Wie Dacia günstig Autos baut

Dacia

Ein interessanter Artikel in der "Zeit-Online" lüftet die Kalkulation von Dacia:
http://www.zeit.de/auto/2012-10/dacia-billigstrategie

Viel Spaß beim Lesen!

Beste Antwort im Thema

Dacia bedient sehr erfolgreich eine Nische am Markt, daran kann man nicht mäkeln!

Eigentlich sollte man nicht darüber philosophieren, wie Dacia günstige Autos baut, sondern darüber, warum (deutsche) Hersteller keine günstigen Autos bauen!

204 weitere Antworten
204 Antworten

Ok, jetzt wird es richtig kindisch 🙂

Fahre du 400,- EUR Schrottkarren im Alltag, ich bin zu alt für sowas...

Füll weiter brav deinen Spritmonitor aus ...

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe


...
Wenn der Schutt 2 jahre hält, evtl nochmal getuevt wird und für 400 an den nächsten geht, ist das günstiges autofahren Nicht schlechter als ein rappelsandero und besser als jeder bus auf dem land.

http://www.motor-talk.de/forum/zweiter-und-letzer-dacia-t2032121.html

Solche Geschichten kann man zu jedem Hersteller und zu jedem Modell in jeder Preislagen finden - sie sind somit absolut nichtssagend 😉

Wenn du lieber ein 800,- Auto fährst ist das ja ok, diese alten Möhren aber mit Neuwagen zu vergleichen ist schon sehr absurd

Grüße, Philipp

Es ist absurd zu glauben das dacia das allheilmittel der mobilen unterschicht ist.

Ähnliche Themen

Bleibt doch bitte realistisch. Neuwagenkäufer, die sich für z.B für einen neuen Lodgy entscheiden, haben sich wohl nicht als 2. Option noch einen 500€ Gebrauchtwagen als Alternative angeguckt...

Und das Beispiel aus 2008 stammt ja noch aus der Anfangszeit von Dacia, da waren die Fahrzeuge noch nicht zu vergleichen mit dem neuen Sandero, dem Lodgy usw. Auch für mich war zum Markenstart ein Logan ziemlich undenkbar, aber die Marke mausert sich. Seit dem Start 2005 hat sich bei Dacia viel getan, aber nicht beim Endkundenpreis 🙂

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe



Es ist absurd zu glauben das dacia das allheilmittel der mobilen unterschicht ist.

Dacia ist natürlich kein Allheilmittel, sondern lediglich eine Alternative am Markt und nicht gerade die schlechteste.

Lustig finde ich übrigens, dass jemand, der selber alte Gurken für 800 Euro fährt, Leute die sich einen Neuwagen für +/- 10k kaufen, als "mobile Unterschicht" bezeichnet.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe


Ja wenn schon schuttkarre, dann richtig. 800 euro habe ich bar im klingelbeutel und muss sie nicht jeden monat an eine bank abdruecken die mir einen dacia auf pump ermoeglicht.

Wenn der Schutt 2 jahre hält, evtl nochmal getuevt wird und für 400 an den nächsten geht, ist das günstiges autofahren Nicht schlechter als ein rappelsandero und besser als jeder bus auf dem land.

http://www.motor-talk.de/forum/zweiter-und-letzer-dacia-t2032121.html

Wenn ich privat > 1000 m2 Parkplätze und Tiefgaragenplätze hätte, würde ich mir auch 10 Schuttkarren hinstellen und so lange fahren, bis der Metzger kommt. Billiger geht nicht.

Nur: wer hat den Platz noch?

Einer meiner KFZ-Mech-Meister(>3x Jahre eigener Betrieb), der fährt privat seit > 3 Jahren einen Sandero. Antwort: " super Auto,
kauf ich mir wieder...". So teilen sich die Meinungen, so allgemein!

Wer behauptet denn hier, dass der Lodgy auf Pump gekauft wird? Der wird natürlich CASH bezahlt! 😁
Warum: Weil er preisgünstig und bezahlbar ist.
Wo erhältst du aktuell einen 90 PS Diesel f. rd. 12.000 Piepen + einem Kofferraum m. > 2700 Litern?
Antwort: Nirgendwo! ....Nirgendwo. - Nicht mal gebraucht!

Der Alt-Vadder hätte > xxx Daimler zu Lebzeiten kaufen können, bar wohlgemerkt. Hat er aber nicht.
Er ist sein ganzes Leben lang Opel gefahren.
Genau 3 Stück an der Zahl: Kadett, Ascona, Astra.
Davor 8 Wochen lang einen BMW. Der wurde entsorgt, weil der mehr in der Werkstatt stand

Kurz: Er ist auf dem Teppich geblieben und hatte das Geld nicht zum Fenster hinaus geworfen, wie es die ganzen Zwegat-Problemfälle, incl. der BANKEN es täglich tun. Kilometer hatten die Opel alle nicht viel drauf, weil ....er musste ja was schaffen! Für in der Gegend herumfahren war keine Zeit😁

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe


Füll weiter brav deinen Spritmonitor aus ...

Ich füll Spritmonitor aus, du spamst Foren voll. Jeder hat sein Hobby 🙄

Nebenbei hast du mit wohl nicht wenig Suche einen "Montagsauto" Beitrag hier gefunden, gratuliere.
Dumm nur, daß es solche Beiträge überall gibt (hier nebenbei ganz selten).
Ach ja, Dacia Fahrer reden sich das Auto nur schön...

Wenn ich nebenbei in die Suche des Golf VI Forums "Montagsauto" eintippe, gehen die Suchergebnisse über 12 Seiten😎

Trotzdem schreibe ich dort nichts rein, weil ich keinen Golf habe, somit mangels erfahrung mit dem Wagen eh nur belanglos klugscheißen könnte😉

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe


Ja wenn schon schuttkarre, dann richtig. 800 euro habe ich bar im klingelbeutel und muss sie nicht jeden monat an eine bank abdruecken die mir einen dacia auf pump ermoeglicht.

Wenn der Schutt 2 jahre hält, evtl nochmal getuevt wird und für 400 an den nächsten geht, ist das günstiges autofahren Nicht schlechter als ein rappelsandero und besser als jeder bus auf dem land.

http://www.motor-talk.de/forum/zweiter-und-letzer-dacia-t2032121.html

Also wenn ich mir den Lodgy auf Pump und vollfinanziert holen wuerde, kame ich nicht mal auf 400 Euro im Monat, also schon gar nicht auf 800!!!

Die Empfehlung eines guten Bekannten und Mechanikers (kein Dacia sondern VW) war, ich soll mir den Lodgy neu kaufen, bevor ich mir fuer das Geld einen gebrauchten und vergleichbaren VW hole!
Die Werkstattkosten fuer den VW waeren in den naechsten 2-3 Jahren so hoch, dass ich mir schon fast einen zweiten Dacia dafuer kaufen koenne.
Naja, ein paar Autozeitschriften waren uebrigens der gleichen Meinung!

Verkauft dein "guter Bekannter" auch nebenbei Glaskugeln? 😁

Ich habe niemals vom lodgy gesprochen. Mir ging es eher um den sandero vs. fiesta als zweitwagen zum einkaufen..

Mich konnte der sandero zum Preis von 10 alten fiestas nicht überzeugen. Für das Geld gibt es bereits auch einen ibiza, fabia, corsa oder einen neuen fiesta. Warum sollte man unbedingt zu dacia greifen?

Warum unbedingt ein lodgy, es gibt für 18k auch einen hyundai i40 kombi als diesel.
Fuer einen Duster gibt es auch einen Yeti oder ix35.

Man muss schon fanatisch veranlagt sein, jedesmal zum dacia greifen zu müssen.

die vergleiche sind spitze, i40 als sw und dann noch diesel für 18tsd. wo gibt es das? duster vergleich mit ix35 allein schon vom preisunterschied und yeti im größenvergleich und und preis auch nicht vergleichbar. was ich nicht verstehe ist diese lobhudelei der verschiedenen fabrikate, wer meint er muß sein geld ( was sehr oft nicht der fall ist ) für solche, in der regel nicht gerade wertbeständigen fahrzeuge ausgeben soll es machen, ich für mein teil sehe nicht ein viel geld zu bezahlen und dann noch als testfahrer zu fungieren, in der verwandschaft sind einige die bei vw beschäftigt sind, von denen kam die empfehlung ein leasing-rückläufer-fahrzeug zu nehmen da dort dann zumindest die sicherheit bestehen würde das das fahrzeug in ordnung ist.
Gruß Günter

Den i40 sw als 5-star edition und eu-import gibt es für 16990 mit dem 136ps diesel.

ich rede nicht von importen sondern von fahrzeugen die für den deutschen markt vorgesehen sind, es dürfte bekannt sein das die importe nicht die ausstattung haben wie die für den deutschen markt.
Gruß Günter

Weniger Austattung als bei Dacia? Das wird schwierig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen