Wie bekomm ich meinen Wagen höher?

BMW 3er E36

Guten Morgen!
Ich habe mir vor etwas mehr als einem Jahr einen 316er BMW E 36 gekauft.Bisher hat es mich nicht so sonderlich gestört,dass er extrem tief ist,da ich fast nur zur Schule und zurück gefahren bin.Jetzt,wo ich die Schule abgeschlossen habe,sieht das ein wenig anders aus...
Der Frontspoiler ist ca. 7cm über dem Boden und das Fahrwerk (gemessen hinter den Vorderrädern) knapp 11cm (hab ein Foto eingefügt).Das klingt vielleicht ausreichend,ist es aber leider bei unseren Strassen und Parkplätzen nicht wirklich.Ich möchte mit dem Wagen auch Strecken fahren,die ich zuvor noch nicht gesehen habe,ohne Angst haben zu müssen schon wieder eine Reparatur am Hals zu haben.Leider kenn ich mich mit Autos kaum aus.
Könnt ihr mir vielleicht sagen was ich unternehmen kann,damit der Wagen höherliegt?Ich würde mich über jeden mm freuen.Ich hab schon was von "Höherlegungskits" gehört,aber für einen Laien wäre das wohl zu kompliziert,oder?

21 Antworten

Ich glaub, die haben gerafft das du net unbedingt Ahnung davon hast und versuchen dich en bissel übern Tisch zu ziehen!

Für das Geld gibts weitaus besseres als ein M Fahrwerk!
H&R Gewindefahrwerk, FK Gewindefahrwerk, KW Gewindefahrwerk. Das sind Höhenverstellbare Fahrwerke, die sich im Rahmen von 500-900 Euro bewegen und, meiner Meinung nach, weitaus besser sind als das olle M Fahrwerk. Ich hab auch M Fahrwerk und finde, das das der letzte Müll ist!

FALLS du aus Nähe Kaiserslautern bist, kann ich dir mit dem Einbau gerne weiterhelfen. Is eigentlich sehr einfach.

Ach ja, ich denke auch, das du andere Federn nehmen kannst. 40/20 Federn von H&R zB, die sind ganz gut. Oder sogar orginale BMW Federn. Die sollten sogar bei BMW nicht allzu teuer sein, aber bei Ebay könntest du die natürlich sehr billig kriegen.

Zitat:

Original geschrieben von BIPOLAR


Ich glaub, die haben gerafft das du net unbedingt Ahnung davon hast und versuchen dich en bissel übern Tisch zu ziehen!

Für das Geld gibts weitaus besseres als ein M Fahrwerk!
H&R Gewindefahrwerk, FK Gewindefahrwerk, KW Gewindefahrwerk. Das sind Höhenverstellbare Fahrwerke, die sich im Rahmen von 500-900 Euro bewegen und, meiner Meinung nach, weitaus besser sind als das olle M Fahrwerk. Ich hab auch M Fahrwerk und finde, das das der letzte Müll ist!

FALLS du aus Nähe Kaiserslautern bist, kann ich dir mit dem Einbau gerne weiterhelfen. Is eigentlich sehr einfach.

Ach ja, ich denke auch, das du andere Federn nehmen kannst. 40/20 Federn von H&R zB, die sind ganz gut. Oder sogar orginale BMW Federn. Die sollten sogar bei BMW nicht allzu teuer sein, aber bei Ebay könntest du die natürlich sehr billig kriegen.

Da kannst du wirklich Recht haben,denn dass ich keine Ahnung davon habe,ist ja leider offensichtlich...

Mein Vetter hat ein M-Fahrwerk,seinen Wagen bin ich auch schon ein paar Mal gefahren und ich hab nie einen Unterschied zu meinem gemerkt,was das Kurven- und Fahrverhalten angeht.

Wie verstellt man denn ein Gewindefahrwerk?

Dein Angebot finde ich wirklich sehr sehr nett!!!! Leider komm ich aus der Umgebung von Köln und Aachen...zu deinem Nachteil hätte deine Hilfsbereitschaft auch nicht sein sollen 🙁

Bei Ebay wären die Originalteile wirklich sehr günstig,aber ich hab Angst,dass ich jetzt ein Fahrwerk kaufe und dann feststellen muss,dass der Wagen zu hoch oder zu tief liegt.

Fällt das veränderte Fahrwerk eigentlich äusserlich auf (ausser,dass der Wagen unter Umständen höher/tiefer liegt)?

Und:Bist du dir sicher,dass ich auf die Stoßdämpfer auch einfach andere Federn anbringen kann?Der von BMW meinte,dass die Federn immer zu den Stoßdämpfern kompatibel sein müssen(also nicht alle gehen).Komischerweise hab ich momentan aber Federn und Stoßdämpfer verschiedener Hersteller drin...

Ich bin mir relativ sicher, das das mit den normalen Federn auf deinen Dämpfern geht. Wenn das nicht stimmt, soll mich jemand verbessern.

Naja, ich sag noch, es kommt drauf an, was du ausgeben willst.

Mit einem Gewindefahrwerk wärst du eben auf der absolut sicheren Seite. Das kann man ja in der Höhe verstellen.
An der Vorderachse musst du den Wagen aufbocken, Rad abschrauben und dann kannst du das Gewinde sehen. Dieses Gewinde kannst du mit dem passenden Schlüssel (das wird mitgeliefert) höher oder tiefer stellen.
Auf der Hinterachse isses ein wenig anders. Wenn du den Wagen oben hast, einfach die Dämpfer unten an der Achse Lösen und schon kannste die Federn mit dem Gewinde einfach rausnehemen und das Gewinde so einstellen wie du willst.

Ach ja, noch meine Meinung zum M Fahrwerk!

Ich hasse es!

Jedesmal, wenn ich auf der Autobahn relativ schnell, so über 200kmh, unterwegs bin und über eine weite Kurve fahre, denk ich jedesmal, das mir gleich das Heck wegfliegt.
Das Fahrwerk eiert wie wild wenn man mit hoher Geschwindigkeit unterwegs ist.
Ich bin mit mehreren 3ern gefahren mit unterschiedlichen Fahrwerken und jeder 3er mit einem Sportfahrwerk, fuhr sich definitiv besser, meiner meinung nach sicherer und einfach sportlicher.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BIPOLAR


Ich bin mir relativ sicher, das das mit den normalen Federn auf deinen Dämpfern geht. Wenn das nicht stimmt, soll mich jemand verbessern.

Naja, ich sag noch, es kommt drauf an, was du ausgeben willst.

Mit einem Gewindefahrwerk wärst du eben auf der absolut sicheren Seite. Das kann man ja in der Höhe verstellen.
An der Vorderachse musst du den Wagen aufbocken, Rad abschrauben und dann kannst du das Gewinde sehen. Dieses Gewinde kannst du mit dem passenden Schlüssel (das wird mitgeliefert) höher oder tiefer stellen.
Auf der Hinterachse isses ein wenig anders. Wenn du den Wagen oben hast, einfach die Dämpfer unten an der Achse Lösen und schon kannste die Federn mit dem Gewinde einfach rausnehemen und das Gewinde so einstellen wie du willst.

Wie hoch wäre der Wagen denn mit den normalen BMW-Federn?Wenn ich das weiß.kann ich mir ja ungefähr überlegen wie hoch/tief er werden soll (danach richtet sich ja die Benennung wie beispielsweise 20mm tiefer,oder?).

Brauche ich für ein Gewindefahrwerk nicht auch Federklemmen?So viel einfacher als ein Fahrwerkstausch klingt das für mich nicht,aber immerhin kann man sich so nur schwer verkaufen.Mit "die Dämpfer (unten an der Achse lösen)" meinst du die hinteren Stoßdämpfer,oder?

Wieviel ich ausgeben möchte?Also am Liebsten würde ich so wenig wie möglich ausgeben und auch so wenig wie möglich am Wagen verändern,nur etwas höher sollte er halt sein...

Mit serienfedern würde er vorne bestimmt mindestens 40mm höher kommen, hinten so etwa 30mm

Diese Federspanner sind keine Zubehörteile, das ist ein Werkzeug, womit man die Federn zusammendrückt, das man den Dämpfer auseinandernehmen kann, ohne das einem die Feder ins Gesicht fliegt.
Um ein Gewindefahrwerk einzubauen, brauch man nur bedingt solche Federspanner. Die brauch man nur, wenn man die Domlader die am Wagen sind, mitnehmen will. Wenn man allerdings die Domlager gleich mittauscht, is am besten, dann brauch man keinen Federnspanner.

Zitat:

Original geschrieben von BIPOLAR


Mit serienfedern würde er vorne bestimmt mindestens 40mm höher kommen, hinten so etwa 30mm

Diese Federspanner sind keine Zubehörteile, das ist ein Werkzeug, womit man die Federn zusammendrückt, das man den Dämpfer auseinandernehmen kann, ohne das einem die Feder ins Gesicht fliegt.
Um ein Gewindefahrwerk einzubauen, brauch man nur bedingt solche Federspanner. Die brauch man nur, wenn man die Domlader die am Wagen sind, mitnehmen will. Wenn man allerdings die Domlager gleich mittauscht, is am besten, dann brauch man keinen Federnspanner.

Passen denn alle Federn auf alle Stoßdämpfer?

Der Typ von BMW meinte ich bräuchte für die Boge-Stoßdämpfer und die Jamex-Federn Teilegutachten,soweit ich weiß,hab ich die beim Kauf aber nicht mit bekommen.Weißt du,wo ich sowas bekommen kann?

Zum M-Fahrwerk gehören ja

1x Federbein links

1x Federbein rechts

2x Feder Vorderachse

2x Feder Hinterachse

2x Stoßdämpfer Hinterachse

2x Stützscheibe

Wozu brauch ich denn die beiden Federbeine und die Stützscheiben?Und brauch ich nicht auch 2 Stoßdämpfer vorne?Wenn ich mir ein Fahrwerk bei Ebay kaufe,muss ich nur darauf achten,dass 4 Federn und 4 Stoßdämpfer dabei sind,oder?Bekommt man die Bauteile vielleicht auch noch woanders günstig?

Und:Gibt es irgendwo (Internet oder Bücher) eine detailierte Anleitung zum Wechseln der Federn (unter Umständen auch mit Stoßdämpfern)?

Ich weiß, ich stell mal wieder viele Fragen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen