Wie fahrt ihr euren E46 warm??

BMW 3er E46

Mahlzeit, wie im Titel schon beschrieben, hier meine Frage, wie fahrt ihr eure BMWs warm?

Um die Frage zu erklären, gebe ich euch mal kurz ein Beispiel, wie ich es mache.

Ich drehe solange nicht über 1800upm, bis er volle Temperatur anzeigt, dann bekommt er ca. 5 min nicht mehr als 2500upm und dann kanns los gehen.

Mein Problem ist nur, wenn ich aus meinem Dorf raus fahre, muss ich zwangsweise einen steilen Berg hoch, und um zur Arbeit zu kommen, bin ich nach etwa 10min auf der Autobahn.

Ich fahre eine 320td mit 150tkm...

mfg street

Beste Antwort im Thema

Morgen,
Ich hab auch nen Benziner.

Es fehlt mir hier eine wichtige Komponente in der Diskussion.

Die Drehzahl ist nicht so wichtig. Wichtig ist die Last. Also wennde immer nur bis 3000 Umin fährst, aber das immer unter Vollgas, ist das schlechter (!!!) für den Motor, als wenn Du ihn hin und wieder mal sanft mit wenig Gas bis 4000 schiebst.

Also in erster Linie: kein Vollgas.

Und das gilt ganz besonders für die aufgeladenen Motoren (auch Benziner in den Neuen 3er: 335, 135 ) wo die Aufladung bereits in dem von euch bereits freigegebenen Drehzahlbereich liegen kann.

Gruesse

NB

PS Ich habe schon viele Autos sehr lang gefahren, man soll aus dem Warmfahren keinen Kult machen. Der Strassenverkehr heut erlaubt es ja gar nicht, dass Du mit einem eiskalten Motor gleich unterbrochen Volllast (!) fährst.
Dies sollte man vermeiden und alles andere gehört in den Bereich von Glaube, Liebe, Hoffen ...

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich fahre einen 325i FL. Ich wohne 2km von der Bahn entfernt. In der Regel wenn ich dann auf der Bahn bin fahre ich in kälteren Tagen ca. 10km unter 2500/3000 Umin, danach gebe ich dann mehr.
Das fällt mir viel leichter als als ich früher mit meinem 4Zylinder318i unterwegs war und der Motor dementsprechend höher gedreht hat wenn man lediglich um die 110km gefahren ist.
Mit dem 6Zylinder bin ich selbst bei niedriger Umdrehung bereits bei 130kmh... praktisch ;-)
Nie wieder einen 4Zylinder, nach dem ich genau wegen so einem Fall einen Lagerschaden mit meinem 318i hatte.
Wie es mit den neuen 2Liter 4 Zylinder Turbo-Maschinen der neueren F-Serie ist weiß ich nicht.

Nettes Thema, das hier wieder ausgegraben wird.

Ich fahre meinen B22 solang er kalt ist niemals über 2500upm. Wenn er wirklich kalt ist, nichtmal über 2000upm. Steht die Temperatur-Anzeige mittig, dreh ich bis 4000upm. Und volle Kanne geb ich dann nach Gefühl, wenn er wirklich warm ist 😁

Und ich weiß zwar nicht, ob's thermisch was bringt unterm Strich, aber bei kaltem Motor fahre ich ohne Schubabschaltung und rolle im Leerlauf aus.

Grüße

Ja stimmt ist ein alter Thread, aber das Thema ist gut 🙂

Ich mache es ähnlich bei meinem B30, wenn ganz kalt nicht über 2000U/min, nach 2km kommt bei mir der Ortsausgang dann nicht über 3000U/min und richtig Gas gebe ich erst, wenn das Öl 80Grad erreicht hat 😉

Gruß Stormy

Deine Antwort
Ähnliche Themen