Wie alt seid ihr den?
Hab mich heute gefragt wie alt die Leute aus dem Alfa Forum denn alle sind. Im Astra Froum wo ich vorher war schätze ich das alter so zwischen 18 und 25.
Und wie sieht es hier aus?
Ich bin 22
82 Antworten
Welche Krankheit, welcher Virus ist es, der mich bewegt bei diesen Temperaturen und mit meinem vollen Terminkalender, meinen Alfa perfekt zu waschen, die letzten kleinen Pünktchen Flugrost mit Zauberknete zu entfernen, ihn in die Garage zu fahren und diese mit Scheinwerfen ein paar Grad aufzuwärmen um dann in knapp 2 Stunden eine Schicht Lackversiegelung aufzubringen?
Bin ich verrückt oder krank?
Egal, das Salz ist für weitere 2 Monate völlig chancenlos 🙂
Seit ich LG benutze habe ich auch fast überhaupt keinen Flugrost mehr, und das bei einer Metallic Lackierung.
Nach 3 Monaten nur 2 Pünktchen entdeckt.
edit: ach ja, ich bin 20 😁
Ach ja ich bin stolz auf meinen GT und deswegen verbring ich alle zwei wochen mindestens 6 Stunden am Stück mit polieren usw ...
Wie gesagt unheilbar krank ... aber es macht so viel Spass!!!
mfg
ALFA ( Alles Liebe für Alfa )
hi
das nächstemal sind 22 Kerzen auf dem Geburstagskuchen.
Mein Alfa ist bischen jünger, am 15.3.99 durfte er offiziell auf dt. Stassen fahren ;-)
MoinMoin!
24mal 365 hab ich hinter mir. Auf Alfa stehe ich schon seit dem ich mein erstes Spielzeug-Auto bekam. Es war ein roter Alfa GTA und ich war so ca 3.
Damals fuhr Papa noch nen 15 Jahre alten Wartburg und die Mauer schien unüberwindbar. Ich dachte diese Alfas sind unbezahlbar. Jetzt fahre ich seit 2 Jahren Alfa... erst 145 und jetzt siehe Fußnote.
Einmal Alfisti immer Alfisti 😉
Ähnliche Themen
@kawumm da hast du nicht recht!alle 4 jahre ist ein schaltjahr also hast du 24 mal 365,25 tage hinter dir
bin 19 und seit 20 jahren in 3 alfa-clubs angemeldet. das hab ich meinem dad zu verdanken der hat mich angemeldet als ich noch gar nicht da war. alfa freunde oberpfalz, alfa freunde lausitz (zwei partnerclubs) und alfa club deutschland!
Was wär jetzt gewesen, wenn du ein BMW'ler geworden wärst 😁?!?
Oder kann man das vor der Geburt schon so genau feststellen *g*
"Herr Doktor, was ist es?" "Hat Stil, ist ein Alfista!" 😉
Ich bin 31 und fahre seit 4 Jahren Alfa (147er 1.6). Autos waren für mich eigentlich nur Gebrauchsgegenstände. Fast 9 Jahre lang habe ich einen Peugeot 106 gequält, der mich unglaublicherweise nur einmal in Stich gelassen hat. Dann kam der 156er (damals zu teuer für mich - war Student), und es war um mich geschehen. Also das Design - mir fehlen noch heute die Worte. Kaufte mir eigentlich jede Autozeitung mit Tests zum 156er, wo ich vorher kein Interesse für Autos hatte ;-) es muss wirklich ein Alfa-Virus geben, anders kann ich mir das nicht erklären.
Und dann das nächste AHA-Erlebnis, der 147er, und zack, gekauft November 2001, Distinctive, natürlich Rosso-Alfa. Und nach 4 Jahren glänzen meine Augen immer noch, wenn ich einsteige .... und nun rufen die Sirenen BREEEEEEEEEEEEEEEEEEEERA .........
Guck ma mal in die Geldtasche ;-)
Gruss
Alfa
P.S.
Alfa hat es mit mir eigentlich zu leicht, ich bin treu, fremdgehen kommt für mich nicht in Frage
Also ich bin 40, und habe mit 18 den ersten Sud Bj77 gekauft,
der hat mit 180tkm, 63 PS immerhin so knapp 190kmh geschafft - einfach geil. Dann kam ein Sud Bj.82 mit 83PS, Doppelscheinwerfer usw, dann ein goldener 33er Quadrifoglio,
dann ein paar Jahre Pause, und fahre jetzt seit 11 Jahren eine Gummilippe Bj86 2l, welcher jetzt mittlerweile 200tkm,
und es gibt überall gute Alfisti, sogar in Frankreich !!!
Bin 36 und hatte bis dahin das Vergnügen mit folgenden Autos:
1. Fiat Ritmo 75 S.i.e (1990)
2. Fiat Ritmo 125 TC Abarth (1990/91)
3. Alfa Romeo Sprint 1.5 QV (1992/93)
4. Alfa Romeo 75 TS (1994/96)
5. BMW 320i (E30) (1996)
6. Renault Clio Williams 2.0 16V (1997)
7. Subaru Impreza GT turbo (1997/02)
8. Alfa Romeo Spider 2.0 (Jg. 91) (1998/00)
9. Puch G 230 (2000/01)
10. Renault Laguna 2.2 dCi (2002/03)
12. Fiat Barchetta (2003/04)
13. Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V (2003-xx)
14. Land Rover Freelander 1.8 (f.Hobby) (2004)
15. Subaru Forester S turbo (Ersatz für Freelander) (2005-xx)
Mal keine Kohle, mal Kohle für zwei oder sogar drei Autos, mal Firmenwagen ..... ziemliches Durcheinander.
Wenn es eine Konstante gibt, dann ist es sicher die immer wiederkehrende Rückkehr zur "Alfa"-Besinnung.
Greeez
Zitat:
Original geschrieben von MMeckbach
und in der Werkstatt werde ich mit Handschlag begrüsst 😉
bin aber trotzdem durch und durch infiziert.
Schön, dass nicht nur ich mit meinem heißgeliebten Schrotthaufen dem Image "Italiener = keine Qualität" wunderbar entspreche. Bin stolz drauf, dass ich jetzt VOLLE 2 MONATE (!!!) nicht ein einziges Mal in der Werkstatt war.. Wenn man sich darüber schon freut, bedarf es keiner weiteren Worte.
Bin übrigens End-24erin und am 23. diesen Monats habe ich meinen 156er ein Jahr.
Liebe Grüße an Alle, die ebenfalls noch lange nicht geheilt sind..
Zitat:
Original geschrieben von Doreen Schoen
"mein heißgeliebter Schrotthaufen"
Bin stolz drauf, dass ich jetzt VOLLE 2 MONATE (!!!) nicht ein einziges Mal in der Werkstatt war..
Sach mal, was schaffst du als eigentlich mit deinem Alfa liebe Frau?? 😉
Ich liebe und hasse meine Biene. Allerdings überwiegt die Liebe.. *schmacht*
Bei Männern sieht es natürlich anders aus.. Die bekommen den Frust ab, den ich durch meinen Alfa immer wieder aufbaue.. :-)
Also Alter bis auf ein paar Tage 45
KM pro Jahr zwischen 70-75.000
Alfa infiziert? eigentlich nicht. Aber der Montreal hatte mich immer fasziniert, hätte mir damals fast einen als gebrauchten gekauft, aber mir wurde abgeraten wegen der 8-Zylindertechnik und der Hinterachse. Also alles Querbeet gefahren. Bin dann durch Firma zu Fiat gekommen wegen Flottenvertrag und so. Nach Fiat, Lancia, jetzt aberr seit 5 Jahre Alfisti. Jeweils so 3,5 Jahre 166 und Spider 2,0 Twin zusammen. Größere Probleme mit den Autos eigentlich nicht gehabt. Beim Diesel einmal den Luftmengenmesser defekt ansonsten fast 250.000 Km ohne Probleme.
Seit diesem Jahr 166 2.4 JTD 20V momentan 60.000 Km, schlecht schaltendes Getriebe, Navi flackert, Bremsbelege schon runter, Sitze sind nichts für Dauerstrecke. Spider 3.2 Verdeck schließt besch... Motor aber einfach klasse.
P.S. Gruß an alle 166er Fahrer