Wie Dacia günstig Autos baut

Dacia

Ein interessanter Artikel in der "Zeit-Online" lüftet die Kalkulation von Dacia:
http://www.zeit.de/auto/2012-10/dacia-billigstrategie

Viel Spaß beim Lesen!

Beste Antwort im Thema

Dacia bedient sehr erfolgreich eine Nische am Markt, daran kann man nicht mäkeln!

Eigentlich sollte man nicht darüber philosophieren, wie Dacia günstige Autos baut, sondern darüber, warum (deutsche) Hersteller keine günstigen Autos bauen!

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


ach so, erwartet keiner. Erwartet auch niemand, in Deutschland noch einen Arbeitsplatz zu haben... Wie naiv ist das denn...

Das ist nicht naiv, das ist Egoismus!

Heutzutage muss jeder selbst sehen wo er bleibt!

Zitat:

Original geschrieben von Demogantis



Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


ach so, erwartet keiner. Erwartet auch niemand, in Deutschland noch einen Arbeitsplatz zu haben... Wie naiv ist das denn...
Das ist nicht naiv, das ist Egoismus!
Heutzutage muss jeder selbst sehen wo er bleibt!

dann sieh zu wo du bleibst...

Zitat:

Original geschrieben von datalost



Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Für die Mehrheit ist ein Wagen durchaus etwas Statussymbol ...
...was massiv therapiebedürftig ist, denn wenn man mit sich selbst im Reinen ist, braucht man kein Blech oder andere kultigen Ego-Verbesserer.

Und wenn du 20 Danke bekommst, wir wissen schließlich aus welcher Ecke..

Was du schreibst ist realitätsfremd-stereotypisches Trittbrettgefasel!!

Natürlich will man zeigen, was man im Leben erreicht hat.
Sei es mit chicen Klamotten, der Wohnungseinrichtung, dem Auto, dem Urlaub,
auch der Frau an seiner Seite ...
Siehe 2 Fotos VS Foto 3

Ego verbessern, kann nur der, der Ego hat und es nicht mit Selbstmitleid verwechselt.

.. oder man will einfach nur Spaß haben ( das letzte Hemd hat keine Taschen 😉) !
Der Eine kauft sich für sein Geld Modellhubschrauber oder Briefmarken, der Andere ein gutes Musikinstrument und manch Einer ein Auto. Einfach nur aus Spaß bei der Nutzung dieser Dinge und nicht aus Zweckmäßigkeit. Deshalb sind diese Menschen aber noch lange kein Einheitsbrei, weil sie andere Prioritäten in ihrem Leben setzen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


.. oder man will einfach nur Spaß haben ( das letzte Hemd hat keine Taschen 😉) !
Der Eine kauft sich für sein Geld Modellhubschrauber oder Briefmarken, der Andere ein gutes Musikinstrument und manch Einer ein Auto. Einfach nur aus Spaß bei der Nutzung dieser Dinge und nicht aus Zweckmäßigkeit. Deshalb sind diese Menschen aber noch lange kein Einheitsbrei, weil sie andere Prioritäten in ihrem Leben setzen!

das letzte Hemd hat keine Taschen, aber meine Kinder schon...🙂

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott



Zitat:

Original geschrieben von Demogantis


Erwartet ja keiner, dass die Autos in Deutschland gebaut werden.

ach so, erwartet keiner. Erwartet auch niemand, in Deutschland noch einen Arbeitsplatz zu haben... Wie naiv ist das denn...

na wo läßt denn z.b. Bosch, Siemens, VW und andere Großunternehmen ihre Waren herstellen, bestimmt nicht ausschließlich in Deutschland, wenn überhaupt noch die Endfertigung damit Made in Germany drauf gepapt werden kann.

Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von Günter



Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


ach so, erwartet keiner. Erwartet auch niemand, in Deutschland noch einen Arbeitsplatz zu haben... Wie naiv ist das denn...

na wo läßt denn z.b. Bosch, Siemens, VW und andere Großunternehmen ihre Waren herstellen, bestimmt nicht ausschließlich in Deutschland, wenn überhaupt noch die Endfertigung damit Made in Germany drauf gepapt werden kann.
Gruß Günter

habe ja auch nicht gesagt, das Siemens, VW und co alles richtig machen...

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


.. oder man will einfach nur Spaß haben ( das letzte Hemd hat keine Taschen 😉) !
Der Eine kauft sich für sein Geld Modellhubschrauber oder Briefmarken, der Andere ein gutes Musikinstrument und manch Einer ein Auto. Einfach nur aus Spaß bei der Nutzung dieser Dinge und nicht aus Zweckmäßigkeit. Deshalb sind diese Menschen aber noch lange kein Einheitsbrei, weil sie andere Prioritäten in ihrem Leben setzen!
das letzte Hemd hat keine Taschen, aber meine Kinder schon...🙂

Meine Kinder können sich selbst versorgen ( die Fähigkeit haben Sie von mir geerbt 😁) ...

Ups 😰 -> OT! (😉)

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Natürlich will man zeigen, was man im Leben erreicht hat.

Also ich hab keinen Bock auf den Zirkus bzw. habe da andere Maßstäbe.

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


.....
Und wenn es keine Renault Kunden gäbe, die die "überteuerten Statussymbole" kaufen würde, könnte Dacia nicht davon profitieren. ALso freut Euch über die ach so dummen Menschen, die gerne "unmengen" von Geld für "Statussymbole" ausgeben. Auch der Gebrauchtwagenkäufer sollte froh darüber sein, dass es jemanden gibt der den teuren Neuwagen gekauft hat. Gebraucht laufen die DInger nicht vom Band.

Ein Grossteil der Dacia-Gewinne fliesst zu Renault, die ja Dacia besitzt. Also finanzieren die Dacia-Käufer die Statussmbole der Renault-Käufer mit .....

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


.. oder man will einfach nur Spaß haben ( das letzte Hemd hat keine Taschen 😉) !
Der Eine kauft sich für sein Geld Modellhubschrauber oder Briefmarken, der Andere ein gutes Musikinstrument und manch Einer ein Auto. Einfach nur aus Spaß bei der Nutzung dieser Dinge und nicht aus Zweckmäßigkeit. Deshalb sind diese Menschen aber noch lange kein Einheitsbrei, weil sie andere Prioritäten in ihrem Leben setzen!

Genau so ist es!

Hab z.B. meinen GTI auch nur so, völlig sinnfrei und zum Spaß.

Der Dacia ist das Winterauto. Und der Dacia ist nicht schlecht, habe den gegen nen VW UP! eingetauscht. Aber etwas realistisch sollte man schon sein... Wenn ich vom Golf in den Dacia steige merkt man schon warum der so billig ist! Als einziges Auto wäre das nix, völlig emotionslos. Aber er erfüllt seinen Zweck.

Man darf halt nur keine großen Ansprüche an das Auto stellen.

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour



Zitat:

Original geschrieben von datalost


...was massiv therapiebedürftig ist, denn wenn man mit sich selbst im Reinen ist, braucht man kein Blech oder andere kultigen Ego-Verbesserer.

Und wenn du 20 Danke bekommst, wir wissen schließlich aus welcher Ecke..

Was du schreibst ist realitätsfremd-stereotypisches Trittbrettgefasel!!
Ego verbessern, kann nur der, der Ego hat und es nicht mit Selbstmitleid verwechselt.

Aus welcher "Ecke" komm ich denn?

Ich wills dir genau sagen: Aus der Ecke der professionellen Psychotherapie, dann brauchst du nicht mehr mutmaßen...😉

Und was heutzutage als "Ego" bezeichnet oder verstanden wird, ist nichts weiter, als persönliche und nicht erkannte Defizite durch Reize von aussen zu kompensieren und sich über diese Angebote zu verstehen. Aber du bist halt mal nicht damit Herr "Porsche", Herr "VW", Frau "Gucci" oder Mister "Apple", sondern in deiner eigenen persönlichen und unverwechselbaren Art das kleine oder große "Würstchen", das genau so nackt ist wie jeder andere mit den gleichen Freuden und Hemmnissen wie jeder andere herumläuft. Und daran sollte man sich erinnern und ausrichten, nicht an all dem Kram und den Werbesuggestionen, durch den gewiefte Manager ihren Dritt-Porsche vor ihrer Villa finanzieren.

Hinter den nach aussen "größten Machern" stecken übrigens immer die kleinsten, am meisten verunsicherten und orientierungslosesten Würstchen! Deshalb brauchen sie diesen Klimbim als Schutzmantel.

Aber manche verstehen es und andere nie! 🙄
Kleider machen schon immer "Leute" (man VERkleidet sich eben, um etwas darzustellen, was man nicht ist), in diesem Fall eben durch Blech.
Nur sollte man auch so weit sein, dass man auch "Leute" ohne das ganze "Gebims" sein kann.... Menschliche Reife und Zuversicht in sich selbst würde man das andersrum nennen...

Und zu diesem Thema ging es auch gar nicht um Freude, die jeder braucht, sondern um den Unterschied zwischen dem eigenen Selbst und "Krücken", um sein armseliges Ego zu kompensieren.

Gruß Toni

Zitat:

Original geschrieben von datalost



Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Und wenn du 20 Danke bekommst, wir wissen schließlich aus welcher Ecke..

Was du schreibst ist realitätsfremd-stereotypisches Trittbrettgefasel!!
Ego verbessern, kann nur der, der Ego hat und es nicht mit Selbstmitleid verwechselt.

Aus welcher "Ecke" komm ich denn?
Ich wills dir genau sagen: Aus der Ecke der professionellen Psychotherapie, dann brauchst du nicht mehr mutmaßen...😉

Gruß Toni

Aus der professionellen Psychotherapie,soso...

Dazu fällt mir nur das hier ein: Nervenheiler kämpfen oft selbst mit Depressionen. Viele Therapeuten heilen nicht nur, sondern müssen selbst behandelt werden.

http://www.welt.de/.../...er-kaempfen-oft-selbst-mit-Depressionen.html

Zitat:

Original geschrieben von datalost



...
Eine gewisse Anzahl der Menschheit präsentiert sich über ihr erwachsenes und gereiftes Ego, andere reflektieren sich über Aluminium und Blech... und suchen dort ihre Identität.

Gruß Toni

Ich finde du argumentierst hier viel zu pauschal. Das hört sich so an, als würdest du behaupten, dass jeder, der etwas mehr fürs Auto ausgibt, ein Angeber wäre und dem möchte ich widersprechen. Manche kaufen ein hochpreisiges Auto deshalb, weil sie Autofans sind und die speziellen Eigenschaften des Modells schätzen. Ich z. B. kaufte meinen BMW nicht, weil ich vorm Nachbarn angeben wollte, sondern weil ich die Kombination starker 6-Zylinder-Motor und Heckantrieb sehr schätze und mir dieses Konzept sehr viel Fahrfreude bereitet. Würde Dacia eine Mittelklasselimousine mit 6-Zylinder-Benziner guter Automatik und Heckantrieb auf den Markt bringen, würde ich dieses Fahrzeug, vorausgesetzt es würde mich optisch ansprechen, auch in meine Kaufüberlegungen miteinbeziehen.

Grüße, Philipp

Arme Patienten!
Sag mir, welches Auto du fährst, den Rest bekommen wir dann schon hin . Erinnert mich etwas an einen schwarz-weiß-malenden Wanderprediger und das, was du Anderen vorwirfst, ist bei dir besonders ausgeprägt: du positionierst dich über eine Automarke in dieser Gesellschaft ...

Um zum Thema zurückzukommen: wenn die Lohnkosten so einen geringen Anteil bei der Preisgestaltung ausmachen: was bewegt Dacia, in Billiglohnländern zu produzieren und nicht da (was auch gern propagiert wird), wo Sie Geld mit den Autos verdienen? In Frankreich spricht man übrigens nicht so gut über Dacia, speziell bei der arbeitslosen Jugend.
Gegen die Fahrzeuge habe ich übrigens nichts, im Gegenteil: Konkurrenz belebt das Geschäft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen