Wie Dacia günstig Autos baut
Ein interessanter Artikel in der "Zeit-Online" lüftet die Kalkulation von Dacia:
http://www.zeit.de/auto/2012-10/dacia-billigstrategie
Viel Spaß beim Lesen!
Beste Antwort im Thema
Dacia bedient sehr erfolgreich eine Nische am Markt, daran kann man nicht mäkeln!
Eigentlich sollte man nicht darüber philosophieren, wie Dacia günstige Autos baut, sondern darüber, warum (deutsche) Hersteller keine günstigen Autos bauen!
204 Antworten
Hier alles über ,,EGO'' abzustempeln halte ich für eher kurzsichtig.
Sicher ist in Deutschland viel von Image und Ego abhängig. Keine Frage.
Jeder will zeigen was er hat. Ob das das eigene Haus ist oder das Auto, oder sonstwas.
Selbst die operierte Frau wird da noch zur Schau gestellt. 😁
Allerdings möchte ich jetzt mal meine Gründe belegen, warum ICH persönlich keinen Dacia kaufe bzw. Kaufen würde.
Es ist nicht so das ich mir diese Autos nicht auch schon angeschaut hätte. Und ja, wir haben auch schon überlegt, für meine Frau so ein Wägelchen zu kaufen. Nach Probesitzen und Fahren kamen wir allerdings zu der Erkenntnis, dass es bessere, wenn auch teuerere Alternativen gibt.
Ich fahre z.B. im Jahr an die 30000 km, meist Autobahn. Da brauche ich ein bequemes, komfortables Auto in dem ich mich Wohlfühlen kann und wo mich nicht nach 50 km die Windgeräusche oder Abrollgeräusche der Reifen Wütend werden lassen. 😉 Und DAS Gefühl, kann mir kein Dacia bieten.
Ist ja auch verständlich, wenn man die Neupreise anschaut. Irgendwo muß ja die Einsparung zu spüren sein.
Und für dieses Gefühl des Wohlfühlens bin ich gerne bereit, etwas mehr auf den Tisch zu legen.
Dabei muß ich erwähnen, das ich auf gute Gebrauchte zurückgreife. Ein Neuwagen kommt mir nicht mehr ins Haus.
Und bei Preisen von 10000 - 12000 Euro hab ich viele sehr gute Alternativen zu einem Dacia Neuwagen.
Aber schlagt mich jetzt bitte nicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Hier alles über ,,EGO'' abzustempeln halte ich für eher kurzsichtig.
Sicher ist in Deutschland viel von Image und Ego abhängig. Keine Frage.
Jeder will zeigen was er hat. Ob das das eigene Haus ist oder das Auto, oder sonstwas.
Selbst die operierte Frau wird da noch zur Schau gestellt. 😁
Allerdings möchte ich jetzt mal meine Gründe belegen, warum ICH persönlich keinen Dacia kaufe bzw. Kaufen würde.
Es ist nicht so das ich mir diese Autos nicht auch schon angeschaut hätte. Und ja, wir haben auch schon überlegt, für meine Frau so ein Wägelchen zu kaufen. Nach Probesitzen und Fahren kamen wir allerdings zu der Erkenntnis, dass es bessere, wenn auch teuerere Alternativen gibt.
Ich fahre z.B. im Jahr an die 30000 km, meist Autobahn. Da brauche ich ein bequemes, komfortables Auto in dem ich mich Wohlfühlen kann und wo mich nicht nach 50 km die Windgeräusche oder Abrollgeräusche der Reifen Wütend werden lassen. 😉 Und DAS Gefühl, kann mir kein Dacia bieten.
Ist ja auch verständlich, wenn man die Neupreise anschaut. Irgendwo muß ja die Einsparung zu spüren sein.
Und für dieses Gefühl des Wohlfühlens bin ich gerne bereit, etwas mehr auf den Tisch zu legen.
Dabei muß ich erwähnen, das ich auf gute Gebrauchte zurückgreife. Ein Neuwagen kommt mir nicht mehr ins Haus.
Und bei Preisen von 10000 - 12000 Euro hab ich viele sehr gute Alternativen zu einem Dacia Neuwagen.
Aber schlagt mich jetzt bitte nicht. 😁
Es kann durchaus eine selbstbewußtere Entscheidung sein, einen Gebrauchtwagen zu kaufen, als einen neuen Dacia. Ich glaube auch, das der Dacia Käufer oft ein Kandidat ist, der "ein Mal im Leben" zum "elitären Kreis der Neuwagenkäufer" gehören möchte.
Aber NICHT JEDER. Wahrscheinlich werde ich jetzt von vielen Dacia Fans ungespitzt in den Boden gerammt, was dann aber meine Meinung nur unterstreicht...🙂
Zitat:
Original geschrieben von datalost
Aus welcher "Ecke" komm ich denn?
Ich wills dir genau sagen: Aus der Ecke der professionellen Psychotherapie, dann brauchst du nicht mehr mutmaßen...😉...
Bitte nicht böse sein, aber ich finde deine "Masche" äußerst fragwürdig.
Du schreibst (sinngemäß) du wärst von Statussymbolen befreit und würdest deswegen Dacia fahren. Jeder der für "Statussymbole" viel Geld ausgibt, wäre deiner Meinung nach, nicht mit sich im Reinen.
Dein "Statussymbol", mit dem du ein wenig Aufmerksamkeit erhaschen willst, ist es wohl, keine Gelegenheit auszulassen, zu schreiben du wärst Psychotherapeut - naja, ich finde das eher peinlich und es bestätigt in diesem Fall die weitläufige Ansicht, dass die meisten Psychotherapeuten ihren Berufszweig gewählt haben um ihre eigenen Probleme zu therapieren.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
Es kann durchaus eine selbstbewußtere Entscheidung sein, einen Gebrauchtwagen zu kaufen, als einen neuen Dacia. Ich glaube auch, das der Dacia Käufer oft ein Kandidat ist, der "ein Mal im Leben" zum "elitären Kreis der Neuwagenkäufer" gehören möchte.Aber NICHT JEDER. Wahrscheinlich werde ich jetzt von vielen Dacia Fans ungespitzt in den Boden gerammt, was dann aber meine Meinung nur unterstreicht...🙂
Nö, ich hatte vor dem Duster einen Neuwagen und einen Dreijährigen gekauft.
Aber schon putzig, Deine Einstellung. Wenn eine unbelegte Behauptung Deinerseits widerlegt wird, ist das für Dich der Beweis, dass Deine Behauptung stimmt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Des war scho was
Nö, ich hatte vor dem Duster einen Neuwagen und einen Dreijährigen gekauft.Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
Es kann durchaus eine selbstbewußtere Entscheidung sein, einen Gebrauchtwagen zu kaufen, als einen neuen Dacia. Ich glaube auch, das der Dacia Käufer oft ein Kandidat ist, der "ein Mal im Leben" zum "elitären Kreis der Neuwagenkäufer" gehören möchte.Aber NICHT JEDER. Wahrscheinlich werde ich jetzt von vielen Dacia Fans ungespitzt in den Boden gerammt, was dann aber meine Meinung nur unterstreicht...🙂
Aber schon putzig, Deine Einstellung. Wenn eine unbelegte Behauptung Deinerseits widerlegt wird, ist das für Dich der Beweis, dass Deine Behauptung stimmt...
Viel putziger, das Du Dir versuchst, den Schuh anzuziehen. Lese meinen Beitrag doch noch einmal richtig durch...
"Es kann durchaus" und "NICHT JEDER" hast DU wohl im Eifer des Gefechtes nicht gelesen..😁
Aber putzig, wie man Dich doch aus der Reserve locken kann...
Ich hatte durchaus alles gelesen und dennoch amüsiert mich an Deinem Satz der logische Bruch. Zumal ich mich nicht als "Dacia-Fan" angesprochen fühle, ich bin -wenn überhaupt- eher "Duster-Fan".
Zitat:
Original geschrieben von Des war scho was
Ich hatte durchaus alles gelesen und dennoch amüsiert mich an Deinem Satz der logische Bruch. Zumal ich mich nicht als "Dacia-Fan" angesprochen fühle, ich bin -wenn überhaupt- eher "Duster-Fan".
Habe da wohl den richtigen Nerv getroffen bei Dir. Süß. Und logisch ist der Bruch wohl, das stimmt. 🙂
Du musst Anwalt sein. Jeder Widerspruch Deiner Behauptung ist in Deinen Augen ein Beweis Deiner Behauptung, keine Antwort ist mangels Widerspruch ein Beweis Deiner Behauptung und eine Zustimmung ist es sowieso.
Solche Beiträge lassen darauf schließen, dass Du eigentlich nicht am Informationsaustausch über Autos interessiert bist.
Zitat:
Original geschrieben von Des war scho was
Du musst Anwalt sein. Jeder Widerspruch Deiner Behauptung ist in Deinen Augen ein Beweis Deiner Behauptung, keine Antwort ist mangels Widerspruch ein Beweis Deiner Behauptung und eine Zustimmung ist es sowieso.
Solche Beiträge lassen darauf schließen, dass Du eigentlich nicht am Informationsaustausch über Autos interessiert bist.
...Und Deine Beiträge lassen darauf schließen, das Du jedem Deine Meinung aufzwingen möchtest.
Was für ein Kindergarten 😁 Bei dem anderen den "richtigen Nerv" zu treffen scheint bei manch einem wohl ein Hobby zu sein... kein wunder das man dann zurück pöbelt und dieser Zirkus somit kein Ende nimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Tendonie
Was für ein Kindergarten 😁 Bei dem anderen den "richtigen Nerv" zu treffen scheint bei manch einem wohl ein Hobby zu sein... kein wunder das man dann zurück pöbelt und dieser Zirkus somit kein Ende nimmt.
das habe ich mir auch gerade gedacht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von datalost
Und was heutzutage als "Ego" bezeichnet oder verstanden wird, ist nichts weiter, als persönliche und nicht erkannte Defizite durch Reize von aussen zu kompensieren und sich über diese Angebote zu verstehen. Aber du bist halt mal nicht damit Herr "Porsche", Herr "VW", Frau "Gucci" oder Mister "Apple", sondern in deiner eigenen persönlichen und unverwechselbaren Art das kleine oder große "Würstchen", das genau so nackt ist wie jeder andere mit den gleichen Freuden und Hemmnissen wie jeder andere herumläuft. Und daran sollte man sich erinnern und ausrichten, nicht an all dem Kram und den Werbesuggestionen, durch den gewiefte Manager ihren Dritt-Porsche vor ihrer Villa finanzieren.Hinter den nach aussen "größten Machern" stecken übrigens immer die kleinsten, am meisten verunsicherten und orientierungslosesten Würstchen! Deshalb brauchen sie diesen Klimbim als Schutzmantel.
Es ist enorm, was sich in den Besitz eines bestimmten Fahrzeuges alles hineininterpretieren läßt.
Man sollte aber unterscheiden.
Da wären die Leute, die irgend etwas notfalls auf Kredit kaufen, um dann besser vor ihrer Umwelt dazustehen.
Aber es gibt auch Menschen, die etwas kaufen weil es ihnen gefällt und sie es sich leisten können.
Weshalb sollte ein erfolgreicher Unternehmer unbedingt mit dem Bus fahren, wenn ihm ein Jaguar / Lincoln / Benz gefällt und er deswegen ohnehin nicht am Hungertuch nagen muß?
Andere wieder gönnen sich sonst nichts und fahren ein besonderes Auto, weil es ihnen Spaß macht.
Wer setzt denn nun den Maßstab, was "richtig" und was "falsch" ist? Die möglicherweise neidischen Nachbarn?
Der größte Fehler ist der, sich um die Meinungen anderer Leute zu scheren.
MfG
DirkB
Zitat:
Original geschrieben von DirkB
...
Wer setzt denn nun den Maßstab, was "richtig" und was "falsch" ist?
...
Fragen kannst du stellen 😉
- natürlich legen die Psychiater fest was "richtig" und was "falsch", bzw. "krankhaft" ist 😁
Porsche-, Mercedes-, BMW- und Audifahrer sind auf jeden Fall krank. Dacia fahrer sind psychisch gesund und Fahrer aller anderen Marken liegen irgendwo dazwischen 😁
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Ich fahre z.B. im Jahr an die 30000 km, meist Autobahn. Da brauche ich ein bequemes, komfortables Auto in dem ich mich Wohlfühlen kann und wo mich nicht nach 50 km die Windgeräusche oder Abrollgeräusche der Reifen Wütend werden lassen. 😉 Und DAS Gefühl, kann mir kein Dacia bieten.
Ist ja auch verständlich, wenn man die Neupreise anschaut. Irgendwo muß ja die Einsparung zu spüren sein.
.
dann bist du ganz sicher noch nie einen lodgy zur Probe gefahren?
Im 6.ten Gang bei 2200 U/min auf der AB hört man wenig bis gar nix von Abroll- oder gar Windgeräuschen.
Einfach mal selber fahren und sich überzeugen?
Bei den Preisen sollte man auch am Boden bleiben?
Nur zum Vergleich: Neupreis Lodgy 107 PS, ab 13.500 euro, incl. Überführung. 90PS Modell ab 12.400 euro, incl. Überf.
NP vw Passat: 30.000 euro, vw touran: 30.000 euro, Citan Stern: 23.000 euro, Renault Espace > 25.000 euro, usw.
Der Erstbeitrag dieses Themas handelte darüber, eine sachliche Darstellung weiterzugeben an diejenigen, die die Meinung hätten, Dacia wäre nur deshalb günstiger, weil das Fahrzeug an sich "billig" wäre. Ist es aber nicht, es ist bestenfalls preiswert.
Die Einsparungen dieses Verkaufs- und Produktionsmodells liegen in einer Vielzahl veränderter Maßnahmen.
Interessant dabei ist aber, dass es dann immer Zeitgenossen gibt, die es nicht ertragen können, dass andere völlig wertfrei und fernab jeglichen Statusstrebens so ein "Billigauto" in ihren Fuhrpark integrieren, sie fühlen sich angegriffen, weil "irgendwas" unbewusst jetzt plötzlich nicht mehr passt. Das Phänomen gibt es aaber schon seit der Steinzeit: Ich hab die größte Keule ... Und meine ist dafür fellbesetzt! 😁
Es hat jeder andere Motive ein Produkt A oder B zu erwerben, wobei (das nur am Rande) absolut nichts(!!) rational geschieht, weil jeder, der sich auch nur ansatzweise mit Neurologie beschäftigt weiß, dass wir zu 80% vorkonfiguriert werden und nur die restlichen 20% als "Begründung" des eigenen Handelns "draufgesetzt" werden.
Nichts wird zufällig entschieden.
Aber ich würde ganz einfach zurück zum Thema kommen, denn geoutet, weshalb sie mit einem Dacia mental nicht zurecht kommen - abgesehen von sehr vernünftigen Argumenten wie ein Reisefahrzeug zu bevorzugen uvm. - haben sich ja schon einige gegenüber uns Dacia-Freunden.
Die Frage bleibt mit solchen ausufernden "Dauerläufern" nur:
Weshalb besuchen solche Leser dann dennoch Dacia-Foren, um ihren Negativerguss zu verkünden, wenn sie doch schon die Glückseligkeit mit einem anderen Produkt gefunden haben?
Und da man darüber Stunden diskutieren könnte, sollte man halt dem anderen die große Keule lassen, mit der sie sich von einfachen Dacia-Fahrern unterscheiden möchten und sich der thematischen Vielfalt dieses Forums erfreuen! 😁😁
Gruß Toni