Wie fährt man eigentlich mit quietschenden Reifen an?

VW Golf 4 (1J)

s.o.

würde ich gerne ma wissen ..

// jetzt weiss ich es ja 😁

ps_ alle mit "schlauen" Posts in diesem Thread

haben en kleinen Penis ..

95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pistenheizer01


...dann muss man laut Fahrschule nach 2/3 der Beschleunigungsstrecke anhalten - warten bis frei ist - und dann voll beschleunigen *quitsch

Das wird in der theorie so gelehrt aber in der praxis gibt es KEIN anhalten auf dem beschleunigungsstreifen ICH BIN DOCH NICHT LEBENSMÜDE wozu gibt es denn die standstreifen der wird weitergenutzt selbst bei der prüfung.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Das wird in der theorie so gelehrt aber in der praxis gibt es KEIN anhalten auf dem beschleunigungsstreifen ICH BIN DOCH NICHT LEBENSMÜDE wozu gibt es denn die standstreifen der wird weitergenutzt selbst bei der prüfung.
ALLES ANDERE IST EIN SELBSTMORDVERSUCH

Ich habe es schon einige Male erlebt, das ein, sagen wir mal, älterer Herr (Opa hört sich so gemein an) mit seinem Auto (Mercedes 200 D) sich nicht auf den Standstreifen getraut hat, und mit einmal vor mir auf dem Beschleunigungsstreifen steht. Das ist dann mal wieder eine gute Gelegenmheit, sein ABS zu testen :-)

Außerdem kann man feststellen, ob der Kreislauf noch in die Höhe kommt.

Schöne Grüße aus Lüneburg

Sönke

sag ich doch...
gasfuß und über standstreifen 😉

[qoute]

Erstmal zum Threaderöffner:
Das ganze ist echt megapeinlich und zum anderen wünsche ich dir, dass du dein Auto entweder in den Graben fährst oder du den Golf NIE verkaufst. Der nächste Besitzer ärgert sich nämlich für so ein Auto Geld ausgegeben zu haben und dann nur in der Werkstatt zu stehen/zahlen. Dann wird wieder auf VW geschimpft.....

Aber wenn wir mal alle ehrlich sind haben wir das alle schon gemacht - ja ich auch. Die ersten male natürlich muss man das auch probieren, damit das auch hinbekommt. Aber nach 3 mal wirds langweilig und mir tut mein Auto so wahnsinnig leid - das kann ich einfach nicht machen.
Heute passiert mir das auch noch sehr selten, aber dann eher unabsichtlich und nur wenn ich bei einer Autobahnauffahrt oder ähnlichem voll beschleunigen muss. Dann gebe ich zu ist es wahrscheinlich eher ein "Nicht-Können" (mit der vollen Kraft auf die Straße) - aber deswegen habe ich meinen Schein ja gerade ein halbes Jahr - damit ich das üben kann (dass es nicht quitscht und max beschleunigt).

so das war meine Meinung dazu!

[/qoute]

Bist du noch ganz dicht?!

Naja vll schaffst dus ja ma gegens "AUSFAHRT"
schild zu eiern

So wegen der Tips! 😁

Habs gestern ma bissi aufm geteerten Feldweg
getestet ... War ganz lustig und mehr will ich nicht


Naja um hier weiter was zum labbern zu haben:

1. Im Winter auf ner Schneefläche fahren .. sehr

geil ...

2. Habe neulich en BMW gesehn, der das lenkrad

kurz nach links und rechts bewegt hat .. fand ich

sah lässig aus ..

soviel dazu ...

ps_ich raffe echt net warum es so ein Tabu sowat

zu fragen ... aber naja habt halt weita Pipi im Auge

und postet deswegen eure Meinung ..

Ähnliche Themen

@DonnyBrasco:

Es wäre doch sehr nett, wenn du mir mal genau schreibst, wo du mich für nicht dicht hälst, anstatt den ganzen post zu quoten. Und was hat das mit der Ausfahrt zu tuen?

Nichts für ungut....

Zitat:

Original geschrieben von DonnyBrasco


ps_ich raffe echt net warum es so ein Tabu sowat

zu fragen ... aber naja habt halt weita Pipi im Auge

und postet deswegen eure Meinung ..

Wieso so etwas Tabu ist?? Erstens wie kommst du darauf, dass es Tabu ist - hier kann jeder seine Fragen stellen. Und zweitens erübrigt sich so eine Frage, wenn jemand einen Führerschein sagen wir mal 2 Wochen hat. Da weiß man ganz genau, wann das Auto quitscht - gerade am Anfang hat man das richtige Verhältnis von Gas und Kupplung noch nicht raus und eine Möglichkeit ist da nunmal viel Gas schnelle Kupplung *quitsch. Also erscheint mir und den restlichen Forumsmitgliedern diese Frage für etwas kindisch. Zumahl das deinem Auto mehr als schadet.

Was habe ich doch für ein Glück, dass mir das mit den durchdrehenden (und somit quietschenden) Reifen selten bis gar nicht passiert, bzw. passieren kann.

Einmal ist es mir allerdings auch schon passiert. Da wußte ich allerdings noch nicht, was passiert, wenn man bei dem TDI das Pedal einfach durchtritt (das war auf der Probefahrt VOR dem Kauf).

Und ansonsten kriege ich das nur auf nasser Fahrbahn hin und das quietscht nicht :-).

Mit Automatik ist es fast unmöglich, die Räder durchdrehen zu lassen. Und da ich nichts anderes fahren darf ...

Schöne Grüße aus Lüneburg

Sönke

fahren "darfst"?! wieso das?

Zitat:

Original geschrieben von el*Animal


fahren "darfst"?! wieso das?

weil:

1. Auflage im Führerschein und
2. geht Schaltgetriebe nur äußerst schlecht

und das alles nur, weil ich seit etwa 20 Jahren auf der linken Seite gelähmt bin...

Schöne Grüße aus Lüneburg

Sönke

PS.: insgesamt habe ich wegen der Lähmung fünf Auflagen...

ist schon geil...

das auf so einen sinnlosen thread so viele postings kommen 😎

mein tip:
esp ausschalten (solltest so ein gelbes, umkreistes dreieck im tacho haben 😁)

meiner quietscht NICHT! der Michelin Pilot SX schmiert geräuschlos ab...

mit den goodyear (erstausrüster) hat es gefunzt.
vor allem in parkhäusern (des echos wegen) und die leute springen automatisch zur seite 😉

oh sorry...
ist ja doof, aber mein gott, besser golf mit automatik als gar kein auto fahren, oder? 🙂

Ich finde es immer wieder geil, dass es solche Leute gibt die Fragen stellen wie:

Warum regnet es?
Wie bringe ich meinen Wagen zum Absaufen?
Wie mache ich eine Beule in meine Motorhaube?
Wie bringe ich einen Reifen zum platzen?
Wie fi**e ich mein Getriebe?
Was passiert wenn ich vom 4 in den 1. schalte?

Geht mal wieder Fahrrad fahren!!!! Aber nee, sonst kommt noch die Frage wie steige ich vom Rad ohne anzuhalten...

Peace und lass die Finger vom Klebstoff man.

Ist echt geil hier ( besser als ARD und ZDF wer will schon nur noch in der 1.ten Reihe sitzen ?? )

Aber ein versteh ich nicht so ganz, wenn die Fragen ernstgemeint sind.

1. Man kann bei jedem Wagen mit ca. 100 PS aufwärts die Reifen bei Vollgas locker quitschen lassen, wenn man nur drauftritt und nicht noch extra die Kupplung nur einschnacken lässt.
Und bei Power-Dieseln, die auch gerade mal etwas über 100 PS haben geht es sogar richtig super, sogar manchmal noch im 3.ten Gang.

Daher ist er entweder gar kein Autofahrer ;-) und fragt nur schon mal für später nach oder aber er fährt ein Auto in meiner PS-Klasse, denn dann würd ich es wieder verstehen, denn da klappt es nur im 1.ten Gang und auch nicht immer ( aber zum Glück sind meine Reifentests schon gute 5 Jahre her, ausprobieren will man es ja dennoch mal ).

Also entweder stärkeres Auto holen ( am Besten nen drehmomentstarken Diesel, denn das hat nix mit PS zu tun, sondern einzig was mit dem Drehmoment )
oder sei zufrieden, dass dein Auto nicht genug Kraft hat um sich selbstzuzerstören ;-)
Denn du scheinst echt nicht zu wissen was du tust.

Gruß
jimmy

Mit Automatik ist es fast unmöglich, die Räder durchdrehen zu lassen. Und da ich nichts anderes fahren darf ...

Schöne Grüße aus Lüneburg

Sönke

naja eigentlich is es sehr leicht nur wirklich für den motor schlechter als wenn dus bei ner manuellen schaltung machst....

ähm kleine frage warum is es so "unglaublich gefährlich" mit durchdrehenden reifen anzufahren? das grenzt hier ja schon an suizid vergleiche... ich meine ihr fahrt doch alle keine prosches wo euch dann der arsch weggrutscht... tut mir echt leid das is hier bissel übertrieben so schlimm isses nich höchstens geräuschpegel oder reifenabnutzung wären ein argument für mich... naja cu

Um richtig Kupplung und Getriebe zu killen, empfehle ich dem Thread-Eröffner übrigens einen gechippten 4motion-TDI.

Mit dem bekommt man zwar höchstens noch auf nassem Kopfsteinpflaster durchdrehende Reifen zu hören (ansonsten nur ein kurzes *SCHRONZ*, wenn der Allradantrieb greift), dafür driftet man dann prima über alle vier Räder.

Bei Trockenheit ist das garantiert der schnelle Auto-Tod, weil es für das Drehmoment kein "Entkommen" mehr gibt - der komplette Antriebsstrang muss das Drehmoment ertragen, weil nichts durchdreht.

Aber wenn man das erste mal Preise für ein Ersatzgetriebe gesehen hat, verkneift man sich das definitiv.

Grüße,

Zazzel

Deine Antwort
Ähnliche Themen