Wie alt seid ihr Saabfahrer und was hattet ihr bisher für Autos?

Saab

Tach auch!

Bin etwas neugierig wie alt ihr Saabfahrer seid und was für Autos ihr bisher hattet. Ich mache mal den Anfang: Bin seit Februar 30. Noch jemand jünger hier??

Meine Autos seit ich den Lappen habe:

-Jetta II C Diesel 54 PS Bj. 1984 (1992-1993)

-Golf II CL Turbo-Diesel 70 PS Bj. 1985 (1993-1994)

-Golf II GTD Special LLK 80 PS Bj. 1992 (1994-1996)

-Golf III GL TDI 90 PS Bj. 1994 (1996-1998)

-Golf IV TDI 90 PS Bj. 1998 (1998-2000)

-Saab 9-3 S TiD 115 PS Bj. 1998 (2000-2002)

-Saab 9-5 Kombi S 2,3t 170 PS Bj. 2000 (2002-2003)

-Saab 9-5 Kombi 3,0 TiD ARC 177 PS Bj. 2002 (2003-???)

-Saab 900/1 Cabrio 141 PS Bj. 1992 (2002-???)

Am meisten weine ich dem Golf II GTD Ladeluftkühler hinterher. Einer der letzten Golf II. Ausgereifter Renndiesel. Ab da ging`s mit VW bergab... Mein Golf IV war meine persönliche automobile Horrorstory. Adieu VW!!!

Gruß: Südschwede

371 Antworten

Na dann will ich den Schnitt nochmals ein wenig herunter ziehen. Bin 23 Jahre alt und bisher folgendes gefahren:

1) Ford Escort Kombi MY99, 1.9 TDI mit 77 PS:
Ein herrliches Stück Auto. Es konnte nicht viel, das dafür richtig. Das Ding war nicht kaputt zu kriegen. Nach 150'000 wurde er nicht mehr gewartet. Mit 200'000+ kam er in die Tonne mit kaputten Bremsen, das Teil hätte mit Wartung wohl ewig und 3 Tage gehalten. Schade nur, war er es bei meiner Übernahme nicht mehr wert (der Turbo begann mit ca. 140'000 Km an zu pfeifen....als ich das Auto das letzte Mal "davonfahren" sah, tat er es immer noch).

2) Peugeot 306 S16 MY94, 2 Liter Sauger mit 155 PS:
Könnte von der Leidenschaft her ein Saab sein. Ich bin seither kein Auto mehr gefahren, dass sich so neckisch um die Kurven zirkeln liess. Die Power war ok für die gute Tonne die er wog, vom Kreischen her hätte er aber ein Ferrari sein können, und von den Drehzahlen her ein Japaner. Zumindest solange, bis der Motor hoch ging. Hat trotz viel Ärger (gut er wurde auch gebraucht 😉, viel Spass gemacht!

2.5) Peugeot 206 MY02, 1.4 Liter Sauger mit ~75PS:
Schwesters Fahrzeug -> guter Ersatz, falls der 306 wieder einmal in der Garage stand. Problem-, dafür aber auch Emotionslos.

3) Saab 9-5 Aero MY02:
Just Saab! Der wird gefahren, bis er das nicht mehr tut. Hoffentlich bereitet er mir noch weiterhin soviel Freude wie er das bis jetzt getan hat.

Hi,

bin schon 40 und hatte folgende Fahrzeuge:

1) Mitsubishi Colt 1,4 GLX 70 PS (gebr.)
2) Mitsubishi Colt 1,6 Turbo 125 PS (gebr.)
3) Fiat Tipo 1,6 90 PS (neu)
4) Fiat Tipo 1,8 GT 113 PS (neu)
5) Rover 214 i 75 PS (neu)
6) (Rover) Mini "40" 63 PS (Neu) Mehr Spaß kann man nicht haben!!!!
7) BMW 520i Touring 177 PS (neu) Geschäftswagen
8) Rover 25 103 PS (neu) Zweitwagen
9) Rover 220 Turbo Coupé 200 PS (gebr.) Zweitwagen, 1100 kg, RAKETE!!!
10) Opel Astra "H" 105 PS (neu)
11) Saab 9-3 SC ab 12/07 (Erfüllung Kindheitstraum)

Beste Grüße

hallo,ich bin 58 Jahre
meine Autos seit 1969
1.Fiat 700
2.VW Käfer 1300
3.Simca 1100 SUPER AUTO DAMALS, TECHNISCH FÜHREND
4.Simca/Horizon 1100
5.Mercedes 220D
6.Mercedes 300D
7.Saab 9000 CD 240.000 km
8.Saab 9000 CD auch 240.000 km
9.Saab 9-5 2,3t blind bestellt
10.Saab 9-5 2,3t
11.Renault Vel Satis 3,0D eigentlich super Auto aber technisch Bullshit
12.Volvo S80 D5 MY 2006 fährt jetzt mein Sohn
13.Saab 9-5 2,3t Bio Power gehirscht, ich hatte Sehsucht nach Saab !
Werde bis an mein Lebensende Saab fahren. ( hoffentlich noch lange )

Meine Tochter fährt 9-3 Sportkombi (auch schon infiziert )

Grüße Saabheinz

und noch einer,....
Hallo, bin 31, der Reihe nach,
Suzuki Swift Gti 16V,
Opel Astra Cabrio, sehr schön, wegen Nachwuchs verkauft,
Rover 820 Si 16V und der Letzte ist der Beste,
Saab 9-5 Estate Vector Sport (Hirsch).
Tschüss.

Ähnliche Themen

So, jetzt habe ich mich auch endlich mal angemeldet. Bin seit geraumer Zeit nur ein Mitleser......

Ich bin 25 Jahre alt und sehr verwundert das es doch viele junge Saabfahrer wie mich gibt!
Gefahrene Autos bisher:

Subaru Legacy Coupe von anno pief, potthässlich von meiner Tante geerbt. Wunderbar zum lernen und mit allrad viel spass auf diversen Feldwegen

Peugeot 306 100 Ps Benzin mit Automatik, warn Schnäppchen und ein gutes Auto!

Peugeot 307 136 Ps Benzin Schalter, auch gut aber viel Ärger mit Elektronik und hoher Verbrauch.

Seit April 07 Saab 93 Sportlim. Aero 2.0T Schalter, Schwedenvirus der Eltern hat endlich bei mir gewirkt und ich liebe dieses Auto, zwar nervt die Verarbeitung beim dem 04 Modell in Verbindung mit dem Sportfahrwerkaber hin und wieder, aber hey der Fahrspass und der Individualismus machen das mehr wie wett!

Übrigens Muttern ist dann eine Woche nach mir von nem Saab 900 SE Cabrio auf ein Saab 93 Cabrio 2.0t Limeyellow umgestiegen, welches wir bei Abholen meines Autos gesehen haben. Und mein Vater steigt jetzt von Volvo V70 D5 auf 93 Kombi 1,8t gehirscht um, weil er vom Fahrerlebnis des Saabs begeistert ist und sich mittlerweile ein Diesel für uns nicht lohnt.

P.S. Schade das Saab keine Traktoren baut...

Zitat:

Original geschrieben von Curse 93


P.S. Schade das Saab keine Traktoren baut...

Schon mal den 1,9 TiD im 9-5 gefahren? 😁

(nur meine persönliche Meinung, es gibt auch sehr viele die damit sehr zufrieden sind und sich am Laufgeräusch nicht stören...)

...und weiter geht's in der Runde.

Also, mit 27 'ne recht kurze Fahrzeughistorie:

1999-2006 Honda Civic Hatchback LSi und dann mit 250.000 km ab in's dritte autoleben

2006-2007 Saab 9-5 Kombi 3.0 TiD schönes Auto, eigentlich...wenn da nicht der Motor gewesen wäre

seit Dezember 07 Saab 9-3 Limo 1.8 genau...die "saubere Umwelt"-Aktion...

So, das war's auch schon und wird sich hoffentlich so bald nicht weiter fortsetzen ;-)

Hi zusammen,

bin 49 und fahre mein dritten SAAB:

900/II 98 2,3 SE
9-3 02 2,0 SE Cabrio
9-5 07 2,3 Aero Anniversary SportCombi (mucho Power). Habe eigentlich noch keine Gelegenheit gehabt Vollgas zu geben. Bissl mehr als halbgas reicht meistens aus 😰

LOL😁
Thorsten

Hallo zusammen....
 
 
 
also ich frage mich gerade,warum mir dieser Thread nie aufgefallen ist...
aber besser spät als nie posten ...
 
Ich bin 33 und meine Autos bsher waren...
 
 
1.  VW Polo CL Bj. 83 ( praktische Rennsemmel mit 50 PS....schluckte aber auch gerne mal 13 Liter normal und
     nein, ich hatte kein Loch im Tank )
 
2.  Audi 100 Bj. 88 ( groß, geräumig und zuverlässig mit 88 PS , Vergaser und Choke (!!!) , rannte aber besser 
     als der vergleichbare Einspritzer, tolle Qualität...selbst nach 250000 km waren die Sitze nicht durch )
 
3.  Volvo V40 1.8 Bj.98 (mein erstes Neufahrzeug mit 115 PS, ein bischen träge aber praktisch und ordentlich )
 
4.  Ford Taurus  3.0 V6  Automatik Bj.98 ( hat mich durch die ganze USA kutschiert , nach 8 Jahren TÜV-     Abstinenz in den USA den strengen deutschen TÜV ohne Mängel gemeistert mit 230000 km ,fährt heute mit
     Saisonkennzeichen ).....wird von mir und meiner Lebensgefährtin liebevoll "der Dicke" genannt.
5.  Saturn SL 2  Bj.94 ( Spaßmobil aus den USA, laut und flott und selten, Plastikkarosserie, bei der man mit
     wenigen Handgriffen die Außenpanele der Türen austauschen konnte....Smart schmückt sich mit fremden
     Federn kann ich nur sagen )
6.  SAAB 9-3 II Bj.05 ( darauf habe ich lange gewartet, seit ich 14 bin schwärme ich für Saab, Vollausstattung
     und Hirsch-Tuning , penibel gepflegt und bemuttert, leider das Auto mit den meisten Mängeln ( obwohl
     bisher das teuerste Fahrzeug von mir ) aber mit dem größten Fahrspaß , muss (leider) in absehbarer Zeit
     verkauft werden, da wir uns auf eine Auswanderung vorbereiten und der Aufwand zu groß wäre, den Saab
     mitzunehmen .
7.  Holden Commodore Station E85 Bj. ? ( das soll unser künftiges Auto in Australien werden , 6 Liter V8 mit
     Bioethanol betrieben und Vollausstattung und Automatik, wenn der Australische Staat nicht auch auf
     Gebrauchtfahrzeuge Steuern erheben , das Auto nicht in Karantäne stecken würde und uns somit Kosten
     in Höhe von mehreren tausend Euro ersparen würde, dann würden wir den Saab auch gerne mitnehmen.
     Aber eine endgültige Entscheidung steht noch aus.
 
So weit so gut...
 
 
Grüße
 
 
 
The Moose
 
 

Seid gerüßt, bin 21 jahre und jetzt auch stolzter Besitzer eines Saab's 9-5 sportscombi 2.3t,
mein erstes Auto war ein Vectra b 1.8 (sehr zuverlässig). Jetzt fragt ihr euch warum ich saab fahre weil,ganz einfach, ich habe die Marke Saab für mich endeckt habe und deshalb den Vectra abgegeben. Es ist witzig, wie viele Leute dem Auto hinterher schauhen, warum weil ich nicht einer der so vielen Markenverblendeter bin VW,Audi ect. und dieses Auto in deutschland nicht so viele fahren. Ich genieße jeden Tag mit meinen Schweden, weil er sich von der Masse abhebt und einfach Spaß macht.

wieso nicht
heinz 53 lenze
habe angefangen mit
renault 4
audi 60
ascona ??
VW Käfer 1200
Reanult 16
Vw Käfer 1300 Cabrio
BMW 1602
skoda uralt aber erbstück
Fiat 127
Taunus 2000/6 zylinder haha welch spass
Renault 5
Renault 21
______________
Summe ca 20 jahre
also öfter bei der zulassung als beim tüv
oder wenn der aschenbecher voll war???
_____________
seit 9 Jahren nen begr 9-3 Modell 99
habe erst seit 2 wochen probleme mit Motor??/Zündung

Zitat:

Original geschrieben von tomasch89


Seid gerüßt, bin 21 jahre und jetzt auch stolzter Besitzer eines Saab's 9-5 sportscombi 2.3t,
mein erstes Auto war ein Vectra b 1.8 (sehr zuverlässig). Jetzt fragt ihr euch warum ich saab fahre weil,ganz einfach, ich habe die Marke Saab für mich endeckt habe und deshalb den Vectra abgegeben. Es ist witzig, wie viele Leute dem Auto hinterher schauhen, warum weil ich nicht einer der so vielen Markenverblendeter bin VW,Audi ect. und dieses Auto in deutschland nicht so viele fahren. Ich genieße jeden Tag mit meinen Schweden, weil er sich von der Masse abhebt und einfach Spaß macht.

Hallo,

Ich zitiere den Text.... ich denke so wie du....
Selbst 28 Jahre seid 10 Jahre den Führerschein

Also
Toyota Carola bj 1981
Nissan sunny bj 1990
Toyota celica bj 1993
BMW 320 bj 1994
Saab 900 ll bj 1996
Seid 1 Woche saab 93 2.0t bj 2004 (sportfahrwerk und alle extras)

Tja saab fahr ich nun seid 7 Jahren und
jetzt hab ich den genannten hingucker

Saab is diffrent und einfach einzigartig auf der Strasse. Auch mit gewissen Fehlern

LG thom

HI!

Ich bin 24. Habe zu Beginn einen Schweden gehabt und danach wieder einen und wird auch in Zukunft wieder einer werden.

1. Volvo V40 MY 1999, 1.9 D, Diesel, 95 PS
2. Saab 9.3 SportCombi MY 2007, 1.8 t, Benzin, 150 PS; doch durch Hirsch-Performance 195 PS

Mit freundlichen Grüßen

Also:
43 Jahre

Mitsubishi Colt 1.4
Mitsubishi Colt Turbo
Fiat Tipo 1.6
Fiat Tipo 1.8 i.e. GT
Rover 214 i
Rover 220 Coupé turbo
Mini "40"
Rover 25
BMW 525i touring
Opel Astra H
Saab 93 SC 2.0t Vector

Gruß
David

Ja eigentlich fehle ich hier noch 🙂
Ich BJ.: 1956 ( jetzt kann jeder selber rechnen )
hatte bisher folgende Fahrzeuge:
( Nur die die man länger als ne woche hatte.)
erstes auto
1.Wartburg 311 Camping.
2. Wolga M21
3.Mosi 408
4.
Mosi 408 IE /(Selbst zum 412 umgebaut)
Dann kam ja die Wende.
5. Opel Record 2,0i
6.SAAb 900i
7.dann mehrere Autos gleichzeitig.
SAAB 9000 turbo (Version Heuschmitt)
Seat marbella
VW Bulli
8. BMW 318
9.VW Golf 1
10.SaaB 900 Turbo
11.Volvo 340 ( oder 345??)
12.Opel Kadett E
13.Skoda Felicia und Gleichzeitigkeit
Fiat Panda , B.z.w. Seat Marbella.
Später als 2. Nissan Micra K10= 1,2
14 . Renault R19 u. weiter nen neuen Marbella
15. Und Jetzt Zustand
SAAB 900II 2.0i und Marbella.

Kommt schon einiges zusammen wen man älter ist.

MFG

Gunter

Deine Antwort
Ähnliche Themen