Wie bekomme ich den Tempomat zum laufen?
Ich habe nun schon mehrmals versucht laut Betriebsanleitung den Tempomaten einzuschalten aber irgendwie will das nich klappen. Was mache ich falsch? Könnt ihr mir helfen?
LG schon im voraus von ChrisLBZ.
Beste Antwort im Thema
Wahrscheinlich möchte man damit ausdrücken, dass der Tempomat nicht versucht die Geschwindigkeit zu halten, wenn die Traktionskontrolle "eingeschaltet" sprich gerade am arbeiten ist. Wäre schlecht, wenn die grad versucht durch abbremsen der Räder wieder Grip herzustellen...
49 Antworten
Tempomat generell:
Set = setzte Tempomat auf momentane Geschwindigkeit
Reset = kehre zur vorherigen Gerschwindigkeit zurück (funktioniert nur, wenn gleicher Gang eingelegt ist.)
Zusätzlich hat der Schalter die Funktion die Tempomat-Geschwindigkeit zu erhöhen(opeb, Reset)) oder zu verringern(unten, set) - gut wenn man sich dem fließenden Verkehr anpassen will.
Die Bedienung ist sehr sicher und funktioniert gut.
Wenn es nur ein "Leihwagen" ist, solltest du es vielleicht einfach ignorieren.
Der Blinkerhebel ist an sich für Bordcomputer mit zuständig.
Habe heute 200 km zurückgelegt, wäre ganz praktisch gewesen.
Vor allem bei dem sehr leisen Benzinmotor des Astra wäre das nützlich, weil man da leicht zu schnell unterwegs ist und daher immer wieder auf den Tacho schauen muss.
Finde ich schon komisch, warum der Tempomat beim Opel so kompliziert ist.
Bis jetzt bin ich noch mit jedem Tempomaten problemlos zurecht gekommen, aber sowas ist einfach unnötig.
Warum macht man nicht einfach eine Funktion Set/Reset und aus, so wie bei anderen Autos auch ?
Hm..also ich find den Tempomaten so wirklich wunderbar zu bedienen.
Ich fahr auf langen Strecken AB immer 120 km/h mit Tempomat, wenn ich dann mal abbremsen muss, einfach nach oben drücken und schon läuft der Wagen wieder auf 120 km/h. Entspannter kann man eigentlich nicht fahren.
Weiss nicht, ich hatte auch schon andere Tempomaten in verschiedenen Fabrikaten, den im Astra J find ich gut durchdacht und gut zu bedienen. Eine Sache allerdings stört mich ein wenig. Beim betätigen der Kupplung geht der Tempomat bei meinem Astra J aus. Das haben nicht alle Astras, aber mein BJ. wohl schon. Das ist das Einzige was mich etwas stört.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manager2008
Habe heute 200 km zurückgelegt, wäre ganz praktisch gewesen.
Vor allem bei dem sehr leisen Benzinmotor des Astra wäre das nützlich, weil man da leicht zu schnell unterwegs ist und daher immer wieder auf den Tacho schauen muss.
Finde ich schon komisch, warum der Tempomat beim Opel so kompliziert ist.
Bis jetzt bin ich noch mit jedem Tempomaten problemlos zurecht gekommen, aber sowas ist einfach unnötig.
Warum macht man nicht einfach eine Funktion Set/Reset und aus, so wie bei anderen Autos auch ?
Genau das ist beim Astra so vorhanden!
Am Blinkerhebel ist keine Bedienung des Tempomaten vorhanden, nur am Lenkrad. Und wenn da nix ist, hast du auch keinen Tempomat ...
Das ist mal eine Aussage, genau das war meine Frage.
Nur aus Interesse:
Kann mir noch jemand der Astra-Fahrer verraten, was man dann mit dem Set/Reset Drehrad auf dem Blinkerhebel einstellt ?
Ich wollte gerade die Bedienungsanleitung runterladen, aber bei Opel muss man sich registrieren und meine Frau ist grade mit dem Astra unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von Manager2008
Das ist mal eine Aussage, genau das war meine Frage.
Nur aus Interesse:
Kann mir noch jemand der Astra-Fahrer verraten, was man dann mit dem Set/Reset Drehrad auf dem Blinkerhebel einstellt ?
Ich wollte gerade die Bedienungsanleitung runterladen, aber bei Opel muss man sich registrieren und meine Frau ist grade mit dem Astra unterwegs.
Also "Set" ist ein Drehrad und ist dazu da, zwischen den Anzeigefenstern des Bordcomputers zu wechseln. "Reset" ist ein Druckknopf, mit dem man z.B. den Tageskilometer auf Null stellen kann. Für alles andere hat der siggi s. den Link zur Bedienungsanleitung reingestellt.
Alles klar, habs verstanden.
Auf Seite 123 im Manual ist es erklärt.
Vielen Dank.
Das ist anscheinend das billigste Modell, wo gerade das nötigste drin ist.
Das ist wohl so üblich bei den Leihwagen.
Als meine Kinder die Kurbeln für die hinteren Fenster gesehen haben, haben sie gelacht und mich gefragt, was das ist.
So was Karges hatte ich schon seit 20 Jahren nicht mehr.
😁
Hatte das Auto gestern zur Inspektion, seit dem lässt sich beim Tempomat die Geschwindigkeit nicht mehr aktivieren. Das weisse Lämpchen leuchtet auf aber nach drücken der Set Taste passiert nix, auch wenn ich vorher auf die Bremse getreten habe oder den Tempomat deaktiviert, resettet, etc.
Hab schon einen Termin für nächste Woche beim FOH. Was kann das sein? Bis vor 2 Tagen lief er einwandfrei!!!!
Gruß
Bobbysix
Ich denk mal, das der FOH den Tempomat nur neu anlernen muss. Wie der allerdings bei der Inspektion entfernt werden konnte, ist mir ein Rätsel... Kosten darf das allerdings nix.
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Was kann das sein? Bis vor 2 Tagen lief er einwandfrei!!!!Gruß
Bobbysix
Als ich ne Probefahrt gemacht hatte, habe ich genau das gleich Problem gehabt. Der Händler sagte mir der Wagen wäre in irgendeinem Modus und da sind nicht alle Systeme aktiv, Bis zur hatte der das dann wieder umprogrammiert. Sollte sich dann auch bei dir wohl schnell richten lassen.
Es soll aus Sicherhitsgründen ("Diebstahlsicherung"😉 für den Transportweg vom Werk zum Händler - sich bezeichne es mal so als "Überstellungsmodus" geben.
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Es soll aus Sicherhitsgründen ("Diebstahlsicherung"😉 für den Transportweg vom Werk zum Händler - sich bezeichne es mal so als "Überstellungsmodus" geben.
Ja, aber mein Auto ist schon fast 2 Jahre alt und in der Zeit funktionierte der Tempomat ja einwandfrei!!!😕