1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Wie beim 3,2er Fehler erkennen?

Wie beim 3,2er Fehler erkennen?

Audi TT RS 8S

hallo leute,
hab mir heute einen 3,2er angeguckt.
es wurde ja schon viel über die fehlende leistung gepostet, wie kann ich bei einem 3,2er erkennen, ob dieses fahrzeug von der problematik betroffen ist oder war und wie ggf. der softwarestand ist.
das auto ist von 05/04 und hat 9,500 km auf m sack.
hab die suche bemüht, aber ist die irgendwie schlechter geworden....?? (oder ich blöder?)
wer infos hat, immer her damit!
auch nur links zu postings reichen :)
danke euch und beste grüsse
dan

Ähnliche Themen
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danmueller


so wie ich das sehe, hast du keine ahnung, was ich für ein typ bin. du solltest mit solchen kommentaren vorsichtig sein.
.....verkäufer-arsch nicht in selbigen hinenkriechen.
und die frage die sich stellt ist doch, wer will was von wem.
also, schön vorsichtig mit solchen aussagen.

Stimmt ... ich glaube Du wolltest was von mir ... und Tschüss

:D

Ach ja, Deine Ausdrucksweise läßt zu wünschen übrig ...

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Stimmt ... ich glaube Du wolltest was von mir ... und Tschüss :D
Ach ja, Deine Ausdrucksweise läßt zu wünschen übrig ...

du musst nicht gleich weinen! aber wenn du der meinung bist, etwas über meine persönlichkeit sagen zu müssen, dann darf ich das wohl korrigieren.

und im übrigen habe ich keinen thread eröffenet mit dem aufruf "bitte nur antworten von trekuslongus erwünscht".

du kannst dich gerne enthalten. mich stört das nicht - dann gibts hier eben noch ein mädchen weniger

:D:D

jungs jungs jungs... macht mal hier nicht eine auf rambo und vertragt euch wieder... wenn sich hier im TT forum jemand battelt, dann nur burni und ich :D
ne, mal im ernst... seid doch friedlich miteinander. @danmüller, ich kenne trekki schon 2 jahre jetzt... er würde keiner fliege was zu leide tun (ausser denen, die an seine heckklappe klatschen, warum auch immer!?? :D ) und ich glaub nicht, dass er deine persönlichkeit in frage stellen wollte. also immer locker bleiben.

@ mathias@ku
Der Link zu Deinem S4 funzt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von goTTi1111


@ mathias@ku
Der Link zu Deinem S4 funzt nicht.

wees ick... habe den server umgezogen. geht schon bald wieder.

;)

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


habe den server umgezogen.

Und ? Stehts ihm ?

:D

bitte keine pornografie hier !!!
...uhhh...das wird ja immer flacher hier! ;)

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Und ? Stehts ihm ? :D

wie ihm? es ist eine sie (!)... trägt jetzt ein tief ausgeschnittenes rosa (blech)kleidchen... die anderen server im rechenzentrum laufen seitdem schon ständig heiß

;)

hi,
mein ttr ist bj 04.2004, in der werkstattchronik war bei meinem auch noch nichts vorhanden!
@tt-cuiser wenn die zündspulen zecken merkst du es garantiert daran wie der motor läuft!
und wenn es da eine rückrufaktion geben sollte, wird das beim nächsten servive erledigt. oder halt mal den freundlichen fragen ob es da was gibt.
was bei mir zeckt ist DSG!!!!!! nur im ersten gang, schleifgeräusche und ein übelstes klackern im schiebebetrieb! das haben sogar schon die mädels gehört und das hat schon was zu sagen :D
morgen termin beim freundlichen, wird wohl ein neues getriebe.
gruß jens

Hallo TTR-Hoffi,
mein DSG wurde bei 11600 km gewechselt wegen
mech. Schleifgeräusche beim Schiebebetrieb im 2. Gang.
War nur im manuellen Modus gut hörbar.
Seitdem ist Ruhe und das DSG arbeitet einwandfrei.
Der Austausch beim Freundlichen dauerte 2 Tage.
Das neue Getriebe hat auch eine aktuellere Software.
Grüße
Manfred

hi manni9999,
meins bei 11.900 km! ist mir bislang nur im ersten gang aufgefallen, habe aber auch nicht weiter darauf geachtet ob es in den anderen gängen auch ist.
gruß jens

wie machen sich diese Geräusche bemerkbar???

Boah Jungs, jetzt habt ihr's geschafft ... jetzt wird der Andi wieder ganz nervös und hört überall die kleinen bösen DSG-Getriebe-Fresser :D .. mach Dir keinen Kopp Andi, das würdest Du bereits bemerkt haben !
Gruß
ralle

@ TT-Cuiser
machen dir nich soviele gedanken wenn du hier was liest über irgendwelche probleme!
sonst liegste nur noch unterm auto und guckst ob endlich was defekt ist...;)
"so ging´s mir nämlich auch immer":D
wenn du das hast, hörste das sofort!
hört sich an als wenn das diff. hin ist, so ein schleifendes oder mahlendes geräusch.
zu dem klackern:
haste schon mal einen wagen im stand ohne motor an, im 1 oder 2 gang hin und her bewegt?
das klackern was dann das getriebe macht, macht meiner im schiebebetrieb!
gruß jens

Hallo TT-Cruiser,
den TT eine längere Strecke warmfahren.
Das Getriebe muss auch warm sein.
Am besten Radio und Lüftung ausmachen.
Dann im manuellen Modus im gewünschten Gang
auf ca. 3500 U/min beschleunigen, Gas wegnehmen und
den TT ausrollen lassen und Hörgerät einschalten.
Bei mir wars wie gesagt im 2.Gang deutlich zwischen 3000 und 1300 U/min hörbar.
Ein leises, schleifendes Geräusch mit periodischen, drehzahlabhängigen Unterbrechungen.
Es fällt im Automatikmodus praktisch kaum auf, da
auch in der Stadt der TT meist in höheren Gängen ausrollt.
Der Meister beim Freundlichen hat das Problem an Audi gemeldet,
Ich bestand darauf, das die Ursache dokumentiert und behoben wird.
Kurze Zeit später wurde das Getriebe gewechselt.
Grüße
Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen