Wie aktiviert man die "automatische geschwindigkeitsabhängige Verriegelung"
Halli hallöchen. Hier eine kurze Anleitung um die "agV" oder auch Speedlock genannt zu aktivieren. Um agV zu aktivieren braucht man eigentlich nur drei Sachen.
1. Ford Fiesta JA8 ( Farbe ist unwichtig ) wahrscheinlich auch MK7
2. USB OBD2 Stecker mit HS und MS Schalter
3. Forscan mit erweiterter Lizenz (Achtung!!! die Lizenz ist nur 2 Monate gültig)
Die Kosten für die Aktion sind also überschaubar, auser man hat noch keinen Ford Fiesta. 😉
Tipp: Forscan wird es euch mitteilen wann und in welche Stellung der Schalter umgelegt werden soll.
Wenn man alles hat dann geht man wie folgt vor.
1. Computer mit dem Wagen verbinden. Hier wird man ein mal den Schalter umlegen müssen.
2. Jetzt geht ihr auf das Symbol mit einem Prozessor (sitz zwischen Schraubenschlüssel und Zahnrad) und wählt dieses aus.
3. IPC Central Configuration auswählen und mit dem blauen Pfahlsymbol (sieht wie ein "Play" Symbol aus) unten bestätigen, den Anweisungen folgen.
4. Unten auf die Schaltfläche Save drücken um die Werkseinstellungen zu speichern.
5. Modus oben von Normal auf Ingeneering 2 umstellen.
6. Automatische geschwindigkeitsabhängige Verriegelung suchen.
7. den Wert von "ohne Automatische Verriegelung" auf "Automatische Verriegelung " ändern.
8. Mit Häkchen bestätigen.
9. Jetzt die Schaltfläche "Write" drücken, den Anweisungen folgenden.
Jetzt ist die Funktion freigeschaltet man muss diese nur noch mit einer Tastenkombi aktivieren.
Die Kombination besteht eigentlich nur aus Zündung, der Absperrtaste am Radio (folglich AT genannt) und dem
Anschnallgurt.
Tastenkombi lautet:
1. Als erstes muss der Fahrer sich anschnallen.
2. Zündung ein
3. 3X AT drücken
4.Zündung aus
5. 3X AT drücken
6. Zündung ein (jetzt kommt ein Ton)
7. AT drücken und für paar Sekunden halten.
8. Zündung aus.
Fertig! !!!! War doch einfach oder? 🙂
Das deaktivieren geht genau so.
Jetzt das Rechtliche!!!
Ich weise ausdrücklich darauf hin dass es sich hier um eine Übersetzung aus dieser Quelle handelt. Ich möchte euch auch drauf hinweisen dass Forscan ein mächtges Werkzeug ist welches nicht nur nützlich sondern auch schädlich sein kann. Forscan ist nicht "Idiotensicher". Jedes Handel erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
P.S. Falls ihr die Funktion unbedingt haben wollt aber nicht so geübt mit einem Computer seid dann könnt ihr mich gerne per PN kontaktieren. Gruß JanS328
Beste Antwort im Thema
Halli hallöchen. Hier eine kurze Anleitung um die "agV" oder auch Speedlock genannt zu aktivieren. Um agV zu aktivieren braucht man eigentlich nur drei Sachen.
1. Ford Fiesta JA8 ( Farbe ist unwichtig ) wahrscheinlich auch MK7
2. USB OBD2 Stecker mit HS und MS Schalter
3. Forscan mit erweiterter Lizenz (Achtung!!! die Lizenz ist nur 2 Monate gültig)
Die Kosten für die Aktion sind also überschaubar, auser man hat noch keinen Ford Fiesta. 😉
Tipp: Forscan wird es euch mitteilen wann und in welche Stellung der Schalter umgelegt werden soll.
Wenn man alles hat dann geht man wie folgt vor.
1. Computer mit dem Wagen verbinden. Hier wird man ein mal den Schalter umlegen müssen.
2. Jetzt geht ihr auf das Symbol mit einem Prozessor (sitz zwischen Schraubenschlüssel und Zahnrad) und wählt dieses aus.
3. IPC Central Configuration auswählen und mit dem blauen Pfahlsymbol (sieht wie ein "Play" Symbol aus) unten bestätigen, den Anweisungen folgen.
4. Unten auf die Schaltfläche Save drücken um die Werkseinstellungen zu speichern.
5. Modus oben von Normal auf Ingeneering 2 umstellen.
6. Automatische geschwindigkeitsabhängige Verriegelung suchen.
7. den Wert von "ohne Automatische Verriegelung" auf "Automatische Verriegelung " ändern.
8. Mit Häkchen bestätigen.
9. Jetzt die Schaltfläche "Write" drücken, den Anweisungen folgenden.
Jetzt ist die Funktion freigeschaltet man muss diese nur noch mit einer Tastenkombi aktivieren.
Die Kombination besteht eigentlich nur aus Zündung, der Absperrtaste am Radio (folglich AT genannt) und dem
Anschnallgurt.
Tastenkombi lautet:
1. Als erstes muss der Fahrer sich anschnallen.
2. Zündung ein
3. 3X AT drücken
4.Zündung aus
5. 3X AT drücken
6. Zündung ein (jetzt kommt ein Ton)
7. AT drücken und für paar Sekunden halten.
8. Zündung aus.
Fertig! !!!! War doch einfach oder? 🙂
Das deaktivieren geht genau so.
Jetzt das Rechtliche!!!
Ich weise ausdrücklich darauf hin dass es sich hier um eine Übersetzung aus dieser Quelle handelt. Ich möchte euch auch drauf hinweisen dass Forscan ein mächtges Werkzeug ist welches nicht nur nützlich sondern auch schädlich sein kann. Forscan ist nicht "Idiotensicher". Jedes Handel erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
P.S. Falls ihr die Funktion unbedingt haben wollt aber nicht so geübt mit einem Computer seid dann könnt ihr mich gerne per PN kontaktieren. Gruß JanS328
117 Antworten
Wir sind nicht in den USA, wo jeden Tag Autos an der Ampel überfallen werden.
Ich halte absolut null davon , wenn mal was passiert ( Unfall ) und die Insassen sind Bewustlos, und die Technik ihren Geist aufgegeben hat ( Türe Öffnet sich nicht mehr Automatisch ) . dann hängt das Leben an sec.
Das Auto brennt, ,, was dann ^^
Man kann es auch mit der Sicherheit sehr übertreiben . Ich denke nicht das Verbrecher es auf einen Fiesta abgesehen haben ....
An der Ampel schnell den Kofferraum oder die Tür öffnen und schon ist eine Tasche weg, sowas können nicht nur Amerikaner
Zitat:
@Aqquinox schrieb am 3. August 2016 um 19:12:51 Uhr:
Mir ist es schonmal passiert, dass ich an der Ampel stand und einer versucht hat rein zu kommen..
Vielleicht dachte er , du währst ein Taxi ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 3. August 2016 um 19:11:55 Uhr:
An der Ampel schnell den Kofferraum oder die Tür öffnen und schon ist eine Tasche weg, sowas können nicht nur Amerikaner
Wo in Deutschland passiert das ?
Das habe ich z.B. sofort gefunden:
http://www.volksfreund.de/.../...Vorfall-in-Konz-Update;art754,4420615
Es gibt aber noch deutlich mehr Fälle
Zitat:
@Jans328 schrieb am 3. August 2016 um 21:03:20 Uhr:
Die Türen gehen von innen auch ohne Stromversorgung auf. Da brauchst du dir keine Sorgen machen.
Meinte ja auch wenn man Bewustlos ist und jemand dich retten will,, also von außen aufmachen.
Key free. .. Ein Knopf und du bist frei :P aber ganz ehrlich lieber verreck ich im feuer als mich beklauen zu lassen 😉
Ich denke, wenn jemand bewußtlos im Wagen einer Gefahr ausgesetzt ist, dann hat niemand Skrupel die Scheibe einzuschlagen und die Tür von innen zu öffnen.
Zitat:
@Stepanek0815 schrieb am 4. August 2016 um 05:23:26 Uhr:
Ich denke, wenn jemand bewußtlos im Wagen einer Gefahr ausgesetzt ist, dann hat niemand Skrupel die Scheibe einzuschlagen und die Tür von innen zu öffnen.
Genau so würde ich auch vorgehen. Außerdem nach einem Unfall ist die Karre eh platt. 😉
Zitat:
@Wanjek schrieb am 3. August 2016 um 19:03:15 Uhr:
Wir sind nicht in den USA, wo jeden Tag Autos an der Ampel überfallen werden.
Ich halte absolut null davon , wenn mal was passiert ( Unfall ) und die Insassen sind Bewustlos, und die Technik ihren Geist aufgegeben hat ( Türe Öffnet sich nicht mehr Automatisch ) . dann hängt das Leben an sec.Das Auto brennt, ,, was dann ^^
Man kann es auch mit der Sicherheit sehr übertreiben . Ich denke nicht das Verbrecher es auf einen Fiesta abgesehen haben ....
An deinen Gedanken ist im Grunde nichts falsch. Jedoch gehe ich davon aus, dass bei einem Unfall bei dem man Bewusstlos wird, dass Auto eh so deformiert ist, dass die Türen nicht mehr zuöffnen sind. Und im Falle eines Ausfalls der elektrik kann man die Türen wie schon gesagt, mechanisch von innen öffnen.
Zu deiner Frage, wo soetwas in Deutschland passiert: Bochum. Allerdings noch zu meiner Vectra B Zeit.
Also Adapter ist heute angekommen und wurde nach ein paar Stunden für die Forscan extended Licence freigeschalten 🙂
Habe die AVG problemlos aktivieren können die geht ab 30kmh an.
Dabei habe ich noch die globale Schließfunktion aktiviert und die Ambientenbeleuchtung.
Jetzt kann mein Streifen unterm Amarturenbrett leuchten ^^
Für nur ca. 10€