Wie Dacia günstig Autos baut
Ein interessanter Artikel in der "Zeit-Online" lüftet die Kalkulation von Dacia:
http://www.zeit.de/auto/2012-10/dacia-billigstrategie
Viel Spaß beim Lesen!
Beste Antwort im Thema
Dacia bedient sehr erfolgreich eine Nische am Markt, daran kann man nicht mäkeln!
Eigentlich sollte man nicht darüber philosophieren, wie Dacia günstige Autos baut, sondern darüber, warum (deutsche) Hersteller keine günstigen Autos bauen!
204 Antworten
Was hat den jetzt die Neurologie mit der ganzen Sache zu tun?
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Neurologie
Du meinst bestimmt die Psychologie ...
Allerdings hatte ich z.B. versucht, das OT hier zu beenden !
Wobei: " ... uns Dacia-Freunden" lässt schon sehr tief blicken, dass ist hier nämlich ein offenes Forum! Da gibt es eben auch mal Kritik, nicht nur gegenüber der Fahrzeuge ...
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Was hat den jetzt die Neurologie mit der ganzen Sache zu tun?http://de.m.wikipedia.org/wiki/Neurologie
Du meinst bestimmt die Psychologie ...
Allerdings hatte ich z.B. versucht, das OT hier zu beenden !
Nur um deine Frage noch abzurunden, nicht, um wieder in das Unverständis so mancher einzutauchen:
Emotionen entstammen der Amygdala, einem "inneren" Anteil des Gehirns, Entscheidungen jedoch aus dem Neokortex, dem blumenkohlartigen Gebilde, das wir als Gehirn umgangssprachlich bezeichnen. Alles, was wir also wahrnehmen inkl. aller daraus folgenden Entscheidungen, stammen aus einem Steuerungsprozess des Gehirns, wird dort interpretiert. Insofern ist die Psychologie nur die wahrnehmbare "Auswertung" dazu. Nicht ganz so einfach also...
Aber jetzt wieder schnell zum Thema Dacia und Produktionskosten, das ufert sonst aus und hat ja auch hier langsam nichts mehr verloren.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von datalost
...
Interessant dabei ist aber, dass es dann immer Zeitgenossen gibt, die es nicht ertragen können, dass andere völlig wertfrei und fernab jeglichen Statusstrebens so ein "Billigauto" in ihren Fuhrpark integrieren, sie fühlen sich angegriffen, weil "irgendwas" unbewusst jetzt plötzlich nicht mehr passt. Das Phänomen gibt es aaber schon seit der Steinzeit: Ich hab die größte Keule ... Und meine ist dafür fellbesetzt! 😁...
Und da man darüber Stunden diskutieren könnte, sollte man halt dem anderen die große Keule lassen, mit der sie sich von einfachen Dacia-Fahrern unterscheiden möchten und sich der thematischen Vielfalt dieses Forums erfreuen! 😁😁
Gruß Toni
Genau das, was du anderen vorwirfst, machst du aber selber. Du ziehst alle, die sich ein vermeintlich prestigeträchtiges Fahrzeug leisten, pauschal über einen Kamm und behauptest, sie würden das nur machen "um die größere Keule" zu haben. Sicherlich gibt es einige, auf die das vielleicht zutrifft, aber bei weitem trifft es nicht auf alle zu.
Wie alles im Leben ist auch dieses Thema sehr individuell zu betrachten, daher sind pauschale Aussagen in diesem Bereich immer falsch, bzw. allenfalls nur teilweise richtig 😉
Grüße, Philipp
Ähnliche Themen
Moin,
in diesem Forum tatsächlich auffällt ist, dass sich Nutzer in Foren einer Marke einklinken, die sie selber gar nicht nutzen oder genutzt.
Und im Prinzip rein gar nichts sachdienliches zum Thema äußern können.
Weil die eigene Erfahrung und Anschauung in Natura fehlt.
Woran mag das nur liegen??
Falls du mich meinst:
Zeig mir bitte die Stelle wo ich Dacia unverhältnismäßig kritisiert habe. Ich kritisiere nicht die Marke, sondern lediglich User, die albern pauschalisieren...
Ach so, ich bin selber 6 Jahre und ca. 100 tkm Dacia gefahren - qualifiziert mich das hier in den "heiligen Hallen" weiterhin posten zu dürfen?
Grüße, Philipp
😁 ...
Bei manchen Themen braucht man keine speziellen Erfahrungen mit diesem Fahrzeug. Und ein Profil sagt noch lange nichts über die echte Person dahinter aus. Oder hast etwa auch keinen Dacia, @tomruevel ? 😁
Zurück zum Thema ist wohl vor lauter OT untergegangen:
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
... wenn die Lohnkosten so einen geringen Anteil bei der Preisgestaltung ausmachen: was bewegt Dacia, in Billiglohnländern zu produzieren und nicht da (was auch gern propagiert wird), wo Sie Geld mit den Autos verdienen? In Frankreich spricht man übrigens nicht so gut über Dacia, speziell bei der arbeitslosen Jugend.
Gegen die Fahrzeuge habe ich übrigens nichts, im Gegenteil: Konkurrenz belebt das Geschäft!
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Genau das, was du anderen vorwirfst, machst du aber selber. Du ziehst alle, die sich ein vermeintlich prestigeträchtiges Fahrzeug leisten, pauschal über einen Kamm und behauptest, sie würden das nur machen "um die größere Keule" zu haben.
Man könnte sich aber auch fragen, ob so mancher Stern-Citan-Käufer nicht ganz knusper in der Birne ist?
Weshalb bezahlt man freiweillig > 10.000 euro mehr, wenn man beim Orginal(Lodgy) sogar noch ein 6-Gang gratis dazu erhält + > 30% größeres Ladevolumen?
Nur um einen dicken Stern für die Firma auf der Haube spazieren zu fahren, damit es nicht so billig aus schaut?
Ob da nun ein Stern, ein 12 inch Dildo oder eine Dacia-Signature auf der Haube schwebt, ist aktuell eh Wurst, weil bald einheitliche Technik unter verschiedenen Labels.
Auf der anderen Seite ist es positive, dass es Anbieter gibt, welche noch bezahlbare "Volkswagen" anbieten.
Der assimilierte Franzose dozzt mit seinem Lodgy an der Hauswand an und denkt sich: " putain de voiture, et j'ai quelque chose à manger dans le frigo et boire, vous la chatte vieille..."
Der Deutsche denkt sich: " Herrgott zack, wieder 500 eur weniger wert, beim Verkauf "....
kurz: Der Franzose kauft sich ein billiges Auto um zu leben.
Der Deutsche steckt den letzten Zent in Felgen, hat aber nix mehr gescheites zu Essen auf dem Tisch, ernährt sich von billigem Weissbrot, verschuldet sich notorisch und bekommt Dickdarmkrebs;
stirbt dann. Auto wird dann verkauft, zur Deckung der Beerdigungskosten.
Kann man nicht verallgemeinern.
Unter diesem Gesichtspunkt ist die Daciareklame auch völlig daneben. Der Dusterfahrer wurde bei uns im Golfclub noch nie geringschätzig behandelt, weder von den Audi- noch von BMW-/ Jaguar-/Benz- oder Ferrarifahrern. Weshalb auch? Hauptsache, ein völlig falsches, aber festgefügtes Klischee breitgetreten.
MfG
DirkB
Zitat:
Original geschrieben von DirkB
Kann man nicht verallgemeinern.
Unter diesem Gesichtspunkt ist die Daciareklame auch völlig daneben. Der Dusterfahrer wurde bei uns im Golfclub noch nie geringschätzig behandelt, weder von den Audi- noch von BMW-/ Jaguar-/Benz- oder Ferrarifahrern. Weshalb auch? Hauptsache, ein völlig falsches, aber festgefügtes Klischee breitgetreten.MfG
DirkB
Man könnte die Werbung auch so interprätieren, das der Dacia Fahrer sich für etwas besseres Hält..🙂
die Diskussion erübrigt sich eh bald von ganz allein.
Nach Volkswagen denkt nun auch der Ford Boss ziemlich laut nach in das "Budgetsegment" einzusteigen.
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Rudlof.D
die Diskussion erübrigt sich eh bald von ganz allein.
Nach Volkswagen denkt nun auch der Ford Boss ziemlich laut nach in das "Budgetsegment" einzusteigen.Rudi
So geht es ja auch nicht weiter. Es kann der Niedriglohnsektor nicht ständig ausgebaut werden und im Gegenzug ein "Familiengolf" Auto 25000 öcken kosten... Da geht die Schere zu weit auseinander..
Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
So geht es ja auch nicht weiter. Es kann der Niedriglohnsektor nicht ständig ausgebaut werden und im Gegenzug ein "Familiengolf" Auto 25000 öcken kosten... Da geht die Schere zu weit auseinander..Zitat:
Original geschrieben von Rudlof.D
die Diskussion erübrigt sich eh bald von ganz allein.
Nach Volkswagen denkt nun auch der Ford Boss ziemlich laut nach in das "Budgetsegment" einzusteigen.Rudi
Der "Familiengolf" kann weiterhin teuer sein. So wie ich die Golffahrer kenne, sind die viel zu wenig flexibel, um auf was anderes umzusatteln. Da verschulden sie sich doch lieber über beide Ohren und essen nur noch Billigwurst aus der Büchse.
VW hat aus gutem Grund an diesen Fahrzeugen nie etwas Bedeutendes geändert.
Aber für andere Fahrzeuge mag das, was du geschrieben hast, durchaus zutreffen.
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Der "Familiengolf" kann weiterhin teuer sein. So wie ich die Golffahrer kenne, sind die viel zu wenig flexibel, um auf was anderes umzusatteln. Da verschulden sie sich doch lieber über beide Ohren und essen noch Billigwurst aus der Büchse.Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
So geht es ja auch nicht weiter. Es kann der Niedriglohnsektor nicht ständig ausgebaut werden und im Gegenzug ein "Familiengolf" Auto 25000 öcken kosten... Da geht die Schere zu weit auseinander..VW hat aus gutem Grund an diesen Fahrzeugen nie etwas Bedeutendes geändert.
Aber für andere Fahrzeuge mag das, was du geschrieben hast, durchaus zutreffen.
der "Familiengolf" mußte halt als Symbolfigur herhalten. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von datalost
Und zu diesem Thema ging es auch gar nicht um Freude, die jeder braucht, sondern um den Unterschied zwischen dem eigenen Selbst und "Krücken", um sein armseliges Ego zu kompensieren.Gruß Toni
Würde die Mehrzahl der Dacia Fahrer rein über ihre Fahrzeuge schreiben, gäbe es
nicht solche Threads, in denen es schon arg persönlich wird.
Mein Ego ist übrigens in Ordnung, wohl auch aller anderen
Autofahrer in DE, die keinen Dacia fahren!