Wie bekomme ich mehr sound aus meinem 3,0 tdi. (sportlich versteht sich)
Mahlzeit leutz.
Habe irgendwo im internet gesehen (gehört natürlich) das jemand bei einem 3,0 tdi einen richtig geilen motor und oder auspuffsound hin bekommen hat. nicht diesen typischen diesel sound sondern so richtig sportlich.
Meine frage ist hat jemand damit erfahrung?
oder vieleicht schon selbst hinbekommen.
Danke schon im vorraus. 😉
Beste Antwort im Thema
Hi
das geht schon....
Du nimmst einfach eine Bohrmaschine mit 10mm Metallbohrer. Anschliessend bohrst Du beim kompletten Auspuff Löcher rein (DPF nicht vergessen!).
Nun musst Du einfach dien Luftfilter aus dem Motorraum entfernen und den Dieselkraftstoff mit ca. 35% Benzin mischen.
Danach einfach mit einem grossen Hammer mit voller Wucht gegen alle Radlager schlagen, damit der Bolide während der Fahrt mehr Fahrgeräusche macht. Den Reifendruck unbedingt dabei auf ca. 0,4 bar verringern. Was sich ausserdem dazu noch super anhört ist ein von Audi entwickeltes Büchsennachzugsystem (Ab Bj. 2011). Du trinkst einfach 35 Stück BüchsenBier und machst bei jeder eine Schnur durch ...und hängst die Dinger an den Audi, sodass die Büchsen mit lautem Gepolter nachgezogen werden. Aber nicht warten, bis Du nüchtern bist, sondern gleich nach der letzten Dose diese Aktion starten und ungebdingt die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 140 (innerorts) und 190 (ausserorts) einhalten.
Wenn Dir das noch nicht reicht, einfach ein wenig Quarzsand ins Motoröl. Bitte aber nicht zuviel am Anfang ... immer leicht dosieren.
Zum Einlaufen des Sandes immer mit kaltem Motor Vollgas fahren...., Musik voll laut auf und nicht vergessen, während der Fahrt dabei die Fenster runter zu machen...
Ganz wichtig: Immer vor Fahrtantritt einen Hammerschlag auf Deinen Daumen. Dieser anschliessende Schmerzlaut während der Fahrt bei offenem Fenster ist das i-Tüpfelchen beim Sound eines jeden Traumautos. Natürlich kannst Du auch Zeige- oder Mittelfinger nehmen, aber den Mittelfinger brauchst Du ja um die schimpfenden Fussgänger zu grüssen...
Wie Du siehst, gibt`s da einiges für einen tollen Bolidensound...und das alles zum Nulltarif 🙂
Viel Spass
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pianist28
Was ist denn daran so schwer zu verstehen? Man sollte sich insgesamt so verhalten, dass andere Leute so wenig wie möglich belästigt werden. Also fährt man so leise wie möglich und auch nur dann, wenn es erforderlich ist. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn man viel schwere Technik zu transportieren hat. Und wenn man nur sich selbst zu transportieren hat, könnte man auch mal den Bus, die Straßenbahn oder die U-Bahn benutzen. Also ein anständiges Auto kaufen und sich gleichzeitig ein Jahresabo des jeweiligen Verkehrsverbundes gönnen, dann kann man sich ganz frei vor jeder Fahrt entscheiden, was man nutzt. Ist doch gut, oder?Zitat:
Original geschrieben von NoNe-HaN
aber ehrlich, wieso A6 ?? und dann einen auf öko machen, des geht garnet.Matthias
Mal ganz OT ...
Lol der ist gut. Ich war Jahre lang Pendler mit Bus und Bahn. Ich habe mir u.a. den A6 gekauft damit ich nicht mehr damit fahren muss, denn das ist eine Katastrophe. Zumindest hier in der Region. Nacht auf irgendeinem Gottverlassenen Bahnhof abgesetzt zu werden und nur gesagt zu bekommen: Wir fahren nciht mehr weiter, weil Strecke gesperrt. Das ist die Deutsche Bahn im Nahverkehr ...
Ganz mal davon mal abgesehen das ich 6km bis zum Bahnhof fahren muss irgendwie. Von der fast doppelt so langen Fahrzeit mal abgesehen ...
Also überdenke mal deine Aussage, das mag vielleicht ausschliesslich für die Stadt zutreffen und ganz ehrlich, welcher gut betuchte Manager mit nem A6 hockt sich freiwillig zum niederen Fußvolk in den Bus oder Bahn?
Thematiken wie
In der Bahn kann man ja arbeiten ... Haha total überfüllt, wie soll man da arbeiten?
Es ist aber entspannter ... Naja ich weiss nicht was daran entspannend ist, wenn man jeden Tag bangen muss seine Anschlussbahn zu bekommen weil mal wieder Verspätung und die nächste fährt erst in 2h und dann hetzt man wie ein blöder von Bahnsteig zu Bahnsteig ...
usw
Das ist leider die Realität wenn man nicht gerade mitten in der Stadt wohnt, liebe Grünen und Ökoanhänger
Achso back to Topic:
Ich bin selber 32 und baue mir einen anderen Auspuff unter den A6 um einen besser Sound zu kriegen. Besserer Sound heisst aber nicht das es lauter ist, denn das ist verboten! Der andere "Klang" darf die angegeben Fahrzeugwerte nicht überschreiten, also was soll das bitte wegen Lärmbelästigung und Co?
Lärmbelästigung sind mittleriweile für mich die abertausenden Hobbyflieger die am Wochenende mit ihren Lärmbuden am Himmel rumkreisen ... Das ist Lärmbelästigung!
Wenn das nicht lauter wäre, würde man den Unterschied auch nicht hören.
Der Trick der legalen Anlagen besteht darin, einzelne Frequenzen stark hervorzuheben. Der Gesamtpegel ändert sich aus Sicht des Meßgerätes nur wenig. Für den Besitzer und alle anderen, die das ganze gar nicht hören wollen, ist der Ton dann aber viel deutlicher als in der Serie, wo man ein unauffälliges Frequenzgemisch anstrebt.
Spoiler, böser Blick und andere Attribute sogenannter Kasper-Buden sind auch nicht gerade jedermanns Geschmack aber wegschauen ist einfacher als weghören.
Ist auch keine Altersfrage, so ein Gelumpe habe ich vor 25 Jahren auch schon nicht gemocht.
Ich finde das zu gewissen Auto´s auch der Sound dazu gehört. Ich habe noch einen alten M3 la DTM und Sound der DTM gehört dazu!!! Ein Porsche muss nach Porsche klingen ;-)
Weisst jemand, wie es mit Milltek ist. Muss man DPF entfernen einen guten Klang zu bekommen, oder wie?
MfG,
Rudi
Ähnliche Themen
Zitat:
Nen A6 ist nen Auto was gefahren werden möchte und das auch gerne mal über 220km/h und das ist sogar nen muss für diverse Bauteile an deinem Dicken!
😰 Huch!!
Und was mach ich jetzt mit meinem Avant 2.0 tdi mit Geriatronic?? Der schafft nur 204 km/h - geht der davon kaputt? 😕
Zitat:
Original geschrieben von roberting
😰 Huch!!Zitat:
Nen A6 ist nen Auto was gefahren werden möchte und das auch gerne mal über 220km/h und das ist sogar nen muss für diverse Bauteile an deinem Dicken!
Und was mach ich jetzt mit meinem Avant 2.0 tdi mit Geriatronic?? Der schafft nur 204 km/h - geht der davon kaputt? 😕
🙂😁🙂😁 ich denke du weißt wie das gemeint ist!! Gerade um den DPF frei zu fahren tut Audi selber empfehlen mal nen längeres Stück Autobahn bei höherer Geschw. zu fahren um die nötigen Temp. zur lösung der Rußpartikel zu erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Also überdenke mal deine Aussage, das mag vielleicht ausschliesslich für die Stadt zutreffen und ganz ehrlich, welcher gut betuchte Manager mit nem A6 hockt sich freiwillig zum niederen Fußvolk in den Bus oder Bahn?
Natürlich gilt das vor allem für Ballungszentren mit gutem ÖPNV-System, das ist ja klar. Wenn aber Leute aus der Stadt in den Speckgürtel ziehen, weil dort das Bauland günstiger ist, sie dafür aber die nächsten 30 Jahre täglich in die Stadt zur Arbeit reinfahren müssen, dann ärgern sie damit natürlich die Anwohner in den Außenbezirken der Stadt. Also es hängt irgendwie immer alles mit einander zusammen. Und was die Manager angeht: Auch von denen fahren in Berlin viele mit den Öffentlichen, und das ist auch richtig so, damit endlich mal das Vorurteil verschwindet, dass damit nur die fahren, die keine Alternative haben.
Matthias
Wieso öffnet ihr auf einem anderen forum für
UMWELT UND SCHUTZ oder ein forum:
WIE KANN ICH DIE WELT RETTEN, einen trhead und diskutiert das thema nicht dort weiter? mann oh mann
wenn jemand auf google eingibt: wie krieg ich mehr sound aus meinem A6 4F 3.0TDI dann kommt so ein mist wie die u-bahn, straßenbahn, öffis, usw...verwenden!
da soll sich dann einer wundern warum neue threads geöffnet werden wo man als
antwort dann kriegt:
BITTE SUFU VERWENDEN!!!!!
mann...
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Weisst jemand, wie es mit Milltek ist. Muss man DPF entfernen einen guten Klang zu bekommen, oder wie?MfG,
Rudi
Frage hier lieber nicht nach soetwas ich habe das thema gestartet und muss feststellen das alles hier ein wenig in andere richtungen geht. ?!
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
Wieso öffnet ihr auf einem anderen forum für
UMWELT UND SCHUTZ oder ein forum:
WIE KANN ICH DIE WELT RETTEN, einen trhead und diskutiert das thema nicht dort weiter? mann oh mannwenn jemand auf google eingibt: wie krieg ich mehr sound aus meinem A6 4F 3.0TDI dann kommt so ein mist wie die u-bahn, straßenbahn, öffis, usw...verwenden!
da soll sich dann einer wundern warum neue threads geöffnet werden wo man als
antwort dann kriegt:BITTE SUFU VERWENDEN!!!!!
mann...
Dankeeee!!!
Ach wat.
DPF raus wäre bei mir sogar einen no go.
Die Milltekanlage produziert so auch mit DPF einen schönen dunklen sonoren klang.
Dafür braucht der umweltpropfen gar nicht raus. Obwohl der ohne bestimmt noch besser klingen würde, aber dann wäre es schon wieder eher lärmbelästigung 🙄
(ausserdem musste dann die DPF überwachung rausprogrammiert werden.)
Noch was, bei der montage haben die den motor komplett ohne auspuff laufen lassen und der klang war ohne auspuff gar nicht so schön als mit Milltek (auch nicht unbedingt allzuviel lauter)
Zitat:
Original geschrieben von mc-harald
Frage hier lieber nicht nach soetwas ich habe das thema gestartet und muss feststellen das alles hier ein wenig in andere richtungen geht. ?!
Frage weil, ich würde DPF nie rausnehmen und wollte wissen, ob bei den youtube Videos mit Milltek Anlagen, wurde nur ESD getauscht oder auch was anderese, um so interessanten Klang zu gewinnen...
A4 3.0 TDI mit Milltek
www.youtube.com/watch?v=NpFhxs1ssbw
www.youtube.com/watch?v=aC3XbVi-qzo
www.youtube.com/watch?v=vfIrMEvIFpQ
www.youtube.com/watch?v=h26LO1cDMpM
www.youtube.com/watch?v=QS-36Y0PAgE
MfG,
Rudi
das ist eine Milltek mit DPF wenn ich mich nicht täusche:
http://www.youtube.com/watch?v=uWCkWUZ-QW8
Edit: ok scheint doch ohne DPF zu sein ...
Die A5s fauchen mehr, ausser dass die die 240ps motoren haben, haben die auch nur ein 100er rohr pro seite. (meiner hat den 233er und 4x80er)
Fauchen tut mein A6 bestimmt nicht. Jedenfalls nicht so wie der A5 es kann.
Also wie gesagt habe ich die Milltekanlage verbaut und der Sound ist super. Ich habe den 233PSer und kann sagen das der Klang bei den 240PSern nochmal mehr Benzinercharakteristik bekommt.
Der DPF muß definitv nicht raus. Die Abgasanlage wird sogar erst nach einigen Regenerationszyklen richtig sportlich aber auf keinen Fall belästigend für die Umwelt.
Gruß