Wie bekomme ich die Schrauben raus???

Opel Astra F

Hallo Zusammen,

ich habe gestern meine wiedermal meine Klarglas rückleuchten eingebaut und dabei sind und 3 schrauben in die Karosserie gefallen und jetzt Rappeln die beim Fahren wie bekomme ich die wieder raus?? ist da ein loch irgendwo oder so es nervt echt ungemein..
wäre lieb wenn mir jemand helfen kann.

57 Antworten

tja, das ist so nen lustiger federmechanismus und nen bekannter hat nen e kadett stufe. hinten war der gurt am arsch und von der schule weg wollte noch jemand mit. haben wir halt gesagt ok, wir sind ja im technischen zweig, wird schon nicht so schwer. nur hatte er bloß nen schraubenzieher im auto und da es sein karren war hab ich erst mal ihn rangelassen.

hab also so gebückt (da stufe) in den kofferraum geschaut und der depp fummelt und stochert an dem ding rum ohne plan und hats auch lächerlich genommen und wie gesagt, ne feder. der rest ist glaub ich klar oder? mein auge tat ganz schön weh 🙁

andere Tacho beleuchtung hab ich ja schon bimmel.

Danke Alex wenn ich Hilfe brauch weiß ich ja wen ich ansprechen kann!

aber wo sind da jetzt noch leds? praktisch um den tacho angeordnet? zur indirekten beleuchtung? das hab ich doch schon 🙁

Lass bloß die Finger vom Warnblinkerschalter, die Kabel für die Blinker findest du einfacher am Fahrerschweller. Der scheiß Warnblinkerschalter ist viel zu empfindlich.

PS: Ne komplette Alarmanlage mit Klappschlüssel Shock- und Mikrowellensensor gibts bereits für unter 100€ und der Einbauaufwand ist nicht viel größer.
Ich hab auch mit ner FFB von Waeko für 60€ angefangen und die um nen Chirper erweitert.

Übrigens würde ich dir empfehlen Leitungsverbinder (z.B. Reichelt) zu benutzen, falls du keinen Stecker für die ZV bekommst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Queequec


Lass bloß die Finger vom Warnblinkerschalter, die Kabel für die Blinker findest du einfacher am Fahrerschweller. Der scheiß Warnblinkerschalter ist viel zu empfindlich.

was ist der? sogesehen ist alles empfindlich, man darf halt nicht dran reissen wie'n ochse. und wenn man mit dem ding nicht fertig wird, dann sollte man von der elektrik im auto lieber ganz die finger lassen.

Der ist tatsächlich ziemlich empfindlich.
Hab bei mir die Kabel für die Blinkeransteuerung trotzdem am Kabelbaum vom Warnblinkschalter angeschlossen. TID ausgebaut, dann kommt man schon an den Kabelbaum ran. Ist wesentlich einfacher, als die Kabel bis zum Fahrerfußraum rüber zu legen (und da auch noch alles zu demontieren).

ich glaub ich bin hier der einzigste der noch den Schlüssel benutzt... ich bin eben zu alt für diese Welt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


ich glaub ich bin hier der einzigste der noch den Schlüssel benutzt... ich bin eben zu alt für diese Welt 🙄

nein, nicht ganz. 😉

Jedoch steht das Auto gerade mit auseinandergerupften Türen unten, um eine (Funk) ZV einzubauen.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


ich glaub ich bin hier der einzigste der noch den Schlüssel benutzt... ich bin eben zu alt für diese Welt 🙄

Öhm... letzteres glaube ich kaum! 😁

Mir ist aber Komfort deutlich wichtiger, wie lackierte Innenraumteile! 😉

hm... naja und ich hab auf sone ffb nie wirklich wert gelegt 🙄

außerdem baumelt dann extra noch so´n riesen-Klappschlüssel bzw Sender an meinem Schlüsselbund rum...

Jetzt mal ne andere sache muss ich echt die ganze Tür verkleidung raus holen wenn ich nur die Türpinne wechseln will???

nö, das rote teil raushebeln, dann gehen die irgendwie ab, glaub ich 🙄

kommt auf die Türpinne an die du "nachrüsten" willst...

wenn du das rote "Feld" an den originalen mim Schraubenzieher raushebelst, kannste den Pin abziehen...

es gibt Pinne ausm Zubehört die man aufsteckt und dann seitlich da ne Schraube reinjagt -> Nachteil ist dass du dir das Gewinde von diesem Gestänge zur Sau machst...

ich hab Eigenbau Türpinne aus Alu... die haben den Vorteil dass das Gewinde heile bleibt... Nachteil: dafür muss die Tür-Verkleidung ab (war aber egal, da ich die sowieso neu beziehen wollte)

Also die ich nach rüsten will müssen von unten Fest geschraubt werden!!

von unten? wie? du meinst die haben nur ein Loch mit Innengewinde? und an der Seite nix? dann muss die Türverkleidung ab! is ja aber kein Problem... nur abschrauben und ausklipsen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen