Wie erlange ich Maximale Beschleunigung beim S3 ??

Audi A3 8P

Hallo Leute,

Bin seit 2 Wochen Stolzer Besitzer eines S3.
Sollte es doch mal zu der Situation kommen das ich maximalen Vorschub brauche, erlange ich diese
am besten über S (Habe Automatik DSG) oder doch über die Tiptronic ??
Oder gibt es noch bessere Möglichkeiten ??

Vielen Dank für Eure Tips !!

Beste Antwort im Thema

rechtes pedal durchdrücken ! 

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Zumal der S3 sowieso Allraad getrieben ist womit sich das durchdrehen der Räder beim Start eh in Grenzen halten sollte.

Das darf man hier im Forum nicht sagen, weil jetzt kommen gleich wieder die ganz Klugen mit dem Thema "das ist nur ne Anfahrhilfe für Leute die nicht Autofahren können" 😁

Zumindest können sich die OEM-Fanboys nicht beschweren, ist ja gottseidank Serie. 😉

Natürlich gibt es Launch-Control !!
Es wird ja sogar von Audi in der Betriebsanleitung meines S3 in einem eigenen Punkt erwähnt.
Ebenfalls steht darin die genaue Beschreibung wie man es benützt, mit dem Zusatz wenn möglich nicht auf Öffentlichen Straßen !!
Wie Geil is das denn ??

Zitiere mal eben die Betriebsanleitung:

1. ESP Ausschalten
2. Auf Stellung S oder Tiptronic
3. Mit dem linken Fuß auf die Bremse treten.
4. Motor ca. auf 3500 U/Min bringen.
5. Bremse Loslassen.

Ja,ja so stehts geschrieben !!

Demnach muß die Beschleunigung besser sein als nur mit S oder D !!

Geht ja nur um's Anfahren mit erhöhter Motordrehzahl und schnellem Einkuppeln. Kannst du theoretisch auch mit einem Handschalter machen, mit Übung. Mit DSG übernimmt das eben das Getriebe weitestgehend.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Geht ja nur um's Anfahren mit erhöhter Motordrehzahl und schnellem Einkuppeln. Kannst du theoretisch auch mit einem Handschalter machen, mit Übung. Mit DSG übernimmt das eben das Getriebe weitestgehend.

ich hab ja einen handschalter und muss es noch so machen "old shool" ^^

beschleunigung mit erhöter drehzahl ist einfach pervers ^^

muss das gleich heute abend machen und mal reinstellen :-D

Zitat:

Original geschrieben von Detan



Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Geht ja nur um's Anfahren mit erhöhter Motordrehzahl und schnellem Einkuppeln. Kannst du theoretisch auch mit einem Handschalter machen, mit Übung. Mit DSG übernimmt das eben das Getriebe weitestgehend.
ich hab ja einen handschalter und muss es noch so machen "old shool" ^^

beschleunigung mit erhöter drehzahl ist einfach pervers ^^

muss das gleich heute abend machen und mal reinstellen :-D

moin detan...

guck mal bei meinen videos auf youtube des "audi s3 8p 0-130-0"...so is des dann ungefähr...hats halt net so übertriebe, weil ich ja noch die kamera halten musste 🙁

Unpassende Frage, Detan, hast du ein Standard 52cm Kennzeichen oder ist das kürzer? Ich frage wegen der seitlichen Befestigung.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Detan



Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Geht ja nur um's Anfahren mit erhöhter Motordrehzahl und schnellem Einkuppeln. Kannst du theoretisch auch mit einem Handschalter machen, mit Übung. Mit DSG übernimmt das eben das Getriebe weitestgehend.
ich hab ja einen handschalter und muss es noch so machen "old shool" ^^

beschleunigung mit erhöter drehzahl ist einfach pervers ^^

muss das gleich heute abend machen und mal reinstellen :-D

Joa, nur hab ich bei sowas bedenken, mein Getriebe zu ruinieren 😁 Das DSG kuppelt zuverlässig ein, mein Fuß nicht zu 100% 😁 Und da drin alles abschleifen muss ich auch nicht haben, wenn du verstehst *g*

Witziges Detail am Rande beim Handschalter: Wenn ASR an ist, begrenzt er die Drehzahl im Leerlauf auch, auf 4000 (bei meinem) oder so 😉 Weiß nicht, ob das groß was bringt beim Anfahren. Ist wohl eher ein Schlupfschutz.

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Unpassende Frage, Detan, hast du ein Standard 52cm Kennzeichen oder ist das kürzer? Ich frage wegen der seitlichen Befestigung.. 😉

😠 ich glaube das größte auf der welt! aaaaaa!!

ja ist 52 cm!

bin aber momentan gut dabei das berühmte Ferrari kennzeichen zu bekommen! das wird einfach nur aufgeklebt 😁

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Detan


ich hab ja einen handschalter und muss es noch so machen "old shool" ^^

beschleunigung mit erhöter drehzahl ist einfach pervers ^^

muss das gleich heute abend machen und mal reinstellen :-D

moin detan...
guck mal bei meinen videos auf youtube des "audi s3 8p 0-130-0"...so is des dann ungefähr...hats halt net so übertriebe, weil ich ja noch die kamera halten musste 🙁

Freu mich auf das Video 😁

Zitat:

Original geschrieben von Detan



Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Unpassende Frage, Detan, hast du ein Standard 52cm Kennzeichen oder ist das kürzer? Ich frage wegen der seitlichen Befestigung.. 😉
😠 ich glaube das größte auf der welt! aaaaaa!!

ja ist 52 cm!

bin aber momentan gut dabei das berühmte Ferrari kennzeichen zu bekommen! das wird einfach nur aufgeklebt 😁

Die Oldtimer-Klebekennzeichen? Würde mich wundern, wenn du das bekommst - bzw. wäre ich verdammt neidisch 😁

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner



Zitat:

Original geschrieben von Detan


😠 ich glaube das größte auf der welt! aaaaaa!!

ja ist 52 cm!

bin aber momentan gut dabei das berühmte Ferrari kennzeichen zu bekommen! das wird einfach nur aufgeklebt 😁

Die Oldtimer-Klebekennzeichen? Würde mich wundern, wenn du das bekommst - bzw. wäre ich verdammt neidisch 😁

ne ned diese oldtimer!

der neue ferrarie (weis nicht welches modell) wird in deutschland nur einem Mini kleinen kennzeichen zugelassen!  😁

Zitat:

Original geschrieben von Detan



Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Die Oldtimer-Klebekennzeichen? Würde mich wundern, wenn du das bekommst - bzw. wäre ich verdammt neidisch 😁

ne ned diese oldtimer!

der neue ferrarie (weis nicht welches modell) wird in deutschland nur einem Mini kleinen kennzeichen zugelassen!  😁

Ferrarie?!

Ferrari (e) 😁😁😁

ja sorry!

hehe

meine das unterste kennzeichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen