Wie brenne ich eine CD für das BMW Radio Business CD!?
Hallo Forum,
nachdem ich jetzt schon mehrere CD Rohlinge quasi "verbrannt" habe, ohne ein befriedigendes Ergebniss zu bekommen, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt (Sowohl Google als auch die Forensuche hat nichts gebracht).
Mein BMW Business CD Radio (von Blaupunkt BJ 12/96) liest leider keine selbstgebrannten Audio-CD's (keine MP3 CD's!). Wenn ich die CD bei normalem Radio Betrieb in das Laufwerk schiebe, stellt das Radio den Modus von "Radio" auf "CD" um. Dann erscheint im Display "Track 1" und das Radio beginnt zu surren, spielt allerdings denn Track nicht ab... Nach einer kurzen Zeit stellt das Radio dann wieder auf den Modus "Radio", im Display beleibt dann ganz klein oben rechts in der Ecke "CD" stehen, es läuft allerdings das Radio...
Jetzt weiß ich leider nicht mehr weiter, denn ich habe schon alle Einstellungen in Nero variiert, allerdings bin ich auf kein befriedigendes Ergebniss gekommen ;-)
Was mache ich Falsch? Oder kann das Business CD überhaupt keine selbstgebrannten Audio-CD's lesen?
BTW: Unser E61 liest diese CD's ohne Probleme... Kann es also evtl. an den Einstellungen des Radios liegen, denn eine Anleitung dafür habe ich leider nicht mehr...?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße
Philipp
17 Antworten
1. Weiß ich nicht. Müsste man öffnen und nachgucken.
2. Warum manche Radios keine gebrannten CDs abspielen aber normale CDs weiß ich nicht. Ich könnte mir nur vorstellen, dass Gebrannte von der Qualität der Lesespur einfach schlechter sind. Hast du mal einen andere CD-Brenner probiert?
Zitat:
Original geschrieben von Radio Eriwan
Na, dann nenn mir mal das Format, in welchem die Dateien vorliegen müssen, wenn es sich um ein nicht MP3 Laufwerk handelt auf den man diese abspielen möchte. Bin gespannt.
Meinst Du das jetzt Ernst?!? Es geht nicht um das Dateiformat, sondern um das physikalische Format der CD!
Audio-CD: CDDA - Red Book
Daten-CD: ISO9660 - Yellow Book
Ein reiner Audio CD-Player kann unmöglich eine Daten-CD lesen - egal, was da drauf gespeichert ist!
@all: gebrannte CDs haben ein schlechteres Reflektionsverhalten, als gepresste CDs - daher können ältere Laufwerke damit Probleme bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Meinst Du das jetzt Ernst?!? Es geht nicht um das Dateiformat, sondern um das physikalische Format der CD!Zitat:
Original geschrieben von Radio Eriwan
Na, dann nenn mir mal das Format, in welchem die Dateien vorliegen müssen, wenn es sich um ein nicht MP3 Laufwerk handelt auf den man diese abspielen möchte. Bin gespannt.Audio-CD: CDDA - Red Book
Daten-CD: ISO9660 - Yellow Book
Ein reiner Audio CD-Player kann unmöglich eine Daten-CD lesen - egal, was da drauf gespeichert ist!
..............
Angenommen ! Nur bei 4! CD- Laufwerken im Hause funktioniert die Daten-CD Methode. Egal unter welchen Prog. ich eine Audio CD (Nero, Xp-Burner, Roxio), egal mit welchen Rohlingen; die CD Player spielten die Audio- Cd's nicht ab. Seitdem verwende ich nur die Methode und es funzt. Hierbei handelt es sich um eine Kennwood CD Radio, Panasonic Stereo-Anlage und zwei Billig-CD Radios, Alter von 10J. bis 4 Jahre alt.
Aber hilft dem User nicht weiter von daher......abgehakt, da er einen Rohling dafür schon abgebrannt hat.