Wie empfindet Ihr das adaptive LED-Licht?
Hallo
Nach den ersten Nachtfahrten ist mir aufgefallen, dass bei mir viele mit Lichtzeichen sich im Gegenverkehr melden. Ich gehe davon aus, dass ich den Gegenverkehr stark blende da es fast immer einer gibt der sich meldet. Der auto. Abblendlicht Assistent ist an. Ist das jemandem auch aufgefallen?
Ebenfalls ist mir gestern aufgefallen, dass bei Kurvenfahrt das Licht nicht mehr dynamisch sich mit dem Lenkrad bzw. mit der Kurve bewegt. Beim 2020 1er war das super und das Licht war immer dort in der Kurve wo man hingeschaut hat. Muss man das irgendwo einstellen? bei den Lichteinstellungen gibt es ja nur den Abblendlicht Assistent.
Danke für ein Feedback.
145 Antworten
In dem Zusammenhang habe ich auch eine (bereits an anderer Stelle gestellte) Frage.
Wie wurde der ursprüngliche Zustand der Lichtautomatik beim U11 festgelegt? Ist die Lichtautomatik bei Fahrtantritt standardmäßig aktiviert oder deaktiviert? Beim F48N (mit ebenfalls adaptiven LED Scheinwerfern) ist die standardmäßig nämlich deaktiviert und muss nach jedem Fahrtantritt erst aktiviert werden. Daher nutze ich diese Funktion eher selten, ich vergesse schlichtweg das zu aktivieren (gerade innerstädtisch).
Zitat:
@Rosl66 schrieb am 3. Januar 2023 um 07:30:53 Uhr:
In dem Zusammenhang habe ich auch eine (bereits an anderer Stelle gestellte) Frage.Wie wurde der ursprüngliche Zustand der Lichtautomatik beim U11 festgelegt? Ist die Lichtautomatik bei Fahrtantritt standardmäßig aktiviert oder deaktiviert? Beim F48N (mit ebenfalls adaptiven LED Scheinwerfern) ist die standardmäßig nämlich deaktiviert und muss nach jedem Fahrtantritt erst aktiviert werden. Daher nutze ich diese Funktion eher selten, ich vergesse schlichtweg das zu aktivieren (gerade innerstädtisch).
Weder beim F48 noch beim U11 muss die Lichtautomatik jedes Mal aktiviert werden, wenn auf "Auto" gestellt ist, ist diese immer aktiv.
Linke Position beim F48: https://www.hubauer-shop.de/de/bedieneinheit-licht-61316932793.html
Beim U11 gibt es nur eine Taste "Auto"
Hab ich mir auch schon gedacht... beim FLA bleibt die letzte Einstellung gespeichert.
Ähnliche Themen
Ja genau, @Xentres hat recht. Sorry für die Verwirrung durch die Verwendung der falschen Bezeichnung. Die Lichtautomatik sorgt ja für das automatische Einschalten des Fahrlichts ab einer bestimmten Dunkelheit (um es mal so auszudrücken).
Ich meinte tatsächlich den Fernlichtassitenten (unterer Druckschalter am Blinkerhebel) der die adaptive Lichtverteilung mittels Matrix aktiviert und so nicht nur andere Fahrzeuge ausblendet, sondern auch z.B. innerstädtisch für eine andere Lichtverteilung sorgt.
Ich hoffe, ich konnte es diesmal etwas besser erklären. Leider habe ich gerade keine BDA zur Hand um daraus einen Screenshot als Erklärung zu posten.
Zitat:
@Eddi_81x2 schrieb am 2. Januar 2023 um 19:27:02 Uhr:
In dem Marketing Bla Bla klingt jede dumme Basis-Funktion, von der du bei einem Auto über 10k € einfach erwartest, dass es sie gibt, immer super toll. Du verkaufst halt kein Produkt, wenn da steht, "die Funktion ist bestenfalls durchschnittlich". 😁Aber mal im Ernst, wie ist die denn das Matrix-Licht so? 😕
Ich habe gelesen, dass es lediglich 6 Zonen pro Scheinwerfer haben soll. Darüber hinaus gibt es keinerlei Infos... 6 Zonen, das sind nicht viel. Damit tust du dir schwer, gezielt vorausfahrende oder entgegenkommende PKWs zu maskieren. Selbst im popeligen VW Golf bekommst ein ganz gutes Matrix-Licht mit 20 Zonen pro Scheinwerfer.Ich habe bestimmt 40-50 (sowohl kurze als auch ausführliche) Reviews auf Youtube und Co angesehen und in keinem einzigen wird auf die Scheinwerfer eingegangen.
Ich muss gestehen, dass meine Probefahrt Ende November auch bei Tag statt gefunden hat und ich das Licht nicht wirklich testen konnte.
Viele Grüße, Eddi
Kannst du die Information mit den 6 Zonen einmal zur Verfügung stellen? Das wäre schwer armselig.
Zitat:
meinte tatsächlich den Fernlichtassitenten (unterer Druckschalter am Blinkerhebel) der die adaptive Lichtverteilung mittels Matrix aktiviert und so nicht nur andere Fahrzeuge ausblendet, sondern auch z.B. innerstädtisch für eine andere Lichtverteilung sorgt.
Mit "Lichtverteilung innerstädtisch" hat der Knopf nix zu tun, sondern nur mit der Fernlichtansteuerung/Fernlichtmaskierung
Zitat:
@bahra schrieb am 3. Januar 2023 um 18:56:15 Uhr:
Kannst du die Information mit den 6 Zonen einmal zur Verfügung stellen? Das wäre schwer armselig.
Korrektur!
Es sind 12 Zonen LEDs pro Scheinwerfer! Zumindest sagt das dieser Youtuber: Link
Trotzdem finde ich bei einem Fahrzeug ab 40k € Einstiegspreis auch 12 Zonen LEDs pro Matrix-Scheinwerfer nicht gerade der Burner. 🙄
Zitat:
@marrot schrieb am 3. Januar 2023 um 19:06:57 Uhr:
Zitat:
meinte tatsächlich den Fernlichtassitenten (unterer Druckschalter am Blinkerhebel) der die adaptive Lichtverteilung mittels Matrix aktiviert und so nicht nur andere Fahrzeuge ausblendet, sondern auch z.B. innerstädtisch für eine andere Lichtverteilung sorgt.
Mit "Lichtverteilung innerstädtisch" hat der Knopf nix zu tun, sondern nur mit der Fernlichtansteuerung/Fernlichtmaskierung
Das sollte ja nur ein Beispiel sein um zu verdeutlichen, worauf ich hinaus wollte. Ob der Fernlichtassistent nun auch für die innerstädtischen Lichtverteilung sorgt oder auch nicht, ist doch nur Makulatur. Aber, ist jetzt egal.
Dann sehe ich das (an oder aus) halt, wenn ich den Wagen demnächst bekomme. Danke für die Antworten.
@X1Follower : Dass du den Gegenverkehr blendest, könnte evtl. noch an der Leuchtweitenregulierung liefen. Laut BDA ist diese manuell und lässt sich einstellen:
Manuelle Leuchtweitenregulierung
Allgemein
Je nach Ausstattung die Leuchtweite des Ab- blendlichts manuell der Fahrzeugbeladung an- passen, sonst wird der Gegenverkehr geblen- det.
Einstellungen vornehmen
1. „MENU“
2. „Fahrzeug-Apps“
3. „Außenbeleuchtung“
4. „Leuchtweitenregulierung“
5. Gewünschte Einstellung auswählen.
Prüf doch mal, welcher Wert bei dir gesetzt ist und lass es uns gerne wissen.
Habe aktuell einen Audi mit HD-Matrix-LED und lese daher gespannt mit, was ich beim X1 erwarten kann.
Die manuelle Leuchtweite regulierung gibt es nur bei den Standard Scheinwerfern. Bei den adaptiven ist diese automatisch, aufgrund der verbauten Höhenstandssensoren.
@lookslike du hast recht die ist es bei mir nicht.
Die Idee, dass es an der manuellen Höhenvorstellung liegt, ist doch eh quatsch. (nicht böse gemeint) 😉
Zum Einen kannst du nur auf niedriger stellen (Idee: Kofferraum schwer beladen, Heck geht nach unten, Front geht nach unten -> die Scheinwerfer sind zu hoch und blenden den Gegenverkehr)
zum Anderen sind bei Xenon- und LED-Scheinwerfern (meines Wissens nach) eine automatische Regulierung gesetzlich vorgeschrieben.
Grüße, Eddi
Hier gibt es ein Video zu den adaptiven LED-Scheinwerfern.
Ehrlich gesagt, ein echt erbärmliches Licht für ein 50k - 70k Fahrzeug von 2022+.
Wie ist eure Erfahrung in dem Thema?
Grüße, Eddi
Wie man aus den Kommentaren zum Video entnehmen kann, soll dieses miese Licht wohl nur die iX1 betreffen.