Wie alt dürfen Winterreifen sein !!!!
Hallo,
habe mein Auto vor 3 Jahre gekauft und da waren auch Winterreifen bei.
Ich habe die zwei Winter gefahren nur Stadt und keine Autobahn,die haben sehr guten Profil ca.5-6 mm
und sehen sehr gut aus nicht porös oder rissig. (DUNLOP MARKE)
So nun werde ich dieses Jahr in den Winterurlaub fahren ca. 2500 km und bin am überlegen neue Reifen zu kaufen.
Auf den Reifen ist die Nummer : (2900) zu sehen,also sind die schon über 10 Jahre alt.
Ich denke Zeit für neue oder was meint ihr ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich bemerke bereits im 2. Jahr bei meinen Reifen, dass die schlechter werden. meine Winterreifen sind nun auch im dritten oder gar 4. Jahr (weiß nicht genau), aber Nässe macht damit keinen Spaß mehr. Der Bremsweg ist schon deutlich länger
man kanns auch überteiben. da bist du der erste, der feststellen kann, ob ein reifen 1 oder 2 jahre alt ist ( unabhängig von der profiltiefe).
wahrscheinlich können solche leute auch die chemischen zusammensetzungen der gummimischung riechen.
desweiteren frage ich mich, wieviele vollbremsungen du so täglich hinlegst?
ich schaffe so 1-2 in 10 jahren.
mag aber an meinem methusalemischen alter von 54 liegen.
trotzdem liebe grüße
achim
Ähnliche Themen
38 Antworten
Hallo Achim,
bitte kombiniere ncht zwei von einander unabhängige Aussagen von mir.
1. Ich habe 2010 Dunlop Sport Maxx montieren lassen. 2010 waren die prima. 2011 haben die schon deutlich nachgelassen. Und ja, ich bemerke diesen Unterschied bei zügigen Kurvenfahrten.
(jedoch fahre ich keinen E39, siehe Signatur - für den Zustand der Reifen ist das Fahrzeug jedoch unerheblich).
2. Ich habe 2008 oder 2009 neue Winterräder montieren lassen. Seitdem stelle ich Jahr für Jahr fest, dass diese auf nassen Straßen rutschiger werden, ich muss Kurven immer vorsichtiger fahren. Wobei das jammern auf erhöhtem Niveau ist - mit dem normalen Verkehr halte ich mit, logisch.
Da ich stest kurz und fest bremse, weiß ich ungefähr mit welchem Pedaldruck ich ins ABS bremse und wann gerade nicht - bei den 4 Jahre alten Winterrädern verschätze ich mich recht häufg auf feuchter Straße und dann regelt das ABS deutlich eher - der Bremsweg ist mt diesen gealterten Reifen deutlihc länger.
Gruß, Frank
6 Jahre und noch Profil drauf, ja klar
Wenn ihr V8 fahrt, sind dir Winterreifen spätestens nach 2 Saisons runter
...bei artgerechter Haltung des V8
Hier isses im Winter oft kalt und feucht - da hält man ein Auto nicht unbedingt artgerecht ...
... und wer im Winter mit einem V8 rumfährt, der tut das eher selten, weil das Wetter so toll ist und er Spaß haben will, sondern weil's vielleicht sein Alltagsauto ist?
Zumindest ist das bei mir so, dass mein Spaßauto gleichzeitig meine Alltagshure ist, die im Alltag eher sparsam gefahren wird, da es sonst zu teuer ist. (Zweitwagen, Winterauto, Öffis wären noch teurer)
Gruß, Frank
Kann sein, dass ich es überlesen habe, aber:
"Die Reifenhersteller empfehlen hierbei, dass Reifen nach 6 Jahren, spätestens jedoch nach 8 Jahren auf jeden Fall zu ersetzen sind."
Somit handelt jeder vorsätzlich, wenn er nicht die Betriebsbestimmungen der Hersteller einhällt.
Bei 100km/h Anhängern dürfen die Reifen max. 6 Jahre alt sein.
gruß
chris
Zitat:
"Die Reifenhersteller empfehlen hierbei, dass Reifen nach 6 Jahren, spätestens jedoch nach 8 Jahren auf jeden Fall zu ersetzen sind."
reifenhersteller oder reifenhändler?
Continental empfiehlt max. 10 Jahre:
http://www.continental-reifen.de/.../reifenalter_de.html
hab ich gelesen:
grußZitat:
Continental sind keine technischen Unterlagen oder Angaben bekannt, aus denen sich ein bestimmtes Alter ableitet, wann ein Reifen aus dem Betrieb genommen werden muss. Nichtsdestoweniger empfiehlt Continental, zusammen mit anderen Reifen- und Automobilherstellern, dass alle Reifen (einschließlich Reservereifen), die älter als zehn (10) Jahre sind, durch jüngere ersetzt werden.
achim
Zitat:
Original geschrieben von Jäckels
Somit handelt jeder vorsätzlich, wenn er nicht die Betriebsbestimmungen der Hersteller einhällt.
Sorry, aber das ist Geschwätz ohne juristische Kenntnis.
Welche Vorsatzform schwebt Dir denn dabei vor? Dolus 1, 2 oder doch nur dolos event.? oder sprechen wir über bewusste Fahrlässigkeit?
Die vier Begriffe noch nie gehört? Dann würde ich mich spätestens hier aus einer "Vorsatzdiskussion"
ausklinken

Man handelt hier höchstens (!) fahrlässig. Aber so lange das Alter nicht im Gesetz normiert ist, nicht mal das

Im Gesetz steht nur die Mindestprofiltiefe. Nicht das Alter. So lange diese eingehalten wird, handelt man nicht mal fahrlässig. Weil wir eine Norm brauchen, gegen die verstoßen werden kann.
Das spiegelt nicht nur meine, sondern auch die Meinung des Gesetzgebers wieder

Zitat:
Original geschrieben von deKoch
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Ich meinte die 235er....da kannst ja locker mal 200+ pro Reifen dalassen.
wo käufst Du denn ein ??
such mal mit idealo nach WR und vergleich mal die Preise.... Montage & Wuchten kommst Du nicht auf den exorbitanten Mondpreis
Gruß
deKoch
Ich hab schon so einige Reifenportale durch, möglich dass sie jetzt im Winter teurer sind. Aber selbst vor ein paar Monaten gab es keine Markenreifen für unter 180 pro Reifen.
Wenn du einen guten Reifen in der Dimension 235/45 R17 weißt kannst du es gern sagen, würd mich da freuen wenn es sowas günstig gibt...ansonsten sind die Reifen denk ich der letzte Posten an dem man sparen sollte.
Also ich habe mir im Jahr 2010 zwei neue Winterreifen von Continental in genau der Größe
235/45/17 gekauft. Diese haben beim Händler mit Montage 300 EUR gekostet. Beide.
Das war sicherlich kein Schnäppchen, aber wenn ich so lese was ihr für Preise rechnet
durchaus im Rahmen. Einziges Manko, die Reifen waren DOT 2009. Gut, wen das juckt...
Mich nicht, da meine Reifen wie gesagt so und so max. zwei Jahre halten.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Zitat:
Original geschrieben von deKoch
wo käufst Du denn ein ??
such mal mit idealo nach WR und vergleich mal die Preise.... Montage & Wuchten kommst Du nicht auf den exorbitanten Mondpreis
Gruß
deKoch
Ich hab schon so einige Reifenportale durch, möglich dass sie jetzt im Winter teurer sind. Aber selbst vor ein paar Monaten gab es keine Markenreifen für unter 180 pro Reifen.
Wenn du einen guten Reifen in der Dimension 235/45 R17 weißt kannst du es gern sagen, würd mich da freuen wenn es sowas günstig gibt...ansonsten sind die Reifen denk ich der letzte Posten an dem man sparen sollte.
Ich habe ( für meinen 530i Touring ) meine ( Semperit 225/55R16 95H ) für EUR 110,- über einen Internet-Händler auf Basis "Nachnahme" bestellt und für kleines Geld montieren & wuchten lassen.
H-Reifen als M&S reichen mir aus weil bis 210km/h zugelassen und ich sowieso 98% Kurzstrecken = Landstrasse fahre. Falls doch mal BAB sind 210 km/h bei den Witterungsbedingungen von Okt bis April ausreichend um zügig voran zu kommen.
Fürn Sommer habe ich AVON oder FALKEN in 235/45R17 94Y für 100,-/stck im Auge.....
Richtig, keine No Name oder China Nachbauten weil Reifen das letzte sind woran man sparen sollte.....
Gruß
deKoch
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Also ich habe mir im Jahr 2010 zwei neue Winterreifen von Continental in genau der Größe
235/45/17 gekauft. Diese haben beim Händler mit Montage 300 EUR gekostet. Beide.
Das war sicherlich kein Schnäppchen, aber wenn ich so lese was ihr für Preise rechnet
durchaus im Rahmen. Einziges Manko, die Reifen waren DOT 2009. Gut, wen das juckt...
Mich nicht, da meine Reifen wie gesagt so und so max. zwei Jahre halten.
in der Regel werden 20,- / Reifen für Montage & Wuchten berechnet, somit für'n Conti ein sehr guter Preis
Gruß
deKoch
Falken hab ich im Sommer wie im Winter drauf und würde beide nicht wieder nehmen.
Sommerreifen sind mir etwas zu laut, Winterreifen brauchen nach einigen Tagen Standzeit ein paar Kilometer, bis sie rund laufen.
Ansonsten sind sie problemlos, Regen und Schnee gehen ohne Schwierigkeiten.
Zudem sind an jedem Rad ziemlich viel Gewichte verbaut. Stutzig macht mich da allerdings, dass das sogar bei meinen Motorradreifen der Fall ist. Alle Reifen sind vom selben Händler. Wuchtmaschine nicht i.O.?
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Zudem sind an jedem Rad ziemlich viel Gewichte verbaut. Stutzig macht mich da allerdings, dass das sogar bei meinen Motorradreifen der Fall ist. Alle Reifen sind vom selben Händler. Wuchtmaschine nicht i.O.?
...wenn die Wuchtmaschine nicht in Ordnung wäre würdest Du ab 80km/h "auf die Finger gehauen" bekommen oder hättest Schüttelfrost... :-)
...es gibt tatsächlich Reifen / Reifenserien da muß ein Päckchen Butter an die Felge....
dann also AVON. Danke !
Gruß
deKoch
Zitat:
Original geschrieben von deKoch
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Zudem sind an jedem Rad ziemlich viel Gewichte verbaut. Stutzig macht mich da allerdings, dass das sogar bei meinen Motorradreifen der Fall ist. Alle Reifen sind vom selben Händler. Wuchtmaschine nicht i.O.?
...wenn die Wuchtmaschine nicht in Ordnung wäre würdest Du ab 80km/h "auf die Finger gehauen" bekommen oder hättest Schüttelfrost... :-)
...es gibt tatsächlich Reifen / Reifenserien da muß ein Päckchen Butter an die Felge....
dann also AVON. Danke !
Gruß
deKoch
Zahl dem Reifenhändler mehr Geld dann matched er dir auch Reifen und Felgen und es wird weniger
