Kein Tüv und das bei einem 5 Jahre altem Auto!
Hallo,
meine Bella musste neulich zum Tüv. Mit dem Ergebnis: Kein Tüv. Erhebliche Mängel an der Hinterachse (alle Querlenker wrack) und eine ungleichmäßig wirkende Bremsanlage hinten. Wagen ist ein 147 1.6Ts Bj. 01.
Kostenpunkt nur allein die Querlenker neu ca. 600€. Die Bremsen lassen wir mal aussen vor. Hat einer schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Sind 600€ zuviel für die Querlenker? Spureinstellen ist inbegriffen.
MfG
27 Antworten
hab den uno im moment verliehen. 🙂
Ähnliche Themen
Sind bei ca.90tkm. Ist klar das sowas kommen musste. Aber irgendwie bin ich doch leicht erschüttert. Aber wenn man sich hier bei uns mal die Schlaglochpisten anguckt dann kein Wunder. Frag mich manchmal ehrlich was die mit meinen Steuern machen.
in dritte Welt Länder verschenken, damit die sich Waffen kaufen und Deutsche Botschaften niederbrennen können.
Das ist jetzt ne ganz böse Aussage. ;-) Dachte da eigentlich eher an Diätenerhöhung, neue Dienstwagenflotte und Schuldenerlaß an Drittländer. Aber Okay wollen ja hier nicht politisch werden. :-)
MfG
ach, und die gibts mit Straßenzulassung?
Naja bei 90tsd km darf man sich eigentlich nicht beschweren, wa? Bei alten Omas halten die Querlenker zwar 200+ aber hey, ...
Bei mir hat der TÜV die hinteren Querlenker nach ca 35.000 und 3 Jahren (also erster TÜV!!!!!) dermaßen bemängelt, dass ich die Plakete erst nach der Reperatur bekommen habe.
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
spur einstellen am 147 hinten? 😁
Was spricht gegen Spureinstellen hinten.
Sicher ist die Spur hinten einstellbar, nicht jedoch der Sturz
Stimmt, geht definitiv.
Aber was mich stört, sind die 600 Euro!!!
Das geht viel billiger. Glaube, die Lenker (gehen aja immer nur die hintersten kaputt normalerweise) kosten um die 100 Eus, die Buchsen unten sind nicht wild, bisschen Lohn und ne Achsvermessung.... Also ich glaube, für 250 Euro könnte ich da extrem gut leben ;-)
PS: Bei meinem 147er waren die ersten Buchsen hinten bei 6500 km dran. Hatte aber auch 19 Zöller drauf ;-) Trotzdem krass, oder? Hab den auf Holperpisten auf Händen getragen....
MfG Fighter
Also normalerweise siehts einfach aus. Paar Schrauben lösen, denn ganzen Müll raus schmeißen und neuen rein. Aber da war ja alles kaputt. Und das Hauptproblem waren wohl links und rechts 2 Buchsen die sich ohne weiters nicht ausbauen haben lassen. Im Endeffekt musste deswegen links und rechts noch die Bremse komplett runter. Habs mir selber angesehen. Tüv ist jetzt drauf.
Hab die Schnauze von dem Auto gestrichen voll und werd mich sehr wahrscheinlich dieses Jahr noch von Ihm trennen.... Leider.
MfG