wie alt sind die 124er fahrer....

Mercedes E-Klasse W124

hallo zusammen,

würde mich einfach mal interessieren, wie alt die besitzer der
noch vorhandenen 124er sind, die hier aktiv am geschehen teilnehmen

mein thread mit der coupe seite ist nach anfänglich großem
interesse in der versenkung verschwunden... ist kein problem,
denn ich hege und pflege mein 124er coupe auch weiterhin...

mir ist nur augefallen, daß offensichtlich viele jüngere, die liebe zum 124er entdeckt haben und deswegen meine frage...

wie alt seid ihr denn 🙂))

ich denke, daß ich mit meinen 41 jahren hier schon zum alten eisen gehöre... 🙂

..hatte früher einen 124er - 300te

...allerdings mein coupe ist die steigerung.....

ach ja ich bin 41......

schöne b-säulen-freie-grüße
E220CoupeSilber

Beste Antwort im Thema

Servus,

bin letzte Woche 30 geworden
*heul*

und hab meinen 280 Tee seit 3 Jahren und geb den nicht mehr her!

trotz 285Tkm.

324 weitere Antworten
324 Antworten

Mindest alter..

Hey
wäre ja mal was.hihi
Bin bj 1961 habe meinen seit 5 jahren( Bj 88) und bin`s zufrieden.
gruß aus dem Lipperland
martin

hi leute,

bin 48 und fahre seit 15 jahren w124. zuerst einen 230E, seit 3 jahren nun einen E320C in silber aus 1. rentnerhand. .

gruss ulli

hallo ulli,

warst nie auf unserer coupe seite .......

sag mal ein nettes hallo und freu mich, daß doch noch ein paar ältere semester hier vertreten sind 🙂

bei mark-re bin ich sehr überrascht - ich habe schon viele beiträge von ihm gelesen und dachte nicht, daß er erst anfang 20 ist!

....124er ist zeitgeschehen

und vebindet offensichtlich jung und "alt"

wobei ich es faszinierend finde, daß so viele junge diesen
typ fahrzeug fahren...

und sich auch ein paar alte 🙂 melden....

könnte ich die zeit zurückdrehen, hätte ich mir mit 20 auch einen 124er gekauft... 🙂

Bin 21 und fahre meine 91 Benz mit 315 Tkm,seit ich 18 bin,haben ihn aber schon seit vier jahren,brauch ihn zum hänger ziehen,würd ihn aber eh nicht mehr hergeben

Ähnliche Themen

hi

habe ja schon mein beitrag abgegeben aber ich wollte noch mal sagen dass z.B ich echt hart kalkulieren muss mit dem sprit und mir sehr sehr genau überlegen muss wo ich hinfahre

würde mich mal interessieren ob es auch anderen "jungen" fahrern so geht

mark
acha habe ich noch vergessen
205000km
260E
bj 89

Ich bin auch 21, fahre meinem 200D seit meinem 18. Geburtstag und will weiß Gott kein anderes Auto mehr.

ET63 = Bj.63

Meine Ex Wagen stehen unten.
Wollte niemals, nimmer nicht, nen Daimler fahren, obwohl alle in der Family einen hatten.

"Alt-Herren-Hämorrhoiden-Schaukel" hatte die Sterne früher immer genannt, war halt BMW-ler.

Bis mir eines Tages mein VR6 geklaut wurde, in Polen.
Unser alter Firmenwagen sollte in das Haus vom Cheffe nach Spanien kommen.
Nun hatte ich keine Auto und habe interessehalber mal nachgefragt, damals war der Wagen 10 Jahre alt (Bj91), hatte knapp 200000 km runter, sollte noch 4.500.-- DM kosten, top-geflegt, incl. Scheckheft.

Natürlich habe ich den dann genommen, seitdem kommt mir kein anderes Auto als der 124er mehr ins Haus.

Zitat:

Original geschrieben von E220CoupeSilber


warst nie auf unserer coupe seite .......
sag mal ein nettes hallo und freu mich, daß doch noch ein paar ältere semester hier vertreten sind 🙂

hallo,

nettes hallo zurück. "ältere semester" ist gut. na ja, muß mich wohl langsam daran gewöhnen, das die leute nicht mehr "junger mann" zu mir sagen.

ja, zur coupeseite hab ich nie was geschrieben. hab ein paar mal versucht mich da etwas einzulesen, aus zeitgründen aber keinen überblick bekommen. die diskusion ist schnell zu mächtig geworden.

von den "jungen" leuten gibt es mmn. zwei sorten.

1. Söhne wie z.b. mark-re, die gesponsert und geleitet durch das elternhaus ideal in das thema hineinwachsen und sich durch schnelle auffassung, geschick und hartnäckigkeit recht schnell einen wissensfundus aufbauen und auch gern weitergeben. ist ideal, wenn das so klappt.

2. junge herren, (ich sag das mal etwas überspitzt) die gern auf dicke hose machen, indem sie ein auto fahren, was sie sich wirtschaftlich im unterhalt eigentlich gar nicht leisten können. die autos werden dann oft auch hofnungslos heruntergefahren und landen nicht selten nach unfällen auf dem schrott oder im osten.

aber egal, ein forum wie dieses hier ist dazu da, sich auszutauschen und gegenseitig wissen zu vermitteln. und ich habe hier schon oft die richtigen antworten auf meine fragen bekommen und hoffe das ich auch das eine oder andere mal helfen konnte.

gruss ulli

Hallo zusammen,

ich hatte mich mit meinen 29 Jahren auch immer für einen halbwegs jungen 124er-Fahrer gehalten, das war aber wohl doch eine Illusion.

Meinen ersten 124er hab ich mit 22 gekauft. Entsetzte Reaktion meiner Mutter damals: "Wir fahren keinen Mercedes!" - wollte damit sagen, dass wir ja nun keine Reichen Leute sind die sich einen Mercedes leisten (können) - mein Vater jedenfalls beneidet mich um den Wagen, darf selber aber keinen kaufen, weil meine Mutter ihn immer noch nicht mag; zumindest konnte ich sie überzeugen, dass man kaum billiger Auto fahren kann als mit einem gebrauchten Benz.

Nun ja, nach kurzem Ausflug zu einer neuen C-Klasse und den zugehörigen Elektronik-Pannen bin ich dann vor gut 2 Jahren zum 124er zurückgekehrt, wieder ein Diesel, nun aber als T. Nach wildem "Auto-Hopping" in jungen Jahren (nie länger als 2 Jahre) sind beide 124er mittlerweile Spitzenreiter: Der 300D hat es auf 2 3/4 Jahre in meinen Händen gebracht, der E300 T Diesel gehört mir wie gesagt 2 1/4 Jahre - und wird so schnell auch nicht ausgetauscht!

Bin gespannt auf weitere Wortmeldungen,
4711cgn

Zitat:

Original geschrieben von E220CoupeSilber


....die reaktion zeigt.....

interesse

und meine vermutung war doch richtig....

daß viele junge die liebe zum 124er entdeckt haben...

vielleicht schaffen wir es, wie es früher bei der ente war,
daß sich die fahrer beim treffen grüßen....

ich fand es super mit meiner ente - egal in welchem land
ob jung oder alt......trafen sich zwei "enten" haben sich die
fahrer immer freundlich gegrüßt...

meint ihr nicht, daß wir auch einen 124er gruß hinbekommen?

ich denke, daß dies eine ganz tolle sache wäre - würde mich freuen, euere meinung darüber zu hören....

gruß
bernhard

Mein Alter..47, und der Gruss findet unter den A124-Cabrio Fahrern, zumindest teilweise schon statt.

Fast vergessen:
E200 Cabrio Final Edition
Bj. 97
45.000km

Gruss
Stuart

hi bin 25 und 21 ist unser erster benz!habe ihn erst seid 3wochen und bin erstaunt wie gut er fahrt für 18 jahre! und hat noch keinen rost ansatz!und hat mich auch nur 800 euro gekostet!war ein schnäppchen wie ich hier gehört habe!so bis damm mal

mfg maik +karo

Vielen Dank für die B-Säulen-freien-Grüße! Da macht sich bei mir etwas Wehmut breit...

Zu Deiner Frage: Ich bin 32.
Habe mit 23 meinen ersten Mercedes gekauft (200, W123), mit 26 meinen zweiten (230 CE, W124), zeitgleich zur Nutzung mit meinem Bruder den dritten (300 SE, W126) und ein Jahr später einen zum rumstehen haben (280 S, W116). Inzwischen habe ich einen E 220, W124 als Familienmobil. Mein Coupé habe ich am längsten gefahren; war ja auch das schönste Auto...

Dann genieße mal noch die letztn schönen Herbsttage mit diesem unbeschreiblichen Open-Air-Gefühl in Deinem Coupé!

Viele Grüße

Stefan

Hallo Leute.

Dann will ich die ältere Fraktion etwas unterstützen.

Bin 41 und habe in den letzten 20 Jahren eine Markenrally hinter mir von Opel, Fiat, Seat, Ford, Dodge, Renault und Honda.
Habe bei einem Bekannten irgendwann ein W124 Coupe in der Garage stehen sehen und mich sofort in dieses Auto verliebt.
Fahre jetzt selber ein '94er 320 CE Automatik und halte das für eins der gelungensten Fahrzeuge das je mit den Pneus den Asphalt berührt hat 😉

@E220CoupeSilber
Neben einem Gruss wäre es doch sicher mal eine Überlegung ein Treffen der Forumsmitglieder zu arrangieren?!?

Grüsse,
FoMoCoSuX

Zitat:

Original geschrieben von E220CoupeSilber


bei mark-re bin ich sehr überrascht - ich habe schon viele beiträge von ihm gelesen und dachte nicht, daß er erst anfang 20 ist!

Ich zähle mich ja selbst auch zu jenen exotischen, total verrückten Hardcorefreaks und wers ganz genau wissen will, darf gerne meine Homapage in der Signatur anklicken 😉

124er sind eben ein wenig anspruchsvoller, gerade die Elektronik reitzt mich, auch wenns mich manchmal so weit nervt, dass ich mir ernsthaft überlege nicht doch nen /8 zu kaufen...

mfg, Mark

ich erlaube mir mal auch meinen großvater in diesem forum zu erwähnen, obwohl er nachweislich nicht in diesem forum aktiv ist:

jahrgang: 1928 - 200D bj. 85 (seid 13 jahren)

ich selbst bin jahrgang 1978 - 220E bj. 93 (seid 2 jahren)

selbst mein vater hat schon einen w124 - 200D gehabt. ein paar monate hatten wir alle 3 benzen auf der auffahrt stehen, als wir eine familienfeier hatten. schon ein komisches bild. leider ist vatter schwach geworden (...W210).

schöne grüße...

Deine Antwort
Ähnliche Themen