Wie aktiviert man die "automatische geschwindigkeitsabhängige Verriegelung"

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Halli hallöchen. Hier eine kurze Anleitung um die "agV" oder auch Speedlock genannt zu aktivieren. Um agV zu aktivieren braucht man eigentlich nur drei Sachen.

1. Ford Fiesta JA8 ( Farbe ist unwichtig ) wahrscheinlich auch MK7
2. USB OBD2 Stecker mit HS und MS Schalter
3. Forscan mit erweiterter Lizenz (Achtung!!! die Lizenz ist nur 2 Monate gültig)

Die Kosten für die Aktion sind also überschaubar, auser man hat noch keinen Ford Fiesta. 😉

Tipp: Forscan wird es euch mitteilen wann und in welche Stellung der Schalter umgelegt werden soll.

Wenn man alles hat dann geht man wie folgt vor.
1. Computer mit dem Wagen verbinden. Hier wird man ein mal den Schalter umlegen müssen.
2. Jetzt geht ihr auf das Symbol mit einem Prozessor (sitz zwischen Schraubenschlüssel und Zahnrad) und wählt dieses aus.
3. IPC Central Configuration auswählen und mit dem blauen Pfahlsymbol (sieht wie ein "Play" Symbol aus) unten bestätigen, den Anweisungen folgen.
4. Unten auf die Schaltfläche Save drücken um die Werkseinstellungen zu speichern.
5. Modus oben von Normal auf Ingeneering 2 umstellen.
6. Automatische geschwindigkeitsabhängige Verriegelung suchen.
7. den Wert von "ohne Automatische Verriegelung" auf "Automatische Verriegelung " ändern.
8. Mit Häkchen bestätigen.
9. Jetzt die Schaltfläche "Write" drücken, den Anweisungen folgenden.

Jetzt ist die Funktion freigeschaltet man muss diese nur noch mit einer Tastenkombi aktivieren.

Die Kombination besteht eigentlich nur aus Zündung, der Absperrtaste am Radio (folglich AT genannt) und dem
Anschnallgurt.

Tastenkombi lautet:
1. Als erstes muss der Fahrer sich anschnallen.
2. Zündung ein
3. 3X AT drücken
4.Zündung aus
5. 3X AT drücken
6. Zündung ein (jetzt kommt ein Ton)
7. AT drücken und für paar Sekunden halten.
8. Zündung aus.

Fertig! !!!! War doch einfach oder? 🙂

Das deaktivieren geht genau so.

Jetzt das Rechtliche!!!
Ich weise ausdrücklich darauf hin dass es sich hier um eine Übersetzung aus dieser Quelle handelt. Ich möchte euch auch drauf hinweisen dass Forscan ein mächtges Werkzeug ist welches nicht nur nützlich sondern auch schädlich sein kann. Forscan ist nicht "Idiotensicher". Jedes Handel erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

P.S. Falls ihr die Funktion unbedingt haben wollt aber nicht so geübt mit einem Computer seid dann könnt ihr mich gerne per PN kontaktieren. Gruß JanS328

Beste Antwort im Thema

Halli hallöchen. Hier eine kurze Anleitung um die "agV" oder auch Speedlock genannt zu aktivieren. Um agV zu aktivieren braucht man eigentlich nur drei Sachen.

1. Ford Fiesta JA8 ( Farbe ist unwichtig ) wahrscheinlich auch MK7
2. USB OBD2 Stecker mit HS und MS Schalter
3. Forscan mit erweiterter Lizenz (Achtung!!! die Lizenz ist nur 2 Monate gültig)

Die Kosten für die Aktion sind also überschaubar, auser man hat noch keinen Ford Fiesta. 😉

Tipp: Forscan wird es euch mitteilen wann und in welche Stellung der Schalter umgelegt werden soll.

Wenn man alles hat dann geht man wie folgt vor.
1. Computer mit dem Wagen verbinden. Hier wird man ein mal den Schalter umlegen müssen.
2. Jetzt geht ihr auf das Symbol mit einem Prozessor (sitz zwischen Schraubenschlüssel und Zahnrad) und wählt dieses aus.
3. IPC Central Configuration auswählen und mit dem blauen Pfahlsymbol (sieht wie ein "Play" Symbol aus) unten bestätigen, den Anweisungen folgen.
4. Unten auf die Schaltfläche Save drücken um die Werkseinstellungen zu speichern.
5. Modus oben von Normal auf Ingeneering 2 umstellen.
6. Automatische geschwindigkeitsabhängige Verriegelung suchen.
7. den Wert von "ohne Automatische Verriegelung" auf "Automatische Verriegelung " ändern.
8. Mit Häkchen bestätigen.
9. Jetzt die Schaltfläche "Write" drücken, den Anweisungen folgenden.

Jetzt ist die Funktion freigeschaltet man muss diese nur noch mit einer Tastenkombi aktivieren.

Die Kombination besteht eigentlich nur aus Zündung, der Absperrtaste am Radio (folglich AT genannt) und dem
Anschnallgurt.

Tastenkombi lautet:
1. Als erstes muss der Fahrer sich anschnallen.
2. Zündung ein
3. 3X AT drücken
4.Zündung aus
5. 3X AT drücken
6. Zündung ein (jetzt kommt ein Ton)
7. AT drücken und für paar Sekunden halten.
8. Zündung aus.

Fertig! !!!! War doch einfach oder? 🙂

Das deaktivieren geht genau so.

Jetzt das Rechtliche!!!
Ich weise ausdrücklich darauf hin dass es sich hier um eine Übersetzung aus dieser Quelle handelt. Ich möchte euch auch drauf hinweisen dass Forscan ein mächtges Werkzeug ist welches nicht nur nützlich sondern auch schädlich sein kann. Forscan ist nicht "Idiotensicher". Jedes Handel erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

P.S. Falls ihr die Funktion unbedingt haben wollt aber nicht so geübt mit einem Computer seid dann könnt ihr mich gerne per PN kontaktieren. Gruß JanS328

117 weitere Antworten
117 Antworten

@_Philip_

Genau das hat geholfen. Die Welt kann so einfach sein. Danke.

Nun suche ich nur noch jemanden für die Freischaltungen....

Tom

Hallo zusammen,
hat schon jemand die automatische geschwindigkeitsabhängige Verriegelung in der Umgebung Dortmung, Hagen, Lüdenscheid freischalten lassen und kann mir eine gute Adresse nennen?

VG Schmidtchen

Weiß keiner ein gute Adresse?

Selber freischalten ist keine Option?

Ähnliche Themen

Selber freischalten wird wohl die einzige Option bleiben 😁
Ist ja nicht so, dass ich nicht technik-affin genug bin, aber wenn man sowas (Auto reparieren/Software updaten) noch nicht gemacht hat, ist das wahrscheinlich viel Zeitaufwand um sich da rein zu fuchsen und vorher alles zu besorgen und am PC einrichten.

Muss ich mich mal mit befassen, wenn es draußen wieder richtig warm ist und man draußen gut arbeiten kann...

Ist das Anfangs beschriebene Anschlusskabel auch für andere Fordmodelle nutzbar oder nur in Verbindung mit dem Fiesta JA8? Forscan wird ja auch mit anderen Ford´s nutzbar sein.

VG Schmidtchen

Zitat:

@Schmidtchen82 schrieb am 08. März 2018 um 00:1:14 Uhr:


Ist das Anfangs beschriebene Anschlusskabel auch für andere Fordmodelle nutzbar oder nur in Verbindung mit dem Fiesta JA8? Forscan wird ja auch mit anderen Ford´s nutzbar sein.

Sowohl das Kabel als auch Forscan funktionieren bei den meisten Ford Modellen.

Bisher habe ich noch nichts von defekten Steuergeräten gelesen, aber mir wäre das Risiko zu groß es privat bei jemandem freizuschalten den ich nicht kenne. Wenn dann doch mal ein stg abschmiert gibt das nur Stress. Deshalb empfehle ich dir, es selber zu aktivieren.
Mit der Anleitung hier brauchst du keinerlei Vorwissen und es ist in wenigen Minuten erledigt.

P.S. sehe gerade, dass du ein vor Facelift hast, hat das da schon einer erfolgreich freigeschaltet?

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 8. März 2018 um 08:13:03 Uhr:


Sowohl das Kabel als auch Forscan funktionieren bei den meisten Ford Modellen.

Bisher habe ich noch nichts von defekten Steuergeräten gelesen, aber mir wäre das Risiko zu groß es privat bei jemandem freizuschalten den ich nicht kenne. Wenn dann doch mal ein stg abschmiert gibt das nur Stress. Deshalb empfehle ich dir, es selber zu aktivieren.
Mit der Anleitung hier brauchst du keinerlei Vorwissen und es ist in wenigen Minuten erledigt.

P.S. sehe gerade, dass du ein vor Facelift hast, hat das da schon einer erfolgreich freigeschaltet?

Hallo Philip,

Danke für die Antwort. Ja das würde ich anders herum wahrscheinlich auch nicht machen! Kein Problem 😉
Ich denke ich besorge mir im Frühjar/Sommer einfach mal ein Kabel und probiere es, falls es denn geht...

Gibt esbezüglich Vorfacelift andere Steuergeräte, oder was könnte ein Problem werden? (Danke für den Hinweis)

Frage an alle:
Funktioniert die AGV auch beim Vorfacelift?

VG Schmidtchen

Habe ebenfalls Speedlock aktiviert.

Jetzt funktionieren aber meine rechten Lenkradtasten nicht mehr. Sprich ich kann weder die Lautstärke des Radios ändern noch die Sprachsteuerung nutzen.

Kann mir ja jmd weiterhelfen?

Habe es gerade nach Anleitung aktiviert. Mit dem Adapter aus Estland.

Fiesta 1.0 EcoBoost von 10/2014.

Hat problemlos und auf Anhieb funktioniert. Alle anderen Funktionen sind ebenfalls unverändert vorhanden.

Klasse!

@Yirk: Versuche mal, das Backup wieder einzuspielen!

Moin,
Habe da mal die gleiche frage, nur für einem Fiesta ST-line Bj. 03.2018.
Mein FH wüde gerne dieses Autoverriegeln einschalten, nur ist diese Option Grau, heißt er kommt dort nicht ran. Ford selber sagt nix dazu, ausser fragen Sie beim FH nach. Hat wer eine Idee wie ich da nun selber rankomme?
MfG

@RealHunter Ist das noch ein MK7? Dann geht das ganz einfach mit Forscan und dem passenden Adapter. Wenn du aus dem Raum Regensburg kommst, kann ich es dir auch konfigurieren.

Zitat:

@Aqquinox schrieb am 28. Juli 2018 um 15:41:18 Uhr:


@RealHunter Ist das noch ein MK7? Dann geht das ganz einfach mit Forscan und dem passenden Adapter. Wenn du aus dem Raum Regensburg kommst, kann ich es dir auch konfigurieren.

Nein ist schon der MK8.....

Da musst du abwarten bis der MK8 von Forscan unterstützt wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen