Wie bekommt man die Ölwanne runter?
Hallo liebe Forum Gemeinde
Ich brauche dringend eure Hilfe.
Ich habe gerade den 325i (bj 2005) eines Bekannten in Arbeit und bekomme die Ölwanne nicht runter.
Der Motor ist schon angehoben aber ich komme nicht an die letzten beiden Schrauben über dem Achsträger. (In Fahrtrichtung gesehen links)
Gibts da irgendeinen Trick um da ranzukommen?
Wenn ich beim Zusammenbauen auch so lange brauche wird mir die Dichtmasse hart. 🙁
Ich danke schonmal für eure Hilfe
Mfg
Ähnliche Themen
20 Antworten
Bei einigen muss man die Vorderachse herablassen. Vermutlich aber haben die in der Werkstatt eine E-Ratsche das macht das Leben sehr viel leichter bei sowas.
Das mit der Vorderachse hab ich auch schon gelesen.
Gehts dabei darum das man nicht an die Schrauben kommt oder das man die Wanne gar nicht herausbekommt?
Ich möchte mir das möglichst ersparen da ich das Auto auf Auffahrrampen stehen habe.
Außerdem muss ich zugeben habe ich etwas Schiss davor die Lenkung zu lösen.
Ich hätte eine Pressluftratsche aber die ist recht massiv (1/4 zoll) und ich muss das Ding ja auch nachher wieder mit dem (halbwegs) richtigen Drehmoment festziehen sonst kann ich mir die Arbeit gleich sparen.
Ich habe aber jetzt festgestellt das diese beiden Schrauben ziemlich genau in einer Linie mit dem linken (in Fahrtrichtung) Motorlager stehen.
Ich werde berichten ob das die Arbeit ohne Achsabsenkung möglich macht.
Update: Die Ölwanne ist lose aber sie geht ohne Achsabsenkung nicht heraus.
Aber für alle die auch an diesen beiden Schrauben verzweifeln wenn man das linke Motorlager löst und zur Seite schiebt kommt man "wunderbar" an diese beiden Schrauben ran.
So kann mir jemand ein paar Tipps zur Achsabsenkung geben?
Speziell wie ich mit der Lenkung verfahren soll.
Achse Ausbauen:
Räder wegg
Bremssättel wegg
Scheiben wegg
Motor hochbinden oder anheben
Achsschenkel lösen bei Rad
Motorlager lösen
Lenkgetriebe von Vorderachsträger lösen und hochbinden
Schrauben Vorderachsträger raus und Träger ausbauen
Bei Xdrive:
Antriebswellen raus
Differential raus.
... also klare Fehlkonstruktion 🙁 🙁 😁
Und hinterher wieder vermessen und alles neu einstellen. .. . 🙁
Was Fehlkonstruktion? Fahrt keine so kleine Autos mit einem Motor in der Länge eines US Pickup Truck Motors. Ganz klar ist der R6 Motor mit der niedrigen Fahrzeughöhe das Problem.
Dass alles vermessen werden muss ist das kleinere Übel. Die 8-12h Arbeitszeit eher das Grössere. In meinen Augen dauert es bei einem Xdrive BMW noch länger wenn man die Arbeit gewissenhaft macht (z.B. Differential Simmeringe neu,...).
Beim Kauf denkt man sich als Laie eben nichts dabei..... .
Deshalb m.E. Fehlkonstruktion 😁
Es ist so ziemlich alles eine Fehlkonstruktion beim E90 wenn du es von der Wartungsfreundlichkeit betrachtest. Das Auto ist wie eine verdammte Zwiebel aufgebaut. Alles liegt übereinander und nirgends ist Platz.
So ich habs geschaft aber ich muss sagen das ich keinen Achsschenkel oder dergleichen gelöst habe weil ich keine Neuvermessung machen lassen wollte und es hat trotzdem geklappt. (Kein xdrive wohlgemerkt )
Was mich aber noch extrem stutzig macht ist dieser elends lange Rüssel(entlüftung nehme ich mal an) der ganz oben (getriebeseitig) in die Ölwanne reicht.
Ich hab den herausgeschraubt aber er stört gewaltig beim Einbau.
Es wäre eigentlich eine Steckverbindung vorhanden aber ich bekomme die nicht gelöst.
Wie funktioniert diese?
Ölpumpe Ölansaugstutzen
Wie haste es denn geschafft?
Ich gehe davon aus, das du nur die Dichtung wechseln wolltest, oder?
Hast du die ölwanne komplett raus bekommen?
Nun ja ich habe den Achsträger gelöst und so weit abgelassen wies eben ging (ca 15cm).
Vorher habe ich noch den Motor angehoben soweit es ging.
Sehr hilfreich ist es auch wenn man den Getriebeölkühler löst (Leitungen vom Getriebe lösen und den Kühler selbst auch)
Abgesehen von diesen Leitungen sind do noch ein paar andere (ich vermute Klima) Leitungen die ich mit Schnüren weggebunden habe damit die nicht im Weg sind.
Jop es war "nur" die Dichtung zu wechseln.
So habe ich es geschaft die Ölwanne komplett herauszunehmen.
Muss man die ganze Prozedur unbedingt machen um die Dichtung zu wechseln? Also muss die Wanne unbedingt runter um die Dichtung wechseln zu können?
Meiner Meinung nach ja, du willst ja die Alte restlos entfernen. Dann musst du noch Silikon Dichtmasse nach BMW Anleitung auftragen.