Wie beim MH Ansaugbrücke demontieren?

VW Golf 2 (19E)

Hallo habe mal wieder ein leidiges Thema mit meinem 2er Syncro mit 2H Motor. Mein Abgaskrümmer ist defekt und wollte ihn gleich gegen einen Fächer tauschen. Nun hab ich mal wieder das Problem mit der Ansaugbrücke. Es sind ja sechs Schrauben und zwei Schrauben währen sich. Bein einer ist die Spitze meiner Imbusnuss agebrochen und steckt im Kopf der Schraube und bei der anderen ist sie innnen Rund hab schon alles versucht mit Torx geht auch durch, dann habe ich von Iwetek Spezialnüsse mit verzahnung die ich auf die Imbusnuss drauf schlage aber die geht auch durch. Mann kommt ja natürlich nicht hin für Warm machen Schweißen und co. Habe noch eine andere Ansaugbrücke da und da hab ich mir gedacht ich schlage die jeztige Ansaugbrücke weg das das Guss an den Schrauben weg bricht und ich nachher die Schrauben weg bringe wenn die Brücke weg ist.
Was mein Ihr ich komme sonst einfach nicht weiter.
Danke für die Hilfe

Beste Antwort im Thema

...der Hr. @Golf 2 Gti 16V muss mal wieder seine kunterbunten "Kirmesbuden" zur Schau stellen... 🙄🙄🙄
Mann, wie toll....Langsam nervt`s .
Mal über Deinen Post nachgedacht...ich frag mich manchmal in welcher Welt Du wohnst?!
Bevor man wegen 2 "klemmenden" Schrauben an der Ansaugbrücke den gesamten Vorderbau rausreisst samt Motor/Achse nimmt man im Zweifelsfall lieber den Zylinderkopf runter!
Und spendiert evtl. in dem Aufwisch dem Kopf (je nach Laufleistung) einen Satz neue Ventilschaftdichtungen .

19 weitere Antworten
19 Antworten

Entschuldigung ist nicht 2H sonder ja der 1P mit 98PS.

Moin,
kommste evtll mit einem "Schlagschrauber" ran? Evtll mit nem langen Torxbit etc.
Ich meine keinen mit Luft betriebenen Schlagschrauber sondern sowas hier:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41KtEVLgcUL._SL500_AA300_.jpg

Ansonsten, Flex nehmen und weg mit der Brücke 🙂 .

..."ansonsten Flex nehmen und weg mit der Brücke"...
Wenn er denn noch eine Ersatzbrücke hat, wäre das (die letzte) Möglichkeit.
Ansonsten muss wohl leider der Zylinderkopf runter.
Dann Schrauben ausbohren oder mit `nem Linksausdreher versuchen.

Du hast recht. Die Methode mit Kopf runter und ausbohren wird wohl die bessere sein. Nicht das beim flexen noch Metallspäne in den Brennraum gelangen 😰 . Hab ich vorhin gar nicht so drüber nachgedacht.

Ähnliche Themen

Danke für die Hilfe. Das ist ja das dumme man kommt mit nichts ran. Flex ist eben auch nicht so toll und ganz an den Kopf kommt man auch nicht so gut ran. Kopf runter möchte ich auch vermeiden wer weis was sonst noch kommt. Deshlalb hab ich mir ja den beherzten Schlag gegen die Ansaugbrücke gedacht da sie ja nur noch an zwei Schrauben hält und die zwei Stellen dann weg brechen. Was meint ihr?

Probiers doch.

Einfach mal mim dicken Motec wegwemmsen.
Kopf runterbauen kannste dann immernoch, falls es schief geht.

ich würd vorne ales weg bauen ,und motor raus , dann kannst den Torx zielgenauen einschlagen 😉

bei meinen RP hab ich den Fächer auch so eingebaut 😁

Img-2522
Img-2541

...der Hr. @Golf 2 Gti 16V muss mal wieder seine kunterbunten "Kirmesbuden" zur Schau stellen... 🙄🙄🙄
Mann, wie toll....Langsam nervt`s .
Mal über Deinen Post nachgedacht...ich frag mich manchmal in welcher Welt Du wohnst?!
Bevor man wegen 2 "klemmenden" Schrauben an der Ansaugbrücke den gesamten Vorderbau rausreisst samt Motor/Achse nimmt man im Zweifelsfall lieber den Zylinderkopf runter!
Und spendiert evtl. in dem Aufwisch dem Kopf (je nach Laufleistung) einen Satz neue Ventilschaftdichtungen .

befor ich den Zylinderkopf rausreisst bau ich den motor aus 😮

das kan ins geld gehen , neue kopftichtung+schrauben 100€ 😮 vileich auch noch blanen lasen usw .:

zur Schau stele ich gar nix, hab nur gezeigt wies geht 😠

Beim RP bab ich den motor in einer Stunde auf der Palette gehabt 😁

dan ist der ansaug runter superstrint drauf, und wieder eingebaut

das geht schneller , als blind hintern Motor herumzuschrauben 😉

...dann viel Spass dabei...

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


...dann viel Spass dabei...

wieso , geht ja leicht

...ich bau auch immer den Motor samt Achse aus, wenn ich Ölwechsel mache. Warum? Ganz einfach! Dann kann ich den Motor an den Kran hängen und im stehen wechseln. Unter die Karre liegen ist net mein Ding...

@dodo: ....looool, ich fall hier gleich vom Stuhl...! 😁😁😁😁😁

Hallo Leute habe meine Ansaugbrücke weggebracht. Ging jetzt ganz einfach habe von oben über den festen Schrauben abgebohrt. Einfach von oben neben den Kanälen nach unten und genau die Schraube abgbohrt. Ging wunderbar. Hab es jetzt so gemacht da es einfach gegen meine Natur war mit nem dicken Wuffer gegen die Ansaugbrücke zu schlagen.
Jetzt kann endlich mein Fächerkrümmer in den Syncro :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen