wie demontiere ich am schnellsten die Frontschürze?
hallo,
wie komm ich den am besten an die frontschürze beim bmw coupe e36?
muss ich da von den ratkästen her an die schrauben oder wie?
ich denke mal vorne wird sie nur gesteckt sein,oder?
kann mir da jemand weiterhelfen?
21 Antworten
Die Farbe ansich hält sehr gut, das Problem sind nur die Steinschläge, denn da hauts auch die Farbe weg und dann kommt das weisse GFK wieder zum Vorschein.
Zum Befestigen hab ich die Originalschrauben von der Original Schürze übernommen.
Gruss
Fred 🙂
also bei mirgeht das nicht so einfach.
die befestigungspunkte an der gfk schürze sind fast zu weit unten,um löcher reinzubohren,da bestände die gefahr des ausreisens.
jetzt hab ich ein blech gebohrt mit 4 löchern jeweils und so kann ich das ganze verschrauben!!
wie hast du im radlauf den schutz an der schürze verschraubt? da passt ja wirklich fast gar nichts!
hast du dein gitter reingeklebt??
danke für deine hilfe
Bei meiner Schürze (Mattig) waren in den Laschen jeweils 2 langlöcher gebohrt, die genau gepasst haben. Das selbe bei der Radlaufverkleidung, da hat alles genau gepasst und ich konnte alles an den vorhandenen Löcher der Radhausverkleidung verschrauben.
Die Gitter hab ich mit Heisskleber reingeklebt und halten bis jetzt sehr gut.
Gruss
Fred 🙂
ok,dass ist bei mir nicht der fall.keine löcher sind vorgebohrt oder vorgegeben.musste alles selber anzeichnen und verbohren.
naja werd das beste machen,muss halt jetzt nur schauen wich ich die radlaufverkleidung am besten wieder fest mache!
hast du die lüftungsschächte für die bremsen weggelassen??
was hast du mit dem ausentemp.fühler gemacht?(falls du einen hast)..?
Ähnliche Themen
Die Lüftungsschächte hab ich an der Innenverkleidung des Radhauses mit Araldit verklebt und so gezogen, dass sie zu 2/3 in die Lüftungsöffnung der Schürze passen. Denn ohne bekommst zuwenig Luft zu den Bremsen.
Der Aussenthemeraturfühler steckt wieder im Lüftungsschacht für die Bremsen.
Gruss
Fred 🙂
araldit?wird w*****einlich ein karosseriekleber sein?!
hast du die schürze auf der hebebühne montiert,oder mit dem wagenheber??
Das ist so ein Epoxyd Kleber, der klebt alles zusammen 😉
Ich habe 2 Wagenheber genommen und das Auto so vorne aufgebockt. Ist zwar ne rumkriecherei dann, hab aber leider keine Hebebühne zur verfügung.
Gruss
Fred 🙂