Wie fährt sich denn der 2.2 TDCI?

Ford Mondeo

Das könnte ja mal endlich ein richtig kräftiger und leiser Diesel für größere Ford PKW sein.

46 Antworten

Re: Opps

Zitat:

Original geschrieben von Max da Unholy


Will ja keinem zu Nahe treten,
aber ein gestochen scharfes Foto bei 240?
noch dazu aus dem Winkel?

Eben deswegen glaube ich ist es ein Orginal Foto, schaut dir doch mal das Handy bzw. Das Handy mit dem des gemacht wurde an

link

So wie das Foto ist würde ich sagen die Kamera in der Hand gehabt und dazu die Hand am Lenkrad angelegt. Bei gerader guter Autobahn kann man da schon so ein Foto hinbekommen. Was anderes würde ich sagen wenn das Bild aus Richtung Beifahrer käme der hat da schlecht was um die Hand aufzulegen und da wäre das Bild eher verzittert aber so kann ich mir das schon gut vorstellen.

wie erwähnt...

Wie gesagt... irren ist männlich... äh... menschlich...
ich will ja keinen was unterstellen, hat mich halt einfach nur gewundert...
Ich gönns euch ja, dass Eure Mondeo laut Tacho schneller rennen als meiner...
Ich komm eh selten dazu den auszufahren, weil ich leider keine Dauerkarte für die linke Spur habe...

kann man die irgendwo käuflich erwerben? ;-)

Re: wie erwähnt...

Zitat:

Original geschrieben von Max da Unholy


Wie gesagt... irren ist männlich... äh... menschlich...
ich will ja keinen was unterstellen, hat mich halt einfach nur gewundert...
Ich gönns euch ja, dass Eure Mondeo laut Tacho schneller rennen als meiner...
Ich komm eh selten dazu den auszufahren, weil ich leider keine Dauerkarte für die linke Spur habe...

kann man die irgendwo käuflich erwerben? ;-)

moment du verwechselst was. Ich gehöhre nicht zu den Mondeofahrern cih kenne auch nicht den der das Bild gemacht hatt und ich bin noch nie 240 gefahren. 230 war maximum laut Tacho und da nur mitgefahren selber 220laut Tacho und 210 laut GPS. Im algemeinen nur so 200 Laut GPS weil das das absolute maximum ist was mein 1.6er Focus schafft.

Das was ich über den Mondeo Fahrer geschrieben habe der mit 240 das Bild machte habe ich nur aus den Infos wo mir das Bild gegeben hat geschätzt, ich kenne den auch nicht, wie gesagt ist halt meine Vermutung die ich aus den Infos vom Bild entnehme.

@ Max da Unholy

Ja das geht ohne Probleme mit dem Bild. Es handelt sich um mein neues Handy das Sony Ericsson K750i. Das Handy hat eine 2. MegaPixel Kamera und macht solch gute Bilder.
Und wie man sieht regelt meiner nicht ab sondern fährt die 240km/h und das nicht im freien Fall!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von to2002


@ Max da Unholy

Ja das geht ohne Probleme mit dem Bild. Es handelt sich um mein neues Handy das Sony Ericsson K750i. Das Handy hat eine 2. MegaPixel Kamera und macht solch gute Bilder.
Und wie man sieht regelt meiner nicht ab sondern fährt die 240km/h und das nicht im freien Fall!!

immer schön positiv denken...!!!

hatte mal nen 92er audi 80 (B4) 2,8 ltr., 174PS. der tacho ging bis 260 km/h. bergab auf meiner haus und hof autobahn lief das ding angeblich mehr als 260...!!! NIEMALS ECHTE...!!!

think positiv... die toleranzen sind natürlich besser geweorden, jedoch laufen ALLE tachos vor. das ist sogar gesetzlich geregelt. bei den hohen geschwindigkeiten sind es ca. 5 %.

ERGO:

240 - 5%= 228 km/h

keine ahnung wie schnell das ding WIRKLICH LÄUFT.

aber niemals ECHTE 240 sachen...!!!

Nein das habe ich ja nie behauptet. Nur gibt es im Forum welche die haben eben noch nie auf ihrem Tacho die Zahl 240 gesehen. Sondern die Nadel stoppt früher. Also gibt es scheinbar doch ein paar Unterschiede bei den Tachos.

Genauso schauts bei mir nämlich auch aus...
bei 225 is laut Tacho Feierabend...
wobei der dann noch weit von den 5000 U/min drin ist...

der stellt sich für mich gleich die Frage:
Wie gut hilft denn eigentlich ein Chip weiter?
Der von Wolf z.B.?
oder für die Müncher:
in Unterschleißheim der InCarter, die vertreiben digitale Chips (www.incarter.de)

Würd mich bei den knapp bemessenen Getriebewerten für Drehmoment mal interessieren, wie das auf lange Sicht gesehen auf mehr Drehmoment reagiert...
hat da scho jemand Erfahrungen gemacht?

Ist doch ganz normal, dass dem Diesel ab ca 180 km/h die Luft ausgeht. Je nach Leistung kann das schon 20 km/h früher oder später einsetzen (ich lass mal so "Sportdiesel" wie den BMW 535d aussen vor 😉). Merk das auch jedesmal, wenn ich die 2.5 TDI Fraktion von Audi oder die 270er CDIs von Mercedes jage. Bis 200 km/h hab ich fast schon Probs dranzubleiben (BMW 325i). Aber von da an wäre ich froh, sie würden schneller Platz machen 😉

Hast du wirklich so große Probleme ab 180km/h? Welchen Motor fährst du 2.0 oder 2.2TDCI?

Hehe, ne, ich fahr aktuell keinen Diesel sondern nen R6 Benziner 😉

Hab allerdings einschlägige Erfahrung mit Dieseln, sowohl hinter dem Steuer als auch mit den "linke Spur Blockierern" der TDI Fraktion, die partout keinen Platz machen wollen 😉

Der 2.0 TDCI geht z.B. bis 170 ganz gut, aber wo ich mit dem Benziner nochmal Kickdown machen kann geht im halt die Puste aus. Der 2.2 TDCI geht bis ca 190 ganz gut, danach passiert auch hier nicht mehr viel. Diesel holen ihre Kraft halt aus dem Drehmoment, bei hohen Geschwindigkeiten ist die Drehzahl jedoch in einem eher ungünstigen Bereich, darum kommt da net mehr viel.
Mit Chiptuning kann man diesen "da geht was" Bereich nochmal auf über 200 km/h anheben, auf die Vmax wirkt es sich aber eher weniger aus.

Zitat:

Original geschrieben von to2002


Meiner geht ebenfalls ohne Problem bis 240km/h und das ohne eine Bergabfahrt 😁
Hab bisher keine Probleme gehabt mit VWs und Audis TDI. Auch 2,5TDI kein Problem...
Und irgentwie habe ich das Gefühl da wär noch Luft für mehr aber der Tacho gibt halt nichtmehr her 😁
Hier mal ein Beweisfoto
http://img249.echo.cx/img249/6912/dsc000213ne.jpg

Ein wenig überrascht war ich auch schon von dem Foto; im Stand wird es nicht aufgenommen worden sein können. SIcherlich war´s der Beifahrer.

Ich schwöre bei allem was mir heilig ist ich war es selbst. Hab das Handy halt ein wenig komisch gehalten. Liegt aber daran, dass das K750i das Bild quer anzeigt.

Naja... also sagen wir so...
jemand der mim Grafikprogramm umgehen kann, der bastelt sich halt ein "High-Speed-Foto"
das is net schwer... dat kann sogar ich...

Na aber das Durchzugsproblem beim Diesel bei 180 keckst mich scho an...
hab den 2.2l TDCi und fänds halt gut, wenn der auch obenrum am Gasfuß hängen würde...

240kmh-Foto

Ihr habt ja Sorgen 🙂

hook

Zitat:

Original geschrieben von Preprivat


Ein wenig überrascht war ich auch schon von dem Foto; im Stand wird es nicht aufgenommen worden sein können. SIcherlich war´s der Beifahrer.

niemals der Beifahrer nicht aus diesem Winkel nicht bei so nen scharfen Bild. Glaubts dem to2002, das war er selbst und das war auch bei 240. Das sieht man am Bild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen