Wie bekomme ich diesen Sound hin?

Yamaha

Die Überschrift sagt eigentlich schon fast den ganzen Inhalt dieses Threads aus, jedoch habe ich noch eine weitere Frage. Da ich bald meinen großen Motorradführerschein machen möchte und schon ein tolles Motorrad im Blick habe, die Virago 250, wollte ich euch Fragen wie das Motorrad denn so ist. Hab schon vieles gelesen und gesehen. Sie sei Billig, Zuverlässig und ein gutes Anfängermotorrad und hat aber auch Macken wie zb. Bremsbeläge. Was sollte man denn noch so darüber wissen und was muss ich beachten beim Kauf einer Maschine. Hab schon in Mobile.de geschaut und die teuersten Reihen sich so bei 2000 ein. Klingt ja sehr billig für so ein schönes Motorrad. Ein bischen zu billig finde ich schon..?! Nun denn.

Jetzt zum eigentlichen in diesem Thread. Ich wuerde gerne den Sound meiner zukünftigen Virago 250 so hinbekommen wie in diesem Video. Was würde mich das kosten und wie schaff ich das das ganze Programm halt🙂 Ich danke euch schon einmal im vorraus und freu mich auf die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zum guten Sound gehoert ein Schlagzeug und eine Stratocaster. Der Rest ist Schweigen...

Typische Macken? Ich hab von Anderen Virago-Eignern gehoert dass sie oefters mal Start Schwierigkeiten haben bei nass-kaltem Wetter - selber hab ich das nicht.
Elektrische Verbindungen sind manchmal gammelig, aber die sind leicht zu reparieren (nicht immer leicht zu finden)
Nach einer Weile koennen die Gummi-Manschetten zwischen Vergaser und Motor rissig werden. Das ist wohl normal, sollte aber beachtet werden.
Wie ist das Rad so? Meine Meinung: Yamaha wird es wohl nicht schaffen, einen besseren Cruiser zu bauen.
Ich liebe das Geraet! Faehrt sich unproblematisch, ist robust und solide gebaut.

17 weitere Antworten
17 Antworten

An einer XV gibts nicht viel zu meckern. Das sind ganz ordendliche Maschinchen.
Den Bremsschlauch würde ich wechseln. Mach ne Stahlflexleitung rein. Die ist zwar teurer aber die kaufst Du Dir nur einmal.
Tja, und der Sound.......Wo nix is, kann man nix hinzaubern. Das wäre nur Krach!!!!

Zitat:

Tja, und der Sound.......Wo nix is, kann man nix hinzaubern. Das wäre nur Krach!!!!

Das ist schon wahr aber fals du dir mein Video angeschaut hast siehst du ja was möglich ist mit einer 250er. Und genau das war meine Frage wie der Sound möglich ist nicht das man nie den Sound von ner Harley hinbekommen kann mit einem 250er. Das ist mir durchaus klar und ich kann ja auch nichts dafür das ich noch nicht 25 bin und auch nicht 20tsd für ne Softail ausgeben möchte. Aber trotzdem danke für deine Antwort.

Nur eine Frage habe ich noch. Du hast da jetzt mit Begriffen um dich geworfen. Was ist eine Stahlflexleitung? Und warum Bremsschlauch wechseln?

Bremsschläuche haben die Angewohnheit innen aufzuquelllen. Die sind halt aus Gummi.
Das passiert mit einer Stahlflex nicht.

Achso ok danke. Das wäre dann eine von den kleinen Macken der Virago?!

Ähnliche Themen

hi,
ich denke, dass in den Pipes im Video nicht mehr viel drin ist. Den Sound dürfte man wohl hinkriegen, aber es wird wohl Probleme mit den Behörden geben. Ich hatte damals mal eine XV 750 und bin mit offenen Tüten nahe an den Harley-Sound ran gekommen. Für den Tüv musste ich sie immer abnehmen und einmal hab ich auch mit den uniformierten Stress deswegen gehabt.

Und jetzt wäre super wenn meine zwei oben gestellen fragen beantwortet würden. Oder zumindest jemand drauf einging.

Das betrifft das Material der Leitungen der Bremscchläuche.
Damit erklärt sich dann auch verleihnicks Post bezüglich der anderen Frage.

Zum guten Sound gehoert ein Schlagzeug und eine Stratocaster. Der Rest ist Schweigen...

Typische Macken? Ich hab von Anderen Virago-Eignern gehoert dass sie oefters mal Start Schwierigkeiten haben bei nass-kaltem Wetter - selber hab ich das nicht.
Elektrische Verbindungen sind manchmal gammelig, aber die sind leicht zu reparieren (nicht immer leicht zu finden)
Nach einer Weile koennen die Gummi-Manschetten zwischen Vergaser und Motor rissig werden. Das ist wohl normal, sollte aber beachtet werden.
Wie ist das Rad so? Meine Meinung: Yamaha wird es wohl nicht schaffen, einen besseren Cruiser zu bauen.
Ich liebe das Geraet! Faehrt sich unproblematisch, ist robust und solide gebaut.

Danke für die super Anwtort Jer. Das hat mir echt weitergeholfen und jetzt weiß ich zumindest welche Teile ich beim kauf anschauen muss. Wie siehtn das aus. Hab hier eine gefunden was sindn so eure MEinungen dazu?

Yamaha Virago 250

Zitat:

Original geschrieben von Courbi


Wie siehtn das aus. Hab hier eine gefunden was sindn so eure MEinungen dazu?

Sieht wie ne kleine

2 Zimmer Küche Bad

Mopete aus 😁

Ps: es muß dir gefallen nicht uns 🙂

Gruß Husky

Zitat:

Original geschrieben von JER 345


Zum guten Sound gehoert ein Schlagzeug und eine Stratocaster. Der Rest ist Schweigen...

Nun bin ich überrascht 😁

Das Schweigen kommt aber erst, wenn sich die Saiten der Strat wieder beruhigt haben und nach ner fetten Jamsession klingeln immer noch ne Stunde danach die Ohren .

Gruß Husky

Es ging ja auch nicht um das Aussehen sondern um die Technik und den Zustand und den Preis.....

Zitat:

Original geschrieben von Courbi


Es ging ja auch nicht um das Aussehen sondern um die Technik und den Zustand und den Preis.....

Insgesamt sieht das Teil doch sauber aus. Die Photos sagen zwar nicht viel ueber den Zustand 'innen' aus, aber sie zeigen schon mal die generelle Richtung an.

Preis-weis kann ich mich als Republikfluechtling nicht aussern 😉

Packtaschen? Es passen auf jede Seite ca 15 Dosen Bier rein. Die Luecken kann man mit Kondompackungen auffuellen. Die Hoechstgeschwindigkeit ist dann aber deutlich reduziert.

Ok danke das hat n bsl geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen