Widerstand Checkcontroll

BMW 3er E46

hallo!

was brauch eich noch mal für einen widerstand um das CC bei der beleuchtung auszutricksen?

5W ?ohm

wieviel ohm?

danke

habe es mit der suchfunktion probiert, aber komme damit irgendwie nicht zurecht

27 Antworten

Moka meint um die 90 Ohm, ich dachte aber ich hätte 110 gehabt.

Da er aber mehr Ahnung davon hat, würde ich 90 nehmen.

Und weil es das nicht gibt: 82 Ohm. 😉

Ach ja, wir reden von einer Standlichtlampe, richtig?

Gruß, Timo

nein vom rücklicht (normales)

Dann muss ich passen - nie getestet.

Gruß, Timo

Ähnliche Themen

guck mal hier oder hier die dort von CITT genannten Widerstände mit 6,8ohm sollten also funzen.

Greetz Silvio

mahlzeit...

oder 68ohm mit 17watt. (leistungswiderstand)
hat den vorteil, dass er nicht so heiß wird wie ein 6.8 ohm. beim "6´er" fließt mehr ampere... -> also mehr wärme.

68ohm gehen ohne probleme... brauchst keine kühlrippen und bc sagt, dass alles ok ist.

gruß
andreas

ich habe mir nämlich bei der facelift limo die LED leuchten eingebaut. jetzt brauche ich natürlich die "3. rückleuchte" welche sich am kofferraumdeckel befand nciht mehr.

diese habe ich nun ausgebaut. dadurch das da jetzt keine birne mehr drinnen ist, zeigt er mir hinten 2 defekte an.

kann ich die von dir angegeben 68ohm 17w widerstände einfach in reihe anstatt der birnen hineinlöten?

ist dann die fehlermeldung weg?

gruß

Wieso hast Du denn die dritte Bremsleuchte entfernt?
Ich dachte, die sei schon lange Vorschrift? 😕

Gruß,
Jan-Hendrik

die Serienmäßige ist doch bei der Limo auch in der Heckscheibe und nicht am Kofferaumdeckel. Nur vom Cabrio kenn ich das so.

Greetz Silvio

mahlzeit...

das mit der 3. bremsleuchte bei der limo versteh ich jetzt auch nicht so ganz.
aber die widerstände nicht in reihe schalten, sondern parallel!!!

gruß
andreas

Hallo,

ich würde wie folgt vorgehen:

1. es ist doch wohl nicht nötig, einen Widerstand einzusetzten an dem 21 Watt verbraten werden.

Ich würde mir einen Satz Widerstände besorgen und dann prüfen bei welchen (größten) Widerstand die CC Ruhe gibt. Und dann rechnet man aus ob es mit der Belastung (Wattzahl des Widerstandes) reicht.

Beim Rechnen kann ich zur Not mithelfen.

Gruß
Bernd

ich habe doch geschrieben dritte rückleuchte anstatt 3. bremsleuchte

bei der facelift limo ist doch das rücklicht ein streifen links und rechts welcher aus 3 brinen besteht und auch noch am kofferraum weiterläuft.

und dadurch das ich die LED habe brauche ich die 3. brine nimmer

siehe bild

also kann ich anstatt dieser brine für das rücklicht den 68 ohm und 17 w widerstand verwenden?

So wie ich es jetzt interpretiere, prüft die CC jede Lampe mit dem gleichen Prüfstrom (egal ob Standlicht oder Bremslicht). Macht ja auch Sinn, vermutlich testet sie diese immer sequenziell im Kreis herum...

Also würde ich erst die 82 Ohm / 5W auch dort mal testen. Wird nicht so heiß. Notfalls auf die 68 Ohm runtergehen (dann steigen natürlich die benötigten Watt).

Gruß, Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen