiste die wegen zu kurzem Radstand wie blöde auf der Straße rumhoppelt.Ein gewisses Maß an Karosserie ist schon nicht schlecht.Das macht ja auch den Komfort aus.Von der Optik mal ganz zu schweigen.(schickes Coupe--->Kleinwagen)Alles ne Frage der Philosophie...

Gruss Michael

kannst ja nen Kleinwagen von Citroen nehmen, hab selten eine komfortablere Federung erlebt als bei denen :-D ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Fump


kannst ja nen Kleinwagen von Citroen nehmen, hab selten eine komfortablere Federung erlebt als bei denen :-D ;-)

glaube hast die sache missverstanden, es ging darum das ein kleinwagen nie ein vernüftiges fahrverhalten bei hohem tempo bietet...

und das ist einfach so deshalb könnte ein golf3 fahrwerksmässig nie mit z.B. nem mazda mx3 konkurieren

(zitat eines golf fahrers der vorher einen mx3 besaß)

zum thema kleinwagen: bei hohem tempo ist ein kleinwagen nicht gerade toll. der colt ist trotz einzelradaufhängung rundum bei 200 und mehr nichtmehr wirklich angenehm fahrbar. er liegt zwar ziemlich hart und man merkt dass der dachspoiler hinten runterdrückt, allerdings erfordert der kurze radstand vor allem in kurven schnelle reaktion bei bodenwellen da er ziemlich abrupt und weit versetzt wird... also entspanntes schnellfahren ist da weniger möglich.

allerdings haben kleinwagen dann auf kurvigen landstraßen wieder durch ihre wendigkeit und das deutlich niedrigere gewicht wieder einiges an vorteilen, oder eben beim spurt auf die 1/4 meile. da macht das geringe gewicht einiges aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen