Widerstands-Sofitten für A3 gesucht. Wo bekomm ich die auf die Schnelle?
Der Zulieferer vom Kennzeichen , der die Sofitten liefert ist im Verzug.
Bei welchem Anbieter kann ich diese Wiederstandssofitten für die Kennzeichenbeleuchtung kaufen?
Weiss wer, welche Birnen in der Kennzeichenbeleuchtung verbaut sind?
AUDI hat sie nicht im Teilekatalog
39 Antworten
Zur Sicherheit kannst du ja nochmal im On-Board-Diagnose Forum nachfragen ob sich noch was machen lässt, ich bin mir jedoch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sicher, dass ich das dort schonmal so gelesen habe.
Musst du halt doch vorläufig mit Klebeband abkleben, bis du diese Widerstände hast.
mfg
sLindi
Zitat:
das heisst, ich brauch diese lastwiderstände....oder?
Ich hatte damals diese Lastwiederstände parallelgeschaltet zu meinen Standlich-LED`s - ich habe sie relativ schnell wieder ausgebaut nachdem ich festellen musste das sie verdammt heiss wurden, ich konnte sie mit der Hand nicht mehr anfassen und das war mir einfach zu gefährlich !!!
Ich hoffe das du andere Wiederstände bekommst die nicht so der brühter sind ..
Gruss
Andy
Ähnliche Themen
3M legt welche bei. Ich denk die sind gut ausgelegt. Da ich eines der ersten hab, hab ich etwas Pech da der Hersteller der Lastwiederstände in Lieferverzug ist. Bekomme sie erst Ende der Woche...
ok- ich hatte damals normale Wiederstände genommen....
Ich würd sie erstmal mit gutem Tape abkleben - für eine Woche geht das 😉
Ja,,,es sei denn meine Werkstatt hat noch ne gute Idee :-)
Dafür gibts dies Jahr vor Weihnachten dann 2 Schwarzwäldertorten fürs Autohaus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ich hatte damals diese Lastwiederstände parallelgeschaltet zu meinen Standlich-LED`s - ich habe sie relativ schnell wieder ausgebaut nachdem ich festellen musste das sie verdammt heiss wurden, ich konnte sie mit der Hand nicht mehr anfassen und das war mir einfach zu gefährlich !!!
Dann fass mal eine leuchtende Glühlampe an, die wird auch sehr heiss.
Die Fassung ist ja für hohe Temperaturen ausgelegt.
Ich habe ein paar Fragen zu dem Nummernschild:
1. Gibt es das auch in klein? Habe eine (mehr oder weniger) kurze Nummer und hätte dann natürlich auch gerne wieder ein kleines Schild!
2. Wie läuft das mit dem Abstempeln? Ist da eine Bescheinigung oder ABE o.ä. dabei für das Strassenverkehrsamt?
Also einfach mit dem alten Blechschild hin und die machen mir neue Plaketten drauf?
3. Muss der Rahmen verbaut werden? Ich dachte das Kennzeichen leuchtet selber (EL-Folie?)?
4. Darf man Löcher reinmachen?
Ser's, Para.
Sag mal, von wem hast Du jetzt eigentlich deine neuen Kennzeichen schon geliefert bekommen? Und wer hat sie Dir geprägt?
War es der hier?
Und wie dick trägt die Halterung auf? In Zentimeter oder Millimeter, meine ich.
Fragen über Fragen! 😁
Mit Dank im voraus und 'nem Gruß,
Jörg 🙂
So, da es hier immer mehr in Richtung LED Kennzeichen geht, hab ich mich mal hingesetzt und alle Infos gesammelt in einem Umbau-Thread rein geschrieben
http://www.motor-talk.de/t1266728/f304/s/thread.html
Ich denke da sollten wir wegen dem Kennzeichen weiterdiskutieren.
Lastwiederstände hier.
Zu Euren Fragen:
@Snickerz
Das Abstempeln geht mit Ausnahme des Rhein-Pfalz Kreises wo ich wohn einfach.
Du gehst mit Brief und Schein zur Zulassungsstelle und nimmst das alte Schild mit und das neue. Das Alte wird entwertet, das neue frisch plakettiert. Fertig.,
Kosten im Märkischen Kreis laut Anfrage um die 5 Euro.
Das Schild besteht aus einer Leuchteinheit die fest montiert wird. Darüber kommt das extra geprägte Schild, darüber ein Rahmen.
Ziehst Du um und bekommst neues Kennzeichen, brauchst nur das transparente Schild. Die Leuchteinheit hast ja.
Es liegt ein Schreiben vom KBA bei.
Vorerst gibt es nur die große Standartgröße.
Es kommen im Laufe der Zeit kleinere und Sondergrößen von Motorräderen. Aber bestimmt erst weit 1 Jahr später.
Löcher darfst nicht reinmachen. Wozu?
@ input cc
Die Halterung ist 14mm dick. Hat also die Abmessungen der herkömmlichen Verstärker.
Bekommen hab ich die Leuchteinheit und das geprägte Schild direkt von 3M...sagen wir mal mit ...ähem *räusper* Vitamin B
so und nun alles betreffend zum Schild , rüber in den anderen Thread 🙂