wie defektes Relai erkennen?
lässt sich eigentlich per Fehler auslesen sehen ob nen Relai defekt ist oder wird sowas nicht angezeigt?
Nach dem Ausbau der Alarmanlage spielen meine Blinker und Scheinfwerferlicht verrückt!
zb:
warnblinkanlage (zündung aus):
- vorne blinken anstatt der Blinker das Standlicht!
Licht-An (bei zündung ein)
-leuchtet anstatt das Licht die Blinker dauerhaft!!!
zum kotzen ..weis schon nicht mehr wo ich noch suchen soll :-//
29 Antworten
würde ich ja gerne wieder nur dummerweise kann man nicht mehr nachvollziehen wo welche Kabel dran waren. es sind viel mehr kabel über als augenscheinlich am fahrzeig dran waren. denke mal die waren untereinander iwi verbunden. daher hatte ich nen paar wahrscheinlich nur abgeschnitten da man ansonsten den kabelbaum der AA nicht rausbekommen hätte (da so verschlungen)
http://www.abload.de/image.php?img=pict0010ycu2.jpg
Alarmanlage ist eine von me micro-eletric aber von der AA geschweige denn von der Firma gibt es nix mehr! weder Internet noch Telefon! :-/
tja, glaube nicht das man das per ferndiagnose hinkriegt. geh am besten in eine werkstatt
werd nachher mal zu nem kumpel fahren der sich relativ gut mit kfz-elektrik auskennt.
Tante edit: soo mitn kumpel fahren wird vllt erst am we was da er krank ist 🙁
Habt ihr noch Tipps was ich bis dahin alles nachschauen / prüfen / messen könnte??
hab mich mal mitn Kumpel darüber unterhalten. Er fragte mich dann die einfachste Frage die es gibt:
Zitat:
- war die Batterie abgeklemmt während Du die Arbeiten am Fahrzeug vorgenommen hast.
öhm joa ... umso öfter ich darüber nachdenke um so unsicherer werd ich ob ich es wirklich gemacht hatte! Ob es beim Ausbau der Alarmanlage war, vermag ich nicht mehr zu sagen! Weis nur noch das die, als alles raus war, abgeklemmt war. Kann aber auch sein das ich die erst zwischenzeitlich abgeklemmt hatte! :-(
Was könnte alles passiert sein wenn die angeklemmt gewesen war und ich fummel an der elektrik rum (ausbau der aa) ???
eventuell hauts nur ein/e (paar) sicherungen raus oder du killst irgendein steuergerät
für mich hört es sich aber eher so an als hättest du was falsch verdrahtet
falsch verdrahtet - bei 2 Kabel? nee nee ..die Kabelfarben stimmen schon soweit.
An folgenden Punkten war die Alarmanlage angeschlossen. Leider weis ich nicht bei allen kabeln, zu was diese gehören! (vllt erleuchtet mich ja einer! "*"😉:
Kabel
1: schwarz-violett per Stromdieb zur AA (aus Kabelbaum links neben Lenksäule) - ??*
2: weiss-rot per Stromdieb zur AA (aus Kabelbaum links neben Lenksäule) - ??*
http://www.abload.de/thumb/kabel1u24hwm.jpg
Kabel
3: schwarz-gelb durchgetrennt und zum AA Modul (Kabelbaum Lenksäule) - Anlasser / Zündung
http://www.abload.de/thumb/kabel3udkh.jpg
Kabel
4: blau-grün per Stromdieb zur AA (Schwarzer Stecker am Fahrzeugboden fahrerseite) - Blinker li ?
5: blau-braun per Stromdieb zur AA (Schwarzer Stecker am Fahrzeugboden fahrerseite) - Blinker re ?
http://www.abload.de/thumb/kabel4u53ex6.jpg
Kabel
6: weiss durchgetrennt und zum AA Modul (Kabelbaum Fußraum Fahrerseite über Lautsrecher) - ??*
7: blau-grau durchgetrennt und zum AA Modul (Kabelbaum Fußraum Fahrerseite über Lautsrecher) - ??*
http://www.abload.de/thumb/kabel6u7pg8d.jpg
Du siehst also, da kann man eigentlich so gut wie gar nichts falsch gemacht haben
Edit:
Dann ging noch ein rotes langes Kabel vom Kofferraum aus bis nach vorne zum AA Modul. Habe das mal durchgemessen und da ist Dauerstrom drauf!
Kabel
8: braun-weiss (Kabelbaum aus Hohlraum unter der Hutablage) per Stromdieb über rotes Kabel nach vorne geführt
http://www.abload.de/thumb/kabel8fift.jpg
Kann mir jemand sagen was das für ein Kabel ist ???
So ein Stromdieb kann bei unglücklichem ansetzen auch den Kontakt unterbrechen,also das Kupfer zerschneiden....das stellt man erst dann fest,wenn er wieder entfernt wurde.
Evtl. liegt hier also ein "Kabelbruch" vor?Ich vermute es nur,wissen tu ich es ned.Für mich liest sich das nämlich auch nach falsch verdrahtet....
Greetz
Cap
wie gesagt, bei 2 Kabel kann man eigentlich nichts falsch verdrahten 😉
Aber der Tipp mit dem Stromdieb und kaputten kabel (bzw Adern) ist gut! Danke
ich werd mal die kabel, wo ein stromdieb dran war, genauer untersuchen und ggf mit nem neuen stück kabel erneuern.
Leider gehts erst morgen da das Wetter hier unter aller Sau ist -.-
Weis noch jemand was das für ein braun-weiss Kabel am Kabelstrang im Kofferraum ist? (dauerplus ist da drauf)
Zitat:
Original geschrieben von M336
Diese Symphtome können auch auf ein Masseproblem hindeuten, ev. mal den Kabelbaumin der Heckklappe checken...Verdächtig ist natürlich, dass diese Anzeichen gerade jetzt, nach dem Ausbau einer Zubehör- FFB erscheinen, was einen Fehler bei der Demontage der FFB nahe legt.
Ich dachte der Kabelbaum in der Heckklappe hat mit dem Licht nix zu tun? Oder doch? Hat der was mit Standlicht und Blinker zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von Hasimausi48
Ich dachte der Kabelbaum in der Heckklappe hat mit dem Licht nix zu tun? Oder doch? Hat der was mit Standlicht und Blinker zu tun?
oh doch. Wenn der Kabelbaum der Heckklappe zu stark geknickt ist so dass Kabelbruch entstanden ist, passieren am Auto die dollsten Dinge! Wenn das nachfolgende nicht klappt, tausche mal den Kabelbaum! Da gibt es extra bei BMW ein Reparatursatz.
ICH habs rausbekommen!!! :-))
juhu es funzt wieder alles ...ich schreib gleich noch worans gelegen hat 😉
Alsoo es lag am Massepunkt auf der linken Seite am Dom. Da ist komischerweise keine Masse mehr gewesen also hab ich ein Kabel vom Minuspol der Bat bis dahin gezogen :-)
Dieser hier:
http://www.abload.de/thumb/massepunkt6aej.jpg
Aber darauf erstmal zu kommen ey O_o ^^
Zitat:
Original geschrieben von Hasimausi48
Ich dachte der Kabelbaum in der Heckklappe hat mit dem Licht nix zu tun? Oder doch? Hat der was mit Standlicht und Blinker zu tun?
Dich gibts ja noch! 😁
Der Kabelbaum in der Heckklappe hat nur was mit ZV und Kennzeichenbeleuchtung zu tun.Wobei die Kennzeichenbeleuchtung mit an der Innenbeleuchtung und der Instrumentenbeleuchtung hängt.
Greetz
Cap
Ja mich gibts noch oder wieder.😉
Ich krieg echt noch ne Macke mit dem scheiß Licht/ Blinker Problem.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Dich gibts ja noch! 😁Zitat:
Original geschrieben von Hasimausi48
Ich dachte der Kabelbaum in der Heckklappe hat mit dem Licht nix zu tun? Oder doch? Hat der was mit Standlicht und Blinker zu tun?Der Kabelbaum in der Heckklappe hat nur was mit ZV und Kennzeichenbeleuchtung zu tun.Wobei die Kennzeichenbeleuchtung mit an der Innenbeleuchtung und der Instrumentenbeleuchtung hängt.
Greetz
Cap
Wie du weißt blinkt die Kennzeichenbeleuchtung mit und im Innenraum geht hinten (Beifahrerseite) die Beleuchtung nicht.Außerdem gibt der Tacho beim Einschlaten vom Licht so komische Geräusche von sich.
Zitat:
Original geschrieben von theblade
oh doch. Wenn der Kabelbaum der Heckklappe zu stark geknickt ist so dass Kabelbruch entstanden ist, passieren am Auto die dollsten Dinge! Wenn das nachfolgende nicht klappt, tausche mal den Kabelbaum! Da gibt es extra bei BMW ein Reparatursatz.Zitat:
Original geschrieben von Hasimausi48
Ich dachte der Kabelbaum in der Heckklappe hat mit dem Licht nix zu tun? Oder doch? Hat der was mit Standlicht und Blinker zu tun?ICH habs rausbekommen!!! :-))
juhu es funzt wieder alles ...ich schreib gleich noch worans gelegen hat 😉
Alsoo es lag am Massepunkt auf der linken Seite am Dom. Da ist komischerweise keine Masse mehr gewesen also hab ich ein Kabel vom Minuspol der Bat bis dahin gezogen :-)
Dieser hier:
http://www.abload.de/thumb/massepunkt6aej.jpgAber darauf erstmal zu kommen ey O_o ^^
Gratuliere! Ich würd auch gern jubbeln. Werd mal schaun,vielleicht hab ich auch Glück!🙂